Tacheles Gegen Legenden und Klischees in Geschichte und Politik mit Prof Wolffsohn und Prof Nassehi
Gegen Legenden und Klischees in Geschichte und Politik; c/o Herder, Literaturhandlung & Evangl. Stadtakademie, Stiftung Bildungszentrum München und ...
Salon im Cafe Luitpold
Tatsachen zur deutsch-französischen Erbfeindschaft
Wie nahm diese alte europäische ,,Erbfeindschaft" ihren Anfang und Lauf ? Wer zerbrach das Zepter des Friedens und befeuerte dadurch auf Jahrhunderte den ...
Wehrburg
30.09.2017 „Der Mensch Franz Schubert. Ein inneres und äußeres Portrait“
Musikfest „Fremd bin ich ...“ – Schuberts „Winterreise“ Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Stegemann.
Alte Oper Frankfurt
Prof. Dr. Gerd Krumeich: Verdun 1916 - Die längste Schlacht im 1. Weltkrieg
Die Schlacht von Verdun vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 zwischen der deutschen und der französischen Armee war die längste Schlacht des ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Univ.-Prof. Dr. Lothar Höbelt - Wie rechts sind Eigenverantwortung und Liberalismus?
Zu Gast im Kitchen Talk bei Alexander Stipsits ist der Historiker ao. Univ.-Prof. Dr. Lothar Höbelt. Der in der Öffentlichtkeit vor allem als Parteihistoriker der FPÖ ...
Idealism Prevails
Neue Rechte - Die autoritäre Revolte? 1/5 | Vortrag von Volker Weiß
"Die autoritäre Revolte" - Vortrag von Volker Weiß Aufzeichnung vom Fachtag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die Neue Rechte als ...
Offener Kanal Magdeburg
Der Élysée-Vertrag (1963) | Französisch | Landeskunde
Komplettes Französisch-Video unter http://www.sofatutor.com/v/4hj/7y4 Der 22. Januar ist der offizielle "deutsch-französische Tag". Dieses Datum ist auf den ...
sofa Franzoesisch
Einführung in die IB 6 (2017): Liberalismus (+10% Institutionalismus)
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 28.11.2017 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
WU matters. WU talks. - Hintergründiges zum Gendern
Gendern“ ist für manche eine „Religion“, für andere ein Ärgernis. Kein anderes sprachbezogenes Thema hat in den letzten Jahrzehnten ähnlich viel ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Burg-und Schloßgeschichten - Hohentwiel
aus der Fernsehreihe des SWR 3 von 1997.
Wildenstein863
Versöhnungsprozesse in Europa: Deutschland nach 1945 - 12.03.18
Im Jahre 1945 stand Deutschland ohnmächtig und geächtet vor den Trümmern seiner Politik. Rassischer Weltanschauungskrieg und systematische Vernichtung ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Talk mit Sterne-Koch und Gärtner Michael Hoffmann | Typisch deutsch
Mitten in Berlin führt Michael Hoffmann das Restaurant Margaux. Sein Gemüse baut er im eigenen Garten im Berliner Umland an. Gemüse, Kräuter, Früchte ...
DW Deutsch
Die "Protokolle der Weisen von Zion" – Ein Erfolg transnationaler Geschichtsfälschung
Vortrag von Historiker Dr. Francesco Di Palma im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" am 15.
Freie Universität Berlin
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: „Der ‚Große Krieg' aus französischer Sicht"
Als dritten Vortragenden in der Reihe „Der Erste Weltkrieg aus internationaler Perspektive" darf die Universität Innsbruck Nicolas Beaupré von der Universität ...
Universität Innsbruck
37. Prof. Dr. Burkhard Hess: 100 Jahre Versailler Vertrag
Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bietet exemplarische Einführungen in das juristische Denken und bringt ...
UniHeidelberg
30C3: Security Nightmares (DE)
For more information and to download the video visit: http://bit.ly/30C3_info Playlist 30C3: http://bit.ly/30c3_pl Speakers: frank | Ron Damit Sie auch morgen ...
Christiaan008
Joel Brandenstein - Diese Liebe (Offizielles Musikvideo)
KONZERT-TERMINE ▻Tickets: https://www.joelbrandenstein.de/live ▻Mein Shop: https://shop.joelbrandenstein.de MEIN DEBÜT-ALBUM EMOTIONEN ▻ CD ...
Joel Brandenstein
Volker Mueller - Ein bedeutsamer Kopf der Aufklärung: Denis Diderot
Ein bedeutsamer Kopf der Aufklärung in seinem Werden und Wirken: der Philosoph, Enzyklopädist und Schriftsteller Denis Diderot Vortrag und Diskussion mit ...
gbsHamburg
Hannah Arendt. Porträt einer Denkerin ohne Geländer - Dr. Wassmund, 26.11
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wachsten und schärfsten Beobachterinnen ihrer Epoche, ihre Themen von bleibender Aktualität. Ob es um die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
IHK-Webinar: Mitarbeiterentsendung nach Frankreich (14. März 2018)
Wann liegt eine Entsendung vor nach Frankreich vor? Welche Entsende-Formalitäten müssen erfüllt werden? Welche Voraussetzungen gibt es für die ...
WebTVIHK
Episode 63 (Deutsch) - Wilhelm II. (1/3) - Der junge Kaiser, 1859 - 1914
Wilhelm II. war der letzte Kaiser des Deutschen Reiches. Sein Name ist verbunden mit der sogenannten Wilhelminischen Ära, Nationalismus und Militarismus in ...
History lost in time
Café Stillpoint 16: Found in Translation, Gudrun Meddeb, D.O. (h.c.)
