Wolfgang Benz: »Theresienstadt -- eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung«
Symposion: Kunst und Kultur im Ghetto Theresienstadt Jüdisches Museum Berlin, 2.3.2014 Eine Veranstaltung im Begleitprogramm zum »Defiant Requiem« ...
jmberlinTube
Vorstellung des Entwurfs zum neuen Grundsatzprogramm mit Robert Habeck und Michael Kellner
Robert Habeck, Bundesvorsitzender, und Michael Kellner, politischer Bundesgeschäftsführer, stellen Euch den Entwurf des neuen Grundsatzprogramms vor ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Begriff des Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (2)
"Den Kapitalismus zum zureichenden Grund des Antisemitismus zu machen, als ein Mißverständnis etwa der Thesen Postones, reduziert den Antisemitismus in ...
TheNokturnalTimes
Sommers Weltliteratur On Air - Vol. 8 - Die Droste und das Biedermeier
Da sind wir wieder! Im neuen Gewand, mit neuen Formaten und viiiiieeeel Playmobil präsentieren Michael Sommer und sein Assistent Watson eine kleine aber ...
Sommers Weltliteratur to go
Prof. Harald Mau: Friedrich Wilhelm I - Vortrag im Potsdam Museum
Friedrich Wilhelm der I. - der erste Sozialpolitiker auf einem deutschen Thron ( Vortrag: Prof. Dr. Harald Mau, Länge 33 min) Friedrich Wilhelm I. ging als ...
gutfilm medienproduktion
Geschichte der Hämatologie und Medizinischen Onkologie, Prof. Peter Voswinckel
Prof. Voswinckel erläutert in seinem Vortrag die Anfänge der Hämatologie und Onkologie und geht auf die Entstehung des Fachgebiets ein. Zudem gibt er ...
DGHO e.V.
Judenverfolgung Im „ Reichsprotektorat Böhmen Und Mähren“
"Mit der Besetzung Prags begann am 15. März 1939 eine sechsjährige deutsche Terrorherrschaft über das »Reichsprotektorat Böhmen und Mähren«.
Frostlappen
Luftmenschen - Reale Arme und imaginierte Reiche - Nicolas Berg - part 3
Dr. Nicolas Berg (Leipzig) - Luftmenschen - Reale Arme und imaginierte Reiche: von der Überzeugungskraft sozialer Mataphorik um 1900. Jüdisches Leben in ...
jmhohenems
ORF2 Universum History 10.7.2020: Mutterkreuz und Rassenwahn. Frauen im Dritten Reich
Welche Rolle die Frauen im Dritten Reich hatten und wie sie selbst zur Nazi-Schreckensherrschaft beitrugen. Instagram: ...
Intro Collector
online-ringvorlesung.de - Die Revolutionen von 1848-49 und ihre Folgen
Prof. Dr. Christian Jansen (10.05.2017) Universität Trier Geschichte Lehrstuhl für Neuere Geschichte In der deutschen Revolution zeigten sich die Folgen ...
Uni Trier
Weitere Quellen des modernen Antisemitismus - Die Explosion des globalen Antisemitismus (4 & 5)
"Die vorherige Sendung stellte einige Quellen des modernen Antisemitismus im okzidentalen und orientalischen Denken der Antike und des Mittelalters dar, die ...
TheNokturnalTimes
Andreas Kappeler: "Die Großrussen und die Kleinrussen"
"Die Großrussen und die Kleinrussen. Historische Grundlagen des russisch-ukrainischen Konflikts" - Vortrag von Prof. em. Dr. Andreas Kappeler (Wien) am 1.
Graduate School for East and Southeast European Studies
Bundestag: Einbürgerung der Nachfahren NS-Verfolgter wird nicht per Gesetz geregelt
Der Bundestag hat am Donnerstag, 30. Januar 2020, Gesetzentwürfe der Fraktion Die Linke und von Bündnis 90/Die Grünen sowie einen Antrag der ...
Deutscher Bundestag
taz Studio Buchmesse Leipzig 2018:Wird 2018 das neue 1968?
