Dr. Nadine Schumann - Wilhelm Wundt: Philosoph und Pionier der Psychologie
Leipzig gilt als die Wiege der Psychologie. Der Mediziner, Philosoph und Psychologe Wilhelm Wundt wurde 1875 als Professor für Philosophie an die ...
studium universale
Ingo Elbe: Einführung in die Kritische Theorie
Inhalt: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung um Max Horkheimer, Erich Fromm, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse und andere entwickelte seit den ...
Rosa Salon
Österreichische Schule - Prof.Friedrun Quaas @FU-Berlin
In ihrem Vortrag zur Österreichischen Schule (ÖS) erläutert Prof. Friedrun Quaas die Charakteristika der ÖS, ihre Entwicklung über die einzelnen Generationen ...
Plurale Ökonomik
Die dynamische Gesellschaft | Norbert Brieskorn
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
"Subjekte gegen Totalitäres", Vorlesung Dr. Christoph Bialluch
In einer Mischung aus philosophischen, soziologischen und psychoanalytischen Ansätzen befasst sich Dr. Bialluch mit totalitären Zügen in unserer ...
Alfred Adler Institut Berlin - Germany
Markard, 2008, 3
"Was ist so kritisch an (Kritischer) Psychologie?" Morus Markard 5. Mai 2008 Trier www.kp-trier.de.
Critical Psychology
Helmut Heit: Nietzsches analytische Philosophie
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Motivationspsychologie
In dem Video stelle ich verschiedene Theorien der Motivationspsychologie mit Hilfe meiner während des Studiums erstellten Lernkartei vor. Es ist schon etwas ...
Marco Bakera
Was will eine Frau?
Das mQuadrat-Institut geht der Frage nach, ob Frauen über archetypische Persönlichkeitsmerkmale verfügen, die sie grundsätzlich von Männern unterscheiden.
mQuadratInstitut
Kritik des politischen Engagements - Ein Vortrag von Dr. Gerhard Scheit
"Alle Ideologie beruht auf Verdrängung der Gewalt; noch dort, wo sie Gewalt fetischisiert, bildet der blinde Fleck des Souveräns den Ursprung.
TheNokturnalTimes
Marx und Engels - Stationen ihres Lebens. Folge 1: "Zwei vom Rhein" (1/11)
Marx und Engels - Stationen ihres Lebens. Elfteilige Fernsehserie (DDR, 1978-1980). Mit Jürgen Reuter und Jan Spitzer in den Hauptrollen. Regie: Celino ...
Me-ti
Handeln mit Methode - LV 15 Achtsamkeit 2
Einführung in das methodische Handeln in der Sozialen Arbeit - Lehrvideo 15.
PU Wendt
Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit
Dr. Thomas Kahl - Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. – 9 Vorträge zu einer globalen Gesellschaftsordnung, zum Grundgesetz und ...
IMGEgGmbH
von Saldern Wissenschaftsgeschichte Kopernicus
Diese Vorlesung ist Teil eine Reihe zur Wissenschaftsgeschichte für Erstsemester an der Universität Lüneburg.
Bildungsgedanken
Systemische Transaktionsanalyse (6/2): Wirklichkeitskonstruktionen Teil 2
Seminar mit Bernd Schmid "Systemische Transaktionsanalyse kompakt", Bad Homburg, Juni 2009. Video 14. WIRKLICHKEITSKONSTRUKTIONEN TEIL 2 ...
isb Wiesloch
BMT 2010 Rainer Winter: Ethnografie, Reflexivität und Intervention
BMT 2010 Mittagsvorlesung Rainer Winter: Ethnografie, Reflexivität und Intervention. Für ein neues Verständnis qualitativer Sozialforschung 0:03 Einführung in ...
Berliner Methodentreffen
Nietzsches analytische Philosophie
Friedrich Nietzsche Vorlesung. BRIEFE NIETZSCHE AUDIOBOOK: https://payhip.com/b/BuCZ ALLE WERKE NIETZSCHE PDF: https://payhip.com/b/Os3o ALLE ...
Friedrich Nietzsche Vorlesungen