Die Sowjetunion & Deutschland Ende der 1980er Jahre - Prof. Dr. Pfeil, 09.03.20
Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion waren nach 1945/49 von der Neuordnung Europas infolge des Zweiten Weltkrieges und ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Der Untergang der Sowjetunion I Geschichte
Die Sowjetunion Ende der 1980er Jahre. Die kommunistische Planwirtschaft hat katastrophale Auswirkungen. Die Wirtschaftsleistung sinkt, die Preise steigen, ...
MrWissen2go Geschichte
Überfall auf die Sowjetunion | Vernichtungskrieg | Geschichte
Der Überfall auf die Sowjetunion durch die Wehrmacht im Juni 1941 weitet den Zweiten Weltkrieg weiter nach Osten aus. Das Ziel des Feldzuges mit dem ...
MrWissen2go Geschichte
Was wäre, wenn es die Sowjetunion noch geben würde?
Die Auflösung der Sowjetunion sei die "größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts" gewesen, hat Wladimir Putin einmal gesagt - und viele Russen ...
MrWissen2go
Claudia Weber: Der Hitler-Stalin-Pakt und die deutsch-sowjetische Zusammenarbeit 1939–1941
Der Hitler-Stalin-Pakt gilt meist als Präludium zum „eigentlichen“ Krieg der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion begonnen habe. Dabei war der Pakt mehr als ...
Einstein Forum
Jens Wehner, M.A.: Das sowjetische Panzerdesaster 1941
WICHITG: Zwei Korrekturen sind zu machen: 1. Auf Folie 14 ist die Rede von 21 Korps. Das ist so nicht richtig: Es waren 30 Korps, davon 9 sofort (1940) und 21 ...
DasPanzermuseum
Sowjetunion: Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow – Perestroika, Glasnost & Zerfall der Sowjetunion
Die Sowjetunion: Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow – Perestroika, Glasnost & Zerfall der Sowjetunion Themen: - Die Ära Chruschtschow ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Karl Schlögel : Das Sowjetische Jahrhundert / Le siècle soviétique
Conférence-débat : Le Siècle soviétique (6 février 2019) en savoir plus ...
Maison Heinrich Heine Paris
Karl Schlögel "Das sowjetische Jahrhunder"
Das sowjetische Jahrhundert Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seinem neuen Buch „Das sowjetische Jahrhundert: Archäologie einer ...
IWMVienna
Prof. Jochen Hellbeck: "Die Schlacht von Stalingrad: sowjetische und europäische Perspektivem"
Festvortrag anlässlich der feierlichen Eröffnung der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien am 17. Juni 2013 in München. Mehr Infos zur ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
War der Atombombenabwurf über Hiroshima notwendig? | Terra X
Der nukleare Urknall bringt Tod und Zerstörung und erschüttert die Weltgeschichte. Am 6. August 1945 verwüstet die erste Atombombe die japanische Stadt ...
Terra X
Virtueller Rundgang "Sowjetische Kriegsgefangene und zivile Zwangsarbeiter:innen"
Thematische Sonderführung anlässlich des Gedenktages 27. Januar über die Arbeits- und Lebensbedingungen der sowjetischen Kriegsgefangenen und der ...
Denkort Bunker Valentin
Diskriminiert – vernichtet – vergessen. Behinderte in der Sowjetunion 1917-1991
(Aufzeichnung des Vortrages vom 22.06.17) Prof. Dr. Hudemann & Dr. Friedman: Diskriminiert – vernichtet – vergessen. Das Schicksal von Behinderten in ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Raumfahrt unter Hammer und Sichel, Teil 2 (Dokumentation, 1994)
Zweiteilige Fernsehdokumentation über die Höhen und Tiefen der sowjetischen und postsowjetischen Kosmonautik. Hier wird versucht, die wirklichen ...
Deutsche Fernsehgeschichte
1941: Vernichtungskrieg – Angriff auf die Sowjetunion
Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere „Momente der deutschen Geschichte“ und zahlreiche Zeitzeugeninterviews finden. Am 22. Juni 1941 überfällt die ...
zeitzeugen-portal
Axel Drieschner: Zur Geschichte des Platzes der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Eisenhüttenstadt
Dokumentation der Tagung "Im Schatten der Erinnerung", die am 11. September 2020 im Rathaus Eisenhüttenstadt stattgefunden hat. Teil 07 der ...
Kulturland Brandenburg
Die Grauen der Shoah, dokumentiert von sowjetischen Kameramännern.GERMAN DOKU
Das Bild, das wir von der Shoah haben, sind ausgemergelte Körper und zerlumpte Menschen mit leerem Blick hinter Stacheldrahtzäunen. Die Aufnahmen ...
Doku/Dokusoap TV
Erfolge der sowjetischen Raumfahrt erklärt
Hey! Heute geht's um die sowjetische Raumfahrt - speziell um die grössten Meilensteine dieser abendteuerlichen Geschichte. Je nach Nachfrage kann ich ...
