Zurück zur Klassik. Ein neuer Blick auf das alte Griechenland (Ausstellungsfilm)
Ab 08. Februar 2013 im Liebieghaus. Weitere Informationen zur Ausstellung: http://bit.ly/QljbOO Der Ausstellungsfilm zu „Zurück zur Klassik. Ein neuer Blick auf ...
Liebieghaus
Das Jahrhundert des Theaters - 6 - Helden der Postmodere
Die Geburt der Regie – Die europäische Theateravantgarde vor und nach dem Ersten Weltkrieg Folge 1 Der Aufbruch ins 20. Jahrhundert verändert die ...
Dennis Colon
Auf ein Wort... Tod | DW Deutsch
Ist Angst ein Grund, warum der Tod nicht vorstellbar ist? Hat man mehr Angst vor dem Sterben als vor dem Tod? Ist der Tod ein Tabu? Gibt es den guten Tod?
DW Deutsch
Renaissance: Kapitalismus, Humanismus, Individualismus [Peter Watson: Ideen (1)]
Zum Einschlafen lese ich euch einen Auszug aus dem Kapitel "Advent der Weltlichkeit. Kapitalismus, Humanismus, Individualismus" aus Peter Watsons Buch ...
Gunnar Kaiser
Terra X - Große Völker - Die Griechen
Große Völker: Griechen, Römer und Wikinger Zeitreise zu den Wurzeln Europas mit Comic-Elementen Demokratie, Gesetze, Wissenschaft, Literatur, Theater, ...
Spectator Tele
Die Chronologie der Bilder. Städelwerke vom 14.–21. Jahrhundert
verlängert bis 24. Juli 2011, Ausstellungshaus, EG und OG Veranstaltungen und Öffnungszeiten unter: http://www.staedelmuseum.de/sm/index.php?
Städel Museum
Schwertkampf-Grundlagen: Der Oberhau
Der einfache Oberhau ist eine Grundvorrausetzung für jedes Schwertkampftraining, doch gibt es viele Fehler, die man bei einer solch scheinbar einfachen ...
Stahlakademie
A Birdseye View of the Development of Yiddish Literature and Culture
June 27, 2019 YIVO Institute for Jewish Research Yiddish Civilization Lecture Series Eugene Orenstein | Delivered in Yiddish. Beginning with the first complete ...
YIVO Institute for Jewish Research
Schulfilm-DVD: Wir Europäer - Das 18. Jahrhundert (DVD)
Europa erkämpft die Freiheit Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Im 18. Jahrhundert führen die Europäer sowohl im Namen der Freiheit des ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Film DVD / Kunst: RENAISSANCE / Kunstgeschichte
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de "Das Wort Renaissance kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „Wiedergeburt" oder ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Nietzsche
60-minütiger Vortrag zum Kerngedanken von Nietzsche. Die bedeutendsten Zitate sind als Texttafeln gut lesbar eingeblendet. Der Dozent ist Hochschullehrer ...
Dr. Walther Ziegler
Prof. Dr. Reinhard Stauber: Wege durch Italien im 18. Jahrhundert
Die Reise nach Italien war in der Frühen Neuzeit wichtiger Bestandteil der Erziehung deutscher Adeliger. Sie sollte erworbenes Wissen demonstrieren, adelige ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Julian Nida-Rümelin: Zum Ethos wissenschaftlicher Verantwortung
Vortrag von Prof. Dr. Nida-Rümelin an der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag von Carl Friedrich von Weizsäcker (28. Juli 2012), die die Udo Keller Stiftung ...
Udo Keller Stiftung Forum Humanum
【K】Austria Travel-Linz[오스트리아 여행-린츠]중세 시대 재연행사/Medieval festival/Reenactment
"□ KBS 걸어서 세계속으로 PD들이 직접 만든 해외여행전문 유투브 채널 【Everywhere, K】 □ The Travels of Nearly Everywhere! 10000 of HD world travel video ...
KBS여행 걸어서 세계속으로
Philosophie der Aufklärung
Gegen-Sozialismus.jimdo.com http://gegen-sozialismus.jimdo.com/
Nihilistible
KabaRätselhaft (Folge 8) - Die Fragen - 14.05.2020
Die Live-Quizshows machen Corona-Pause. Kein Grund, donnerstags aufs Raten mit Retzlaff zu verzichten! Heute eines von Retzlaffs berüchtigten ...
Kabaretzlaff
Minoer - Geheimnis antiken Zivilisation (Doku Hörspiel)
http://bit.ly/Fettt - Wie Du jede Woche 3kg reines Fett verlierst - mühelos und verzichtfrei! Titel: Minoer - Geheimnis antiken Zivilisation Genre: Doku, Geschichte, ...
Andere Geschichten
Sackpfeifen in Schwaben 2000
Sackpfeifen in Schwaben ist eines der ganz wichtigen europäischen Dudelsackspieler-Treffen, das alle 3 Jahre vom Haus der Volkskunst veranstaltet wird.
HausderVolkskunst
Das Land der 1000 Inseln, 10 vor 11, dctp
Alexander Kluge und Prof. Dr. Joannis Zelepos, Neogräzist, über die Vielfalt Griechenlands. Griechenland besteht in seiner Geschichte seit der Antike und in ...
AlvaroVasquez123
Magdeburger Allerlei: Dr. Christian Philipsen
Stadtmarketing Magdeburg
Sturm und Drang Einführung
In diesem Video lernt Ihr etwas über die Literaturepoche Sturm und Drang. Einerseits werden Fakten über die Entstehungsgeschichte geschildert, andererseits ...
