Krieg und Frieden: Erster Weltkrieg | #FokusDHM
FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Von Bildungsreferent Daniel Sauer erfahren wir mehr über einzelne Kriege in ...
Deutsches Historisches Museum
Erster Weltkrieg - die Urkatastrophe | Geschichte spannend erklärt
Er beginnt mit nur zwei Kugeln: der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918. Und wird zu einem Krieg, der kein Maß kennt, keine Grenzen. Maschinengewehre ...
tagesschau
1914–1918. Der Erste Weltkrieg
Zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren präsentiert das Deutsche Historische Museum die deutschlandweit einzige ...
Deutsches Historisches Museum
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: „Vergessener Krieg, unvergessliche Front?"
Als zweiten Vortragenden in der Reihe „Der Erste Weltkrieg aus internationaler Perspektive" hat die Universität Innsbruck am 8. Mai Igor Narskij von der ...
Universität Innsbruck
Der Weg zum Ersten Weltkrieg I musstewissen Geschichte
In 5 Schritten erklärt euch Mirko, wie es zum Ausbruch des ersten Weltkrieges kam. Was waren die Ursachen und der Auslöser? Musste mehr wissen?
MrWissen2go Geschichte
Kaiserreich - Der Erste Weltkrieg 1914-1918 - Abitur Geschichte
Über den Ersten Weltkrieg für das Abitur in Geschichte lernen. Weitere Lerninhalte auf: https://www.abiweb.de/abitur-online-lernen/geschichte/ ▻▻Direkt online ...
abiweb.de
Unterrichtsmaterial: Europa nach dem Ersten Weltkrieg - Schulfilm - Unterrichtsfilm (Ausschnitt)
Informationen und Bestellung unter: DVD – https://www.dokumentarfilm.com/weltkrieg-iii-versailles-und-die-folgen Online-Angebot ...
dokumentARfilm - Schulfilme - Lehrfilme
Gründe und Auslöser des ersten Weltkriegs
Erklärvideo zum ersten Weltkrieg - Gründe - Auslöser Arbeitsblätter und interaktive Onlineübungen zum Thema: https://erklaerung-und-mehr.org [mehr Übungen ...
m3 [Erklärung und mehr]
Studium Generale: Die USA und der Erste Weltkrieg
Studium Generale: „Die USA und der Erste Weltkrieg" Veranstaltung am 16. Juni 2014 mit Prof. Dr. Manfred Berg Der Referent Prof. Dr. Manfred Berg 00:03:14 ...
UniHeidelberg
Ursachen und Kriegsverlauf - Deutsche Kriegsziele
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Ursachen und Kriegsverlauf". „Ursachen und Kriegsverlauf" befasst sich mit der Situation, die zum 1. Weltkrieg ...
didactmedia
Die Auswirkungen des ersten Weltkriegs [Doku]
Danke fürs Anschauen! Weitere Infos zum Thema + Quellen: Es ist in der europäischen Kriegsgeschichte schon früher vorgekommen, dass ein großer Krieg ...
DOKUS DE
Der Friedensvertrag von Versailles
Die Dokumentation beschreibt die europäische Politik auf dem Weg zum 1. Weltkrieg an dessen Ende die Kapitulation des deutschen Reiches stand, die mit der ...
CHRONOS-MEDIA History
Erster Weltkrieg I Fakten und Verlauf I musstewissen Geschichte
Der erste Weltkrieg dauerte vier Jahren und kostete 18,5 Millionen Menschen das Leben. Er wird als erster totaler Krieg der Menschheitsgeschichte bezeichnet.
MrWissen2go Geschichte
Zwei Minuten Geschichte: Ende Erster Weltkrieg
Vor 100 Jahren ging der Erste Weltkrieg zu Ende, die Deutschen stürzten den Kaiser: Aus der «Novemberrevolution» entstand die erste deutsche Demokratie.
DEUTSCHLAND.de
Versailler Vertrag
Am 28. Juni 1919 wurde der Versailler Vertrag unterschrieben. Dieses Ereignis hatte einen maßgeblichen Einfluss nicht nur auf die Entwicklung Deutschlands, ...
Geschichte in fünf
Von den Schwierigkeiten, nach dem totalen Krieg Frieden zu schließen - Prof. Krumeich, 12.11.19
Im Ersten Weltkrieg hatten viele Millionen Menschen weltweit großes Leid erlebt. Allein in Deutschland hatte er zwei Millionen Gefallene und mehr als vier ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
simpleshow und Stern.de erklären den Ersten Weltkrieg
simpleshow und Stern.de erklären anlässlich des 100. Jahrestages des Weltkriegsendes dieses geschichtliche Ereignis. www.simpleshow.com.
simpleshow
1. Weltkrieg im Überblick – Ursachen, Verlauf und Auswirkungen kurz zusammengefasst
Der 1. Weltkrieg im Überblick – Ursachen, Auslöser, Verlauf, Friedensverträge und Auswirkungen kurz zusammengefasst Themen: - Langfristige Ursachen: ...
Geschichte lernen leicht gemacht
History Live: 1918 Schicksalsjahr für Deutschland und die Welt
Im TV am So, 25.02.18, 13.00 Uhr; Wdh. 00.00 Uhr Guido Knopp diskutiert mit Silke Fehlemann (Historikerin), Prof. Jörn Leonhard (Historiker) und Prof.
phoenix
[Doku] Geheimnisse der Weimarer Republik (1) 1918-1923 - Schwierige Geburt [HD]
"Die Weimarer Republik gilt als ein Aufbruch in die Moderne, der daran scheiterte, dass zu viele Gegner die Uhr wieder in die Vergangenheit zurückstellen ...