Found in Translation - Erfahrungen aus 15.000 Stunden Osteopathie-Unterricht Gespräch mit Gudrun Meddeb, D.O. (h.c.)
Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
Einblicke in die Europäische Union | Unterwegs mit Inge Grässle und Markus Pieper | Doku | SRF DOK
Die EU – wie verwendet sie ihre Milliarden? Das Schweizer Fernsehen begleitete über ein Jahr lang zwei deutsche EU-Parlamentarier, die die Ausgaben der ...
SRF DOK
Einführung in Neo4j
Michael Hunger, Developer Evangelist [DE]: Was sind die Vorzüge von Graphdatenbanken? Was sind die Unterschiede zwischen relationalen Datenbanken ...
Neo4j
Gilles Deleuze und das moderne Kino | Geschichte[n] des Films #1
Dies ist die Pilotfolge eines neuen, filmgeschichtlichen Formats auf DIE ZWEITE PRODUKTION mit dem Titel "Geschichte(n) des Films". Thema der ersten Folge ...
die zweite produktion
Prof. Dr. Hartmut Rosa / RESONANZ - Eine Soziologie der Weltbeziehung
In Resonanz mit der Welt - von Iris Brahm - BAD EMS. Auf Empfehlung des künstlerischen Leiters des Kultursommers Rheinland-Pfalz Herrn Prof. Dr. Hardeck ...
Blühtopia
Echte Liebe oder eine Frau "kaufen"? Singlereisen in die Ukraine 1/3 | | taff | ProSieben
Immer mehr deutsche Männer nehmen an organisierten Singlereisen in die Ukraine teil, denn dort herrscht Männermangel! Doch ist die Partnervermittlung ...
taff
Mehr Gemeinsames als Trennendes? - 17.11.17
Voller Titel: Prof. Dr. Stefan Brüne: Mehr Gemeinsames als Trennendes? Die Afrikapolitiken Frankreichs und Deutschlands im Vergleich Die historischen ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Urbane Archäologie in der Mongolei von Hendrik Rohland
Archäologische Forschungen in den alten Hauptstädten der Nomadenreiche In den heute abgelegenen Steppen der Mongolei befinden sich teilweise ...
NooK
Europa Universalis 4 Tutorial/Guide 5a - Die Armee (Deutsch / HD)
Lasst uns Dinge töten! Vorher schauen wir uns aber mal genauer an, woraus Armeen bestehen, was sie tun, wie Forts funktionieren und was es alles an ...
Legendarymarvins Strategiekanal
Deutsch lernen mit Dialogen #238: Deutsch lernen im Schlaf - 11. Tag
Downloadbereich: http://einfachdeutschlernen.com Facebook ▻ https://www.facebook.com/groups/828481103913812/?fref=ts Twitter ...
Deutsch lernen durch Hören
Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen (10/10)
Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen ist eine Dokumentation in 10 Episoden aus dem Jahr 2013. Die Gemeinschaftsproduktion von Arte, ...
Zeitreise
Paul Watzlawick - Wenn die Lösung das Problem ist - 1987
Anleitung zum Unglücklichsein. Warum ist es oft so schwer, Lösungen für Probleme zu finden? Dieser Frage geht der Psychoanalytiker und C.G. Jung-Schüler ...
Josef Lienbacher
Weimarer Republik Zusammenfassung
Das Deutsche Reich in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg bis zum Beginn des Dritten Reichs zusammengefasst in 13 Minuten … ▻Gliederung 00:14 Entstehung ...
History Blog
Die deutsche Besatzungsherrschaft in den Niederlanden 1940-45
Voller Titel: PD Dr. phil. Johannes Koll: Die deutsche Besatzungsherrschaft in den Niederlanden 1940-45 - 27.10.17 Der deutsche Überfall auf die neutrale ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Uhrmachertradition – Präzision, Ästhetik, Eleganz - Eine Dokumentation von NZZ Format (2003)
Wie kann sich heute im dichten Uhrenmarkt eine neue Kreation behaupten? Wie bleibt ein gelungener Wurf aus den Dreissigerjahren über Jahrzehnte ein ...
NZZ Format
Kaiser, Bürger und Genossen, Teil 2: Der Krieg und das Erbe
Geschichte des wilhelminischen Kaiserreichs in zwei Teilen Teil 2 behandelt Außenpolitik, Imperialismus, Kolonien und Erster Weltkrieg.
chronoshistory
Denglisch unterm X-Mas Baum: Anglizismen im Deutschen (VL "Sprachwandel")(TU Dresden // GSW)
Sprachwandel #Sprachkritik #Anglizismen Anglizismen und deren Einfluss auf die deutsche Sprache sind der zentrale Gegenstand öffentlicher Sprachkritik, ...
Alexander Lasch
Sartre: Die Freiheit – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag
Sartre: Die Freiheit – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag Mehr Informationen unter: http://www.gesundheitsberater.de und http://www.emu-verlag.de Facebook: ...
GGBLahnstein
Körber History Forum 2017: Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten?
In seiner Auftaktrede ging der ehemalige Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Joschka Fischer der Frage nach, was den »Westen« ...
Körber-Stiftung
Sibirien - Zwischen Revolution und Gulag
Der Föderationskreis Sibirien (russisch Сибирский федеральный округ, Sibirski federalny okrug) ist eine administrative Einheit im Osten Russlands (siehe ...
geklärt
Frankreich billigt trotz türkischer Proteste Völkermord-Gesetz
http://de.euronews.net/ Ein neues Genozid-Gesetz in Frankreich schlägt hohe Wellen. Die Türkei zog deshalb ihren Botschafter ab. In Paris demonstrierten ...
euronews (deutsch)