Abitorial Deutsch
Hexenjagd Brutale Und Grausame Geschichte Doku Deutsch Geschichte Dokumentation
Dokumentation Deutsch.
Malissa Devin
Peter Sloterdijk - Philosophische Temperamente: Von Platon bis Foucault (1/2)
Die großen Weltendeuter im Portrait Vierzig Jahre nach Wolfgang Weischedels Philosophischer Hintertreppe präsentiert Peter Sloterdijk philosophische ...
Uxküll
Deutschland in 1500 1800 Jahre ⋆ der Renaissance und Aufstieg Preußens (Hörbuch)
michel93500
Peter Sloterdijk | Esercizi sportivi [DE] | festivalfilosofia 2016
festivalfilo16 | #agonismo Nella lettura antropologica degli esercizi di elevazione, questa lezione mostra come le differenze connesse al potere e al privilegio si ...
Festivalfilosofia
Film DVD / Kunst: MITTELALTER / Kunstgeschichte
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de "Mit der Kunst des Mittelalters sind die Werke gemeint, die etwa zwischen 750 und 1500 n. Chr. entstanden sind.
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Hans Peter Kaeser : Bücher, Bilder und Bilderbücher für Alphabeten
Vom Holzschnitt zum JPEG: Bild, bildende Kunst und Illustration im Buch. Das Leben des gebürtigen Schweizers dreht sich rund um Bücher, Schriftgeschichte, ...
Schule für Gestaltung St.Gallen SfG
Einführung zu DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
StaatstheaterKA
About Rehabilitation Robots, Cyborgs and the Cybathlon
EPFL welcomes Prof. Robert Riener, of the Department of Health Sciences and Technology, for an IMT Distingushed Lecture Introduction by Prof. Niels Quack.
EPFL School of Engineering
Ursprünge und kulturelle Transformationen der "Populärwissenschaft" (Dr. Jesús Muñoz Morcillo)
Dr. Jesús Muñoz Morcillo schlägt in seinem Eröffnungsvortrag einen neuen Zugang zur Wissenschaftskommunikation vor, der sich auf Rhetorik sowie auf ...
ZAKVideoclips
Sprachkurs Ungarisch - Teil 006 - Interessante Erscheinungen in der ungarischen Sprache
der nächste Teil des Online Ungarischkurses. Ungarisch lernen in der Sprachschule in Kirchheim/Teck: ...
UngarischUebersetzer
Denk|Reisen|Extra - Wer war Gerbert von Aurillac? - 01
Die ganze Serie: https://www.youtube.com/playlist?list=PLgBro3UbAlXhhcIT_Pk7WXQzV-u7rXyUA Trinkgeldbecher: https://ko-fi.com/alespickar Gerbert von ...
Ales Pickar
Geschichte von Deutschland Teil 4 - Konfrontation gegen Österreich und 1848er Revolution
http://bit.ly/Fettt - Wie Du jede Woche 3kg reines Fett verlierst - mühelos und verzichtfrei! Titel: Geschichte von Deutschland Teil 4 - Konfrontation gegen ...
Andere Geschichten
IBA Forum STADTLAND: Vortrag Prof. Dr. Gundolf Freyermuth
Vortrag von Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth: 'Der Körper im Dorf, das halbe Leben woanders. Verortung und Entortung in der digitalen Kultur.' IBA Forum ...
IBA Thüringen
Eine Renaissance der klassischen Kultur in Europa
Podiumsdiskussion: Eine Renaissance der klassischen Kultur in Europa mit Helga Zepp-LaRouche, Liliana Gorini, Odile Mojon, Kasia Kruczkowski & Stefan ...
Schiller Institute
Folge 70 - London, Harry Potter und Nietzsche
Heute im Glimmerfee Podcast begeben wir uns erst einmal nach London und sprechen über die Drehorte, die man noch heute in der Stadt besuchen kann.
Glimmerfee
Eike Schmidt - Direktor der Uffizien, Florenz - 125 Jahre Kunsthistorisches Museum Wien
Eike Schmidt Direktor der Uffizien, Florenz Im Rahmen der Modern & Contemporary Gesprächsreihe hat das Kunsthistorische Museum im Jubiläumsjahr 2016 ...
Kunsthistorisches Museum Wien
Zeitleiste Geschichte 1792-1991
Napoleon - Die Deutsche Frage - Hochimperialismus - 2. industrielle Revolution - 1. Weltkrieg - Weimarer Republik - Nationalsozialismus - 2. Weltkrieg ...
Theater-Thea
Günter Grass und "sein" Danzig
Lesung vom 12.04.2016 „Wer Grass sagt, meint ‚Blechtrommel'“, äußerte Werner Wien 1963 über den späteren Literaturnobelpreisträger Günter Grass, dessen ...
HerderInstitut
reisezielmarken
reisezielmarken.
Osservatorio del Turismo Regione Marche
[Geopolitik] Imperien: Die Griechen
[Geopolitik] Der Kanal Geopolitik Grundlagen bietet umfangreiche Daten, Fakten und Hintergründe zum Thema Geopolitik in Forn von Hörbuchern und Podcasts ...
Geopolitik für dummies
Geschichte von Kunst Aus dem Romanische Kunst bis Modernen Kunst (Hörbuch)
brodycost