Physik LK 36 - Hertz'scher Dipol
Benno Köhler
Kurs AFU E11 Antennentechnik
Amateurfunkkurs Lehrgang von Albert DH2VM Thema Antennentechnik.
campfan4711
Transistor Grundschaltungen Bipolartransistoren bc547 2n3055 bc548 - eflose #488
Erklärung der 3 wichtigsten Transistor-Grundschaltungen Kollektorschaltung Emitterschaltung und Basisschaltung. Bei der Kollektorschaltung erfolgt der ...
EFLOSE
ELEKTRONIK-TUTORIAL 20:Spannungswandler, Schaltnetzteile
Spannungswandler, Schaltnetzteile (Funktion, Aufbau, Vor-/Nachteile), Puls-Weiten-Modulation, Fourier-Analyse . --- Herzlich willkommen auf meiner ...
hawa0643
Kosmos Radiotech Elektronikbaukasten
Beschreibung Lesen Kosmos Radiotech - da werden Kindheitserinnerungen wach :-) Ich hatte diesen Baukasten bereits als Kind, und war damals schon von ...
Stefan0719
Low Noise Amplifier bei 900MHz
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Übung zu den Grundlagen der Hochfrequenztechnik. Es wird ein Low-Noise-Amplifier ...
Gerald Oberschmidt
Info... selbstbau Hochspannunsgenerator
Beschreibung.
Stefan0719
Wie funktioniert eine Gilbertzelle Mischen von Frequenzen - eflose #938
Erklärung des Mischers vom letzten Video, man kann auch sagen es ist ein Analogmultiplizierer für Ströme. Damit kann man 2 Frequenzen mischen ohne dass ...
EFLOSE
Funk Simplex Repeater Papagei Anleitung und Erklärung der Funktion English Subtitles! - eflose #3
Erklärung und Anleitung eines selbstgebauten Funk Papageis, ein simplex repeater module, für pmr = private mobile radio, pmr Funkgerät. Der würde auch mit ...
EFLOSE
Physik LK 37 - Rundfunktechnik
Benno Köhler
Der elektromagnetische Schwingkreis ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Kategorie: Abitur Der elektromagnetische Schwingkreis ist die Grundlage für ...
Physik - simpleclub
4.19 Spannungsanpassung, Stromanpassung und Leistungsanpassung
Dieses Video ist Teil der kostenlosen Online-Tontechnik-Ausbildung bei sonic-vision.tv. Wenn Dir gefällt was Du siehst freue ich mich über ein Like, wenn Du ...
sonic-vision.TV
Information fm transmitter. Information UKW Sender
Some usefull Information. Ein paar nützliche Infos.
Stefan0719
Quarz Oszillatorschaltung mit einer Röhre die eine Leuchtdiode leuchten lässt - eflose #55
Nachbau erfolgt auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Haftung für etwaige Schäden, weder Sachschäden, noch Personenschäden etc., die durch den ...
EFLOSE
Überspannungsschutz Adapter seziert
Überspannungsschutz Steckdosenleisten und Adapter liegen heute auf dem Seziertisch. Wie sehen die Teile von innen aus, die gegen den Blitz aus der ...
Zerobrain
Leitungstheorie - Betrag komplexe Spannungsamplitude | Hochfrequenztