Die Oberschlesier - Tatsachen über Oberschlesien
Was ist Oberschlesien und woher stammen die Oberschlesier ? In den ostdeutschen Gebieten, die unter die Verwaltung der Volksrepublik Polen kamen, ...
Mut Zum Widerspruch
Die Deutschen in Polen
EIne Animation uber die Geschichte der Deutschen in Polen. Der Film „Deutsche in Polen“ zeigt kurz und knapp, wie die Geschichte der Deutschen in Polen ist.
SKGD
Polen: Streit um schlesische Minderheit | Europa Aktuell
In Polen ist eine alte Debatte wieder entflammt: Ob die Schlesier eine eigene Nation sind. Die Rechtskonservativen sehen schon die Einheit der Nation bedroht, ...
DW Deutsch
Schlesischer Himmel
Die Dokumentation porträtiert vier Familien aus Schlesien. Sie sind Deutsche, Polen und Tschechen und schöpfen aus der Vergangenheit eines gemeinsam ...
Deutschland Über Alles
Deutsche Minderheit in Polen unter Druck | DW Nachrichten
Rund 4.000 Deutschstämmige in Polen fürchten um ihre Rechte. Wegen einer regionalen Verwaltungsreform werden 13 Ortschaften mit deutscher Minderheit in ...
DW Deutsch
(Doku in HD) Die große Flucht (1/5) Der große Treck
"Ein Fünfteiler unter Leitung des (TV-)Historikers Guido Knopp über die Geschichte von Millionen Deutschen, die am Ende des Krieges vor der heranrückenden ...
TheDokuChannel
Putin über Rückgabe von Kaliningrad und anderen ehemaligen ostdeutschen Gebieten
1. September 2016. Interview mit dem russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin für US-Nachrichtenagentur Bloomberg in Wladiwostok am 1. September ...
Deutschland+Russland
Polen und seine Deutschen
Der Dokumentarfilmer Hans-Dieter Rutsch hat im ehemaligen Schlesien Menschen besucht, die sich nach 1989 als polnische Staatsbürger zu ihrer deutschen ...
Deutschland Über Alles
Die Geschichte Preußens I Geschichte
Ihr habt gewählt, wir haben gedreht! Für unser 200.000 Abonnenten-Special werfen wir einen Blick in die Geschichte Preußens und zwar von Beginn an! Mit der ...
MrWissen2go Geschichte
Nationalhymne Schlesien - National anthem of Silesia
Spenden für dieses und weitere neue Projekte. Donate for this and other new projects. Verge (XVG) Address DMYTB82xSNbU2eA8c7nhkemk1HKUKMwFR9 ...
Deutsche Hymnen
Heinrich II von Schlesien
Original-Video https://youtu.be/ssSz4IGKrvc.
Freies Schlesien
Preußen – Die Hohenzollern, Friedrich der Große, Schlesische Kriege und aufgeklärter Absolutismus
Preußen wird Großmacht – Kurwürde, Hohenzollern, Personalunion Brandenburg-Preußen, Friedrich der Große, die drei Schlesischen Kriege und der ...
Geschichte lernen leicht gemacht
800 Jahre Geschichte - Ausstellung "Adel in Schlesien"
Erstmals thematisiert eine deutsch-polnische Gemeinschaftsausstellung die Rolle des Adels seit dem Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. In Görlitz, Liegnitz und ...
eRtvGR
History of Silesian principalities : Every year [1171-1935]
Frames: 59 Maybe there are not many frames here but doing much detailed borders is very hard xD.
POGKPP
Grafschaft Glatz ▪ Schlesien [Silesia] ▪ Silent Movie 1926
Subtitles provided ◅ ▻ Educational purpose only ◅ Promotional film by the Deutsche Reichsbahn from 1926 about the county of Glatz (pol. Hrabstwo Kłodzkie) ...
Sonichtfreundchen
Breslau und Umgebung (1924) ▪ Wrocław and Surroundings ▪ Pre-war Germany
Impressions and stills of the German pre-war city of Breslau in Silesia (pol. Wrocław) and its surrounding landscape. Production: EMELKA Münchener ...
Sonichtfreundchen
Die Hölle von Lamsdorf (Kainsfeld) - SCHLESIEN nach 1945 DOKU
Diese Polnische dokumentation mit Deutschen Sprechern zeigt das Schicksal der Zurückgebliebenen Deutschen in den Ehemaligen bis 1945 Deutschen ...
Mario Blank
Schlesiens Wilder Westen (Deutsche Untertitel)
[Schlesiens Wilder Westen] : Eine Doku mit Deutschen Untertiteln über das Leben vor und nach 1945 in Seiffershau - Einen kleinen Dorf im Riesengebirge.
Mark Tuu
Schlesien Journal 04.09.2012 | Rosenberg - interessante Geschichte
Willkommen bei Schlesien Journal. Heute entdecken wir die Stadt Rosenberg und ihre interessante Geschichte. Witamy w programie Schlesien Journal.
Media VdG
Das alte Kanapee. Lied aus Schlesien. 3Nickels. Schlesischer Streuselkuchen. Mit Text (HD1080p)
Das alte Kanapee. Musik: Herbert Langnickel & die 3 Nickels; gesungen in schlesischer Mundart. Aus dem Album der Drei Nickels „Heimat, schöne Heimat ...