DokuChannel
wissen2go: Der Erste Weltkrieg (Zusammenfassung)
Er gilt als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" - der Erste Weltkrieg war der bis dahin grausamste und verheerendste internationale Konflikt. In diesem Video ...
MrWissen2go
Die Urkatastrophe - Der 1. Weltkrieg 1914-1918 | Reich und Republik, Folge 2
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
CHRONOS-MEDIA History
World War I
Extended version -- Let's retrace on a map a summary of WWI, the so-called "Great War". This video summarises the period since the rise of nationalism in the ...
Geo History
Prof. Dr. Christopher Clark: Politische Konstellationen am Vorabend des Ersten Weltkriegs
Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ – so hat bekanntlich der US-amerikanische Historiker und Diplomat George F. Kennan den Ersten Weltkrieg bezeichnet.
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Der Weltkrieg 1914-1918: Vorgeschichte, Ursachen, Auswirkungen
Der Weltkrieg 1914-1918: Vorgeschichte, Ursachen, Auswirkungen. Eine Darstellung historischer Hintergründe. Die deutsche Rußlandpolitik 1890-1900 oder: ...
Preussen-Mediathek
Der Weg in den 1.Weltkrieg - einfach erklärt!
Der Weg in den 1.Weltkrieg - einfach erklärt! Im Jahr 1914 kommt es zum 1. Weltkrieg. Über vier Jahre lang bekämpfen sich die Großmächte der Welt.
EinfachSchule
Abitur Geschichte : Ursachen und Gründe für den 1. Weltkrieg
Nach langer Zeit mal wieder ein Video zum Thema : 1. Weltkrieg. Wie kam es zum Ersten Weltkrieg ? Was sind die Ursachen und Gründe des 1. Weltkrieges ?
DerAbiturSupport
Der Untergang des alten Europa - 1. Weltkrieg
Die Dokumentation beschreibt die große Katastrophe des Ersten Weltkrieges aus einem gesamteuropäischen Blickwinkel. Sie zeigt, dass die Stimmungslage ...
edgarhegnerfilme
Christopher Clark | Der Erste Weltkrieg (NZZ Standpunkte 2014)
Mit seinem Buch «Die Schlafwandler - Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog» hat der australische Historiker Christopher Clark einen publizistischen ...
NZZ Standpunkte
GESCHICHTE DES 1. WELTKRIEGES 1914 - 1916
Am 20. Juni 1914 löste das Attentat auf den Thronfolger des österreich-ungarischen Kaiserreiches in Sarajevo einen weltweiten Konflikt aus, von dem ...
cp mediaload
(20) Der 1. Weltkrieg
Mit diesem 20. Video meiner zweiundzwanzigteiligen Videopodcast - Reihe "Ereignisse der Neuzeit kurz und einfach erklärt" richte ich mich an alle die kurz und ...
Markus Oppitz
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
Lothringen - neu entdeckt | SWR Geschichte & Entdeckungen
Die einstige Industrieregion Lothringen überrascht mit abwechslungsreichen Landschaften: von den Hochweiden der Vogesen über Wälder und wilde Flüsse ...
SWR
Deutsche Geschichte
Jule Sommersberg
Prof. Dr. Jörn Leonhard: Das lange 19. Jahrhundert und der Erste Weltkrieg
Das „lange Jahrhundert“ von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg markiert den Weg in die moderne Welt und erscheint als ein Zeitalter der ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Erklärvideo Julikrise
In diesem Video erkläre ich die Julikrise 1914 und welche Auslöser es für den Ersten Weltkrieg gab.
Nina Toller
Frieden machen: Von Sarajevo nach Srebrenica
Warum versank Jugoslawien in den 1990er Jahren in Chaos und Krieg? Kein europäisches Land war so bunt, vielseitig und kompliziert wie die Föderation, ...
Körber-Stiftung
1. Weltkrieg Ursachen und Auslöser – Imperialismus, Pulverfass Balkan, Entente, Dreibund, Julikrise
Der 1. Weltkrieg Ursachen und Auslöser – Imperialismus, Pulverfass Balkan, Entente, Dreibund, Julikrise im Detail Themen: - Langfristigen Ursachen des ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Klaus Naumann: Der Verlauf des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1918
Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ – so hat bekanntlich der US-amerikanische Historiker und Diplomat George F. Kennan den Ersten Weltkrieg bezeichnet.
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Ursachen und Kriegsverlauf - Erster Totaler Krieg
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Ursachen und Kriegsverlauf". „Ursachen und Kriegsverlauf" befasst sich mit der Situation, die zum 1. Weltkrieg ...
didactmedia
Der 1. Weltkrieg. Seine Bedeutung für heute - Prof. Dr. Leonhard, 18.10.2015 | AusdemArchiv (072)
Der Erste Weltkrieg sprengte alles, was sich die Welt vor 1914 hatte vorstellen können. Er wirkte wie die Büchse der Pandora, jenes mythische Schreckensgefäß ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Bismarck und das Deutsche Reich - Die Deutschen (Staffel 1) - ZDF
Bismarck und das Deutsche Reich Vom Kleinstaatler zum Nationalkämpfer Mitte des 19. Jahrhunderts: Noch immer sind die Deutschen nicht in einem Staat ...
Historyin90Seconds