Zwischen Nihilismus und Dschihadismus:
Die Herausforderung, Zivilisation im öffentlichen Raum wieder aufzubauen Ján Figel', EU-Sonderge- sandte für Religionsfreiheit außerhalb der Union; Olivier ...
meetingdirimini
Robert Rollinger über die Imperienforschung
Prof. Robert Rollinger vom Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik spricht über die Imperienforschung. Gemeinsam mit dem Zeithistoriker Prof. Michael ...
Universität Innsbruck
Finanzkrise 2016 oder Verbesserung der Lage? Der Investment Punk äußert seine Meinung I STANDPUNKT
Erwartet uns 2016 ein Crash oder wird sich die aktuelle Lage verbessern? In diesem Video geht es um die Frage ob die Börsenturbulenzen am Jahresanfang ...
Investment Punk Academy by Gerald Hörhan
Live Fahrschulunterricht Klasse D mit DF Bus Thema andere Verhehrsteilnehmer
Heute Thema andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr und vorher DF Bus die Bibel des Busfahrers.
Busfahrschule Oe
Johannes Varwick, Kersten Lahl, Herfried Münkler: Eingangsstatements I 4. GSP-Sicherheitsdialog
Am 6. November 2019 fand der 4. GSP-Sicherheitsdialog unter dem Thema "Wie viel Führung verlangt Verantwortung? Deutschlands ungeklärte ...
Halle IB
AUTOR IM GESPRÄCH – MICHAEL LÜDERS
Armageddon im Orient. Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt“ Der Publizist, Wirtschaftsberater und Nahostexperte Michael Lüders hat sich in den ...
volkshochschule stuttgart
Gebärdensprachvideo: Debatte zur Rechtsstaatlichkeit in der Türkei
Der Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Deutschland sorgt für Kontroversen im Bundestag: Die Oppositionsfraktionen warfen der ...
Deutscher Bundestag
Körber History Forum 2017: Wie kann eine stabile Friedensordnung gelingen?
Diskussion mit Samir Altaqi, Orient Research Center Dubai, Wolfgang Ischinger, Münchner Sicherheitskonferenz, Henry Laurens, Collège de France und ...
Körber-Stiftung
US-Renditen galoppieren - aber viele EM-Währungen fallen
Steigende US-Renditen, steigender USD werden zum Problem für verschiedene Schwellenmärkte. Großinvestoren schichten dann in die vermeintlich sicheren ...
DER AKTIONÄR TV
OER-Politik: 16 Länder, Deutschland und Europa – OER-Fachforum 2016 – #OERde16
Vor einem Jahr hat eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Länder und des Bundes einen Bericht zu Open Educational Resources (OER) ...
OERinfo – Informationsstelle OER
"Perspektiven Integration" mit Heinrich Detering und Heinz Nußbaumer | 26.09.2018 | Komplett
Über die Beziehungen zwischen Orient und Okzident sowie über die Bedeutung von kulturellen Brücken für den Dialog und die Integration sprachen am 25.
Integrationsfonds
Campus-Stream: Bürgerrechte im Ausnahmezustand
Der DDR-Oppositionelle und Osteuropaexperte Wolfgang Templin spricht mit Bürgerrechtler Łukasz Szopa (Vorstandsmitglied des Komitee zur Verteidigung ...
Stasi-Unterlagen-Archiv
Die Iranisch-Deutschen Beziehungen auf politischer Ebene mit Omid Nouripour
Alsharq Reise
ZMO-Kolloquium: GIta Dharampal-Frick zu "Mahatma Gandhi und der Islam"
Als prominenter Fürsprecher des Islam verkündete Mahatma Gandhi imJahr 1938, „die Worte des Propheten” gehörten „zum kollektiven Schatz der Menschheit, ...
Leibniz-Zentrum Moderner Orient
Klaus Oschema - Europa im Mittelalter: Zwischen Erdteil und Idee (05/03/2019)
Gastvortrag von Prof. Dr. Klaus Oschema (Ruhr-Universität Bochum) an der Universität Luxemburg am 5. März 2019. Abstract Nach 1945 ging man lange davon ...
Let's Talk About History!
Europas Krisen: Grexit, Brexit und Co. (Haig Simonian)
Dr. Haig Simonian, Journalist in Zürich, spricht über die europäische Krise mit ihren politischen und finanziellen Problemen. Dabei skizziert er politische ...
ZAKVideoclips
Hybrid Talks #41: »Natur«
Donnerstag, 28. Januar 2021, 18 Uhr Live-Stream mit anschliessendem Austausch im virtuellen Raum. »Natur« wird das Thema der Hybrid Talks im neuen Jahr ...
Hybrid Plattform
Michael Wolffsohn - Deutschjüdische Glückskinder
Der Historiker Michael Wolffsohn, eine der wichtigsten deutschjüdischen Stimmen, bettet seine Autobiografie in die „Weltgeschichte“ seiner Familie und zielt ...
Wolfgang Herles
Buchpräsentation von Karin Kneissl
Am Dienstag, 30. Juli, findet an der Landesverteidigungsakademie Wien ein Gastvortrag mit Buchpräsentation von Karin Kneissl zum Thema: "Diplomatie macht ...
Österreichs Bundesheer
Futur 3: "Art et Liberté" mit Sam Bardaouil und Till Fellrath
Art et Liberté. Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938 – 1948) Vorschau auf die von Sam Bardaouil und Till Fellrath (Art Reoriented) kuratierte ...
KunstsammlungNRW
Die Erfindung eines Kontinents oder die vier Säulen Europas
Sebastian Fink (Innsbruck) Am 17.10.2016 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Erol Yildiz: Auf den zweiten Blick ..