Die Revolte von 1968 war eine Freiheits- bewegung, keine Gerechtigkeitsbewegung. Es ging um mehr Ich, nicht um mehr Wir. Revolten der Gegenwart kommen ...
taz
Laura-Luise Hammel: „Das Volk will Frieden!“ Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung
Das Volk will Frieden!“ Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung Ein Vortrag von Laura-Luise Hammel gehalten am 24. September 2015 in Stuttgart Anfang 2014 ...
emma & fritz
Brandherd Nahost und Nordafrika– die Großmächte zündeln, die EU taumelt– wer löscht?
Libyen, Syrien, Irak, Israel/Palästina - die Konflikte in den Ländern südlich und östlich des Mittelmeers kommen nicht zur Ruhe. Zudem droht weiterhin ein Krieg ...
Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V.
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: Trentino und Küstenland vor 1914
Mit dem Vortrag „Nationale Identität und politische Mobilisierung im Trentino und im Küstenland vor 1914“ von Laurence Cole (Universität Salzburg) begann der ...
Universität Innsbruck
Rupert Herzog - Mobbing und verbale Gewalt
Rupert Herzog ist von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich und arbeitet in der Mobbing- und Gewaltprävention. In seinem Vortrag geht er auf die ...
BildungsTV
Lars Rensmann: Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (Titel in der Beschreibung)
Lars Rensmann: Identität und Innuendo: Zur Rekonstruktion der postmarxistischen Antisemitismusanalyse Adornos - Vortrag im Rahmen des Marx!
Rosa Salon
9. Politikstunde: Warum gibt es gerade so viele Verschwörungstheorien?
Prof. Dr. Michael Butter im Live-Vortrag: Was ist eigentlich eine Verschwörungstheorie und warum glauben so viele Menschen daran? Wir schauen uns ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Rechte Egoshooter - Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat
Auch der Rechtsextremist, der im Oktober 2019 die Synagoge von Halle angriff, hatte sich im Internet radikalisiert. Dabei ahmte er einen rechtsextremen ...
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Selbsthaß & Sprachzerstörung - Die Explosion des globalen Antisemitismus (23)
"In der letzten Sendung waren wir noch einmal auf den jüdischen Selbsthaß und das antisemitische Bedürfnis, welches sich daran befriedigt „nützliche Idioten“ ...
TheNokturnalTimes
Timo Büchner: Antisemitismus im Rechtsrock
Musik nimmt eine bedeutende Stellung im Leben junger Menschen ein, transportiert Emotionen und unterschiedlichste Inhalte. Im Rechts Rock finden sich ...
emma & fritz
Wolfgang Pohrt Werke in 11 Bänden
Beworbene Bände sind bei dem Verlag "Edition Tiamat" zu erwerben: https://edition-tiamat.de/wolfgang-pohrt-werke-in-11-baenden/ "Der Verleger und Autor ...
Frostlappen
Samuel Salzborn: Rechte, linke und andere Verschwörungsphantasien...
Rechte, linke und andere Verschwörungsphantasien und ihre antisemitischen Implikationen. Was macht sie für viele Menschen so attraktiv? Ein leicht gekürzter ...
emma & fritz
Adorno Freud Marx - Zehnte Vorlesung - apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer
BeschreibungVorlesung apl. Prof Dr. Benjamin Ortmeyer Adorno-Freud-Marx Folien und weitere Inhalte unter ...
Benjamin Ortmeyer
Kindheits- und Jugenderlebnisse eines Fuldaers im Dritten Reich - Auszüge Memoiren Alfred Büttner
Kindheits- und Jugenderlebnisse eines Fuldaers im Dritten Reich - Auszüge aus den Memoiren des Fuldaer Lehrers Alfred Büttner Für weitere Infos bitte auf ...
Medienzentrum Fulda
Johansen - Der Talk - 07 / 2013 - mit Prof. Dr. Christfried Tögel
Lars Johansen im Gespräch mit Prof. Christfried Tögel, Direktor des Salus-Instituts und Leiter des Sigmund-Freud-Zentrums Magdeburg.
Offener Kanal Magdeburg
20 Die Befreiungskriege und der Wald der Empfindungen
Thema: Die Befreiungskriege gegen Napoleon und die Philosophie der Romantik Lizenzen: Bild Angelika Kauffmann, [Public domain], via Wikimedia Commons ...
Joachim Schneider
Dr. Stephan Grigat: Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus (3. Juli 2012)
Der Band Postnazismus revisited versammelt Beiträge, die grundlegende Überlegungen zum Nachleben des Nationalsozialismus in den postfaschistischen ...
Antirass_Trier
The Philosophy of Antifa | Philosophy Tube
FAO YOUTUBE MODERATORS: Videos like this one have in the past been hit by false flagging; please take an extra moment to understand the content and ...
Philosophy Tube
Rechtspluralismus vor und nach der Constitutio Antoniniana - José Luis Alonso, ZAZH-Ringvorlesung
Im Rahmen der ZAZH-Ringvorlesung "Migration, Kulturkontakt und Kulturkonflikt im Spiegel der Antike" sprach Prof. Dr. José Luis Alonso (UZH, ...
ZAZH - Universität Zürich
Stefan Gandler: Progressismus, Historizismus und Opportunismus. Ad Walter Benjamins Thesen
"Progressismus, Historizismus und Opportunismus Ad Walter Benjamins Thesen zum Begriff der Geschichte", Vortrag von Stefan Gandler, Dienstag 25.
Stefan Gandler
Begriff des Faschismus: Marx & die negative Aufhebung des Kapitals
"Der nationalsozialistische Staat stiftet gesellschaftliche Einheit in Form der Zwangshomogenisierung der Bevölkerung zum Volk. Er organisiert die totale ...
TheNokturnalTimes
February 21, 2018 - Plenary Talk by Martin Rothgangel
Martin Rothgangel, University of Vienna, holds a Plenary Talk opening the Pedagogy panel. Title: "Combatting Anti-Semitism. An Interdisciplinary Approach" ...
International Conference "An End to Antisemitism!", Vienna Feb 18-22, 2018
Angst & Grausamkeit: Über den Beitrag der Psychoanalyse zur Erforschung der NS-Taten
Dr. Jan Lohl verfasste seine Doktorarbeit zum Thema „Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus“, was eine psychoanalytische Studie zur ...
TheNokturnalTimes
Rudolf Rocker: Portrait eines Anarchosyndikalisten - Vortrag von Andreas Graf
"Rudolf Rocker wurde 1873 in Mainz (D) geboren und engagierte sich anfangs in der Sozialdemokratie. Abgestoßen von der "dogmatische Engstirnigkeit der ...
TheNokturnalTimes
Zur Aktualität der Theorie des autoritären Charakters - Ein Vortrag von Jan Weyand
"Der ich-schwache Charaktertypus, der sich gesellschaftlich durchsetzt, könnte zwar grundsätzlich in einem freien, spontanen Akt die Verhältnisse ...
TheNokturnalTimes
I Have a Dream speech by Martin Luther King .Jr HD (subtitled) (remastered)
I Have a Dream" is a public speech that was delivered by American civil rights activist Martin Luther King Jr. during the March on Washington for Jobs and ...
RARE FACTS
Rechtsentwicklung in Israel - Vortrag von Prof. Dr. Moshe Zuckermann
Filmdokumentation eines Vortrags von Prof. Dr. Moshe Zuckermann (Tel Aviv) in der Universität Paderborn am 15. November 2019 auf Einladung des Linken ...
Linkes Forum Paderborn
Kindheit - Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts: Ausstellung im Museum LA8, Baden-Baden
Interview (in German) with curator Barbara Wagner and impressions of the exhibition "Childhood - An Invention of the 19th century" from 21.09.2013 to ...
Kunst und Film
Postnazismus revisited - Das Nachleben d. Nationalsozialismus im 21. Jh. - Mit Grigat & Nachtmann
Der Band Postnazismus revisited versammelt Beiträge, die grundlegende Überlegungen zum Nachleben des Nationalsozialismus in den postfaschistischen ...
TheNokturnalTimes