Schlesierherz
1945: Flucht und Vertreibung
Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere „Momente der deutschen Geschichte“ und zahlreiche Zeitzeugeninterviews finden. Am 12. Januar 1945 beginnt ...
zeitzeugen-portal
DER SCHLESISCHER AUFSTAND RADIOSENDUNG UNSERE GESCHICHTE
François NEIS
Oberschlesien - Als die Deutschen weg waren (1/5)
Geschichte Oberschlesiens in der Nachkriegszeit.
nepozable
Schlesien Journal 21.02.2012 | Ist Deutsch die Muttersprache?
Willkommen bei Schlesien Journal. Heute schauen wir nach, wie es um die deutsche Sprache in der Deutschen Minderheit steht. Ist es die Muttersprache?
Media VdG
Schlesien Journal 11 08 2020
Heute stellen wir Ihnen den Vorsitzenden des DFK Peiskretscham und Vorstandsmitglied der SKGD in der Woiwodschaft Schlesien Roland Skubała vor.
Media VdG
OPPA MAX - Wie du Vorfahren in Schlesien finden kannst. Ahnenforschung & Stammbaum erstellen.
Max, der Urgroßvater meiner Frau, kam einst als Kirmesboxer nach Norddeutschland. Seine Wurzeln liegen im heutigen Polen - nicht ganz einfach, da etwas zu ...
GeneaGuy
Kanth/Schlesien
Die Geschichte der Stadt begann im Jahre 1297, als Herzog Bolko I. von Schweidnitz-Jauer Kanth nach Schweidnitzer Recht als Kolonistenstadt gründete.
Freies Schlesien
Münsterberg/Schlesien
Münsterberg liegt etwa 60 km südlich von Breslau und war 1321--1530 Residenzort der Herzöge von Münsterberg.Münsterberg wurde erstmals 1234 unter der ...
Freies Schlesien
Cover der Deutschen Minderheit im Oppelner Schlesien: Machen wir das Beste draus - Silbermond
Die Corona-Zeit war auch für die Deutsche Minderheit eine schwere Zeit aber wir haben sie gemeinsam durchgestanden! Unsere Solisten haben das Beste ...
TSKN SKGD
Die Eisenbahn in Schlesien Gestern&Heute
https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahnen-und-strecken-dvd/dvd-eisenbahn-in-schlesien.html?listtype=search&searchparam=schlesien Schlesien ist seit 1945 ...
TheTraintv
Groß Wartenberg/Schlesien
"Im Gedenken an alle deutschen Einwohner die aus dieser Stadt vertrieben, entrecht oder ermordet wurden" Ende des 12. Jahrhunderts: der Ort und die ...
Freies Schlesien
Beuthen an der Oder/Schlesien
Um 1263 erhielt Bythom deutsches Stadtrecht. Noch vor 1300 wurde vom Herzog Heinrich III. von Glogau in Beuthen ein Magdalenerinnen-Kloster gegründet, ...
Freies Schlesien
Mittelwalde/Schlesien
Mittelwalde gehörte als landesherrliches Kammergut zusammen mit dem Glatzer Land, mit dem es die Geschichte seiner politischen und kirchlichen ...
Freies Schlesien
Schlesien Journal 03 09 2019
Wir gehen der Geschichte des Überfalls auf den Radiosender Gleiwitz nach. Die fingierte Aktion markiert symbolisch den Beginn des Zweiten Weltkrieges.
Media VdG
Schlesien Journal 28 11 2017
Schrebergärten und Laubenhäuschen in Kattowitz - Geschichte und Einladung zu einer Ausstellung. Wir besuchen die Heimatstube in Walzen.
Media VdG
"Die Polacken kommen." - Vertreibung aus Schlesien 1946
Gerda Steinebach spricht über ihre Vertreibung aus Schlesien im Jahr 1946. In diesem Jahr kam sie nach Winsen und hatte mir vielen Vorurteilen zu kämpfen.
Hamburgische Geschichten
Schlesien Journal 05 11 2019
Immer im Herbst zieht das Schlesienseminar Wissenschaftler aus dem In- und Ausland nach Groß Stein in Oberschlesien. Diesmal hat das Haus der ...
Media VdG
Stroppen/Schlesien
Wann genau das heutige Stroppen Stadtrecht erhielt ist nicht überliefert, die erste Erwähnung als Stadt stammt aus dem Jahr 1253 andere Quellen nennen ...
Freies Schlesien
Schlesien Journal 20 08 2019
Media VdG
Endstation Schlesien - Eine Reise mit der Berliner U-Bahn Linie 1, 1986
Immer der Linie, den Bahngleisen entlang, aus dem Untergrund in die Höhe Kreuzbergs bis zur Endstation, kurz vor der Mauer, dem Schlesischen Tor, ...
Peter Adler reportage + dokumentation
1946 von Schlesien ins Münsterland vertrieben
Als Folge des verlorenen Zweiten Weltkriegs wurden Millionen von Menschen aus den vormals deutschen Ostgebieten vertrieben und gen Westen deportiert.
Westfalen im Film · LWL
Schlesien Journal 27 12 2016
In Tost wurde zum siebten Mal der Adventsmarkt veranstaltet. Weihnachtskugeln ihre Geschichte und Entstehung. Agnieszka Okos aus Przywor bevorzugt ...
Media VdG