Auf den zweiten Blick Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft Der aktuelle Diskurs über Migration ist geprägt von Debatten über ...
Universität Innsbruck
Mit offenen Karten - EU WOZU?
Folge vom 21.03.2007. Welche Schlüsse lassen sich, rund 50 Jahre nach der Unterzeichnung der europäischen Verträge, im Bezug auf Demokratie-, ...
EuropeanState
Volk ohne Staat: Die Geschichte der Kurden
Die Kurden sind eines der ältesten Kulturvölker der Welt. Ihr Siedlungsgebiet gehört zu den unbeständigsten Regionen der Welt. Es umfasst Gebiete in der ...
WELT netzreporterin - Antje Lorenz
Impfen und Impfgegner. Ein Thema das uns alle angeht!
Ein Interview zum Thema Impfen und Impfgegner. Warum überhaupt Impfen? Wie wird geimpft? Was sollte man Impfen? Wie geht man mit Impfgegnern um?
Erste Hilfe Training
Klimabedingte Migration im Blick?
Neue Ideen für eine klima- und umweltfokussierte Migrationspolitik Mit: - Claudia Roth, MdB Bündnis 90/Die Grünen und Vizepräsidentin des Deutschen ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Neue Perspektiven zu den internationalen Beziehungen zwischen Wiener Kongress und Ersten Weltkrieg
"Neue Perspektiven zu den internationalen Beziehungen zwischen dem Wiener Kongress und dem Ersten Weltkrieg" Miroslav Šedivý, Pilsen-Prag sprach bei ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Kreuzfahrt in 15 Jahren: ein Blick in die Zukunft - cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
In dieser Podcast-Episode beschäftigen wir uns mit der Zukunft: Wo wird deei Kreuzfahrt in 15 Jahren stehen und welche langfristigen Trends gibt es?
Cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
AFGHAN-IST-AN | Dr. Najib Karim im Gespräch über die Umbrüche in Europa und den arabischen Ländern
Das Jahr 2015 war geprägt von internationalen Krisen und massiven Flüchtlingsbewegungen. In der Aktuellen Folge von Afghan ist an legt Moderator Qais ...
TIDETVhamburg
Körber History Forum 2017: How can a stable blueprint for lasting peace be facilitated?
Körber History Forum 2017: How can a stable blueprint for lasting peace be facilitated? Discussion with Samir Altaqi, Orient Research Center Dubai, Wolfgang ...
Körber-Stiftung
"Wir brauchen eine sprechende Medizin" Der Talk mit Dr. Rahim Schmidt
Host: Michal Hulik, CMO Radiolutions. Unser heutiger Talkgast ist Dr. Rahim Schmidt. Er ist als Allgemeinmediziner, Politiker und Dozent seit vielen Jahren in ...
RADIOLUTIONS Swiss Medical Recruitment
Integration & Bevölkerungspolitik - Thilo Sarrazin-Debatte - Frankfurt - 2010
Sarrazin und der öffentliche Streit um ‚Integration' und eine angemessene nationale Bevölkerungspolitik Ein Lehrstück über die Unzufriedenheit der ...
Marxismus Vorträge
08 Legitimation durch europäische Kooperation und Standards? – Univ.-Prof. Dr. T. Jaeger, Univ. Wien
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Zukunft – Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit (Symposion der jungen Wissenschaft) (Wien, 30.09.–1.10.2020) Aus Anlass ...
Verfassungsgerichtshof
1948 - 1967 KRIEGE IN NAHOST Don't forget History
In unserer Folge 22 von Don't forget History starten wir eine neue Reihe, in der es um die Kriege in Nahost geht. Wir versuchen die Wurzeln dieses noch heute ...
Don‘t forget History
Herodot "Filobarbaros" und die Geburt der Griechischen Geschichtsschreibung
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Franz Paul Horn: "Über die Grenzen - Wien, Damaskus, Kabul"
Langer Tag der Flucht am 2.10.2020 Franz Paul Horn präsentiert "Über die Grenzen - Wien, Damaskus, Kabul: Drei wahre Geschichten von Reise und Flucht" ...
Büchereien Wien
Devisen: US-Dollar als sicherer Hafen?
Weitere Videos finden Sie unter: https://www.deraktionaer.tv Wie haben sich die Devisenmärkte im Zuge der jüngsten Corona-Entwicklungen geschlagen?
DER AKTIONÄR TV
Jörg Kronauer: "Alle gegen China?!" - Vortrag im Komm-Treff München 13.2.2020
Jörg Kronauer erklärt in seinem Vortrag, dass im 19./20. Jahrhundert schon mal ein "Alle gegen China" gab. In Europa sind die Taten, was europäische Mächte ...
Gerhard Hallermayer
REGIME-WECHSEL-POLITIK IM NAHEN & MITTLEREN OSTEN
Transparenz TV - #Friedensfragen - Leben mit der Energiewende TV - 542. Sendung vom 01.05.2019 REGIME-WECHSEL-POLITIK IM NAHEN & MITTLEREN ...
Leben mit der Energiewende
Kunst im Kreuzfeuer: Moderne Kunst im Visier von Extremisten und Populisten
Vortrag und Dialog in der Reihe „Was bewegt? – Evangelische Akademie Online" In Zeiten politischer Krisen und ökonomischer Transformationen fällt es ...
Evangelische Akademie Hofgeismar
Palmyra, Teil 1
Der Nahe Osten in hellenistischer Zeit, von Alexander bis zu den Seleukiden: Die Vorlesung hat die politische Geschichte der Region zum Gegenstand und die ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Vortrag: Vital Burger - Aktuelle Lage in Syrien
Aufgenommen in Zürich, 30.09.2017.
René Machu