296k - Informative Videos
Astrid Ley, Gedenkstätte Sachsenhausen, Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, 27.1.2021
Einführung in den Themenschwerpunkt "Der Massenmord an den sowjetischen Kriegsgefangenen im KZ Sachsenhausen 1941" von Dr. Astrid Ley, ...
Gedenkstätte Sachsenhausen. Sachsenhausen Memorial
Barbara Stelzl-Marx: Sowjetische Justiz in Österreich
Sowjetische Justiz in Österreich - Verhaftungen und Verurteilungen 1945 bis 1955. Vortrag von Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Barbara Stelzl-Marx, Graz, am ...
medienwerkstatt
Dittmar Dahlmann: "Nicht nur ein Proletensport. Fußball in Russland und der Sowjetunion"
"Nicht nur ein Proletensport. Nabokov, Šostakovič, Lobanovskij und der Fußball in Russland und der Sowjetunion" - Vortrag von Prof. em. Dr. Dittmar Dahlmann ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Wir steigern das Bruttosozialprodukt. Ulrike Herrmann im Talk mit Jörg Schiinder.
Im Talk "Die LINKE in Corona-Zeiten" spricht unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler mit der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann (taz. die tageszeitung) ...
DIE LINKE
Zum 75. Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus: Blumen an sowjetischen Kriegerdenkmälern
Linke Aktivisten und Anwohner legten am Freitag Kränze und Blumen am sowjetischen Kriegerdenkmal im Berliner Bezirk Pankow-Buch nieder. Mit der ...
RT DE
Jens Nagel: Das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen in deutschem Gewahrsam 1941-1945
Dokumentation der Tagung "Im Schatten der Erinnerung", die am 11. September 2020 im Rathaus Eisenhüttenstadt stattgefunden hat. Teil 01 der ...
Kulturland Brandenburg
War Thunder - Nationen Guide Sowjetunion - Anfänger Tipps, Flugzeugwahl und mehr!
Andere Nationen-Guides: Deutschland: http://youtu.be/A4RZfDwgv6I Briten: http://youtu.be/041YKae8L5o USA: http://youtu.be/7XbSKAbaAXY Japan: ...
ParadoxicGer
Gorbatschow erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko Drotschmann | MDR DOK
Er steht für Perestroika und Glasnost und hat wie kaum ein anderer dazu beigetragen, den Kalten Krieg zu beenden: Michael Gorbatschow. Wer war dieser ...
MDR DOK
Christoph Jünke | Die Sowjetunion 1918 – 1929 | Referat
Audio-Podcast zum Herunterladen: http://www.denknetz.ch/wp-content/uploads/mp3/Referat_Christoph_Juenke_Audio.mp3 Das Referat wurde am 11.11.2017 ...
Denknetz
Dainis Īvāns, Artis Svece. Freiheit im sowjetischen und heutigen Lettland
Das Goethe-Institut Riga und die Žanis Lipke-Gedenkstätte setzen die im Sommer begonnene Gesprächsreihe „Erinnerungen an die Zukünftige Freiheit“ zu ...
Goethe-Institut Riga
Astronauten und ihre Raumfahrt Rekorde - #65
In der heutigen Folge stelle ich dir einige der bemerkenswertesten Fakten von Kosmonauten und Astronauten vor. Wir wollen uns heute anschauen, welche ...
Senkrechtstarter
Erich Mielke erklärt | mit Mirko Drotschmann
Wir alle werden überwacht – oder zumindest lässt sich schnell eine ganze Menge über uns herausfinden, wenn sich bestimmte Leute für uns interessieren.
MDR DOK
Die sowjetische Sojus als erfolgreichste Rakete aller Zeiten - #44
Heute geht es um eine Legende der Raumfahrt: Die russische Sojus und die R7 Raketenfamilie zu der sie gehört. Nicht nur ist sie die meist geflogene Rakete ...
Senkrechtstarter
The Soviet Nuclear Satellites - The Story of Cosmos954 & Cosmos1402
This video tells the story of the Soviet Nuclear Cosmos Satellites. Two nuclear powered spy sats that fell back to earth between 1977-1982. Cosmos 954 and ...
Mancave Effects
75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion: Vergessene Opfer - Komplette BPK
Werde ein Naivling ▻ http://bit.ly/1A3Gt6E Fanshop ▻ http://fanshop-jungundnaiv.de/ Geschichte für Desinteressierte ▽ BPK vom 16. Juni 2016 (Als Podcast ...
Jung & Naiv
Der Kalte Krieg im All | Historische Ereignisse | MDR DOK
Mal ehrlich: Wenn ihr gegen euren Intimfeind fünfmal den Kürzeren zieht - würdet ihr nicht völlig frustriert aufgeben? Nicht so die amerikanische NASA, die sich ...
MDR DOK
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, 27. Januar 2021, Gedenkstätte Sachsenhausen
Digitale Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2021. Eine Kooperation der Gedenkstätte Sachsenhausen mit dem Landtag ...
Gedenkstätte Sachsenhausen. Sachsenhausen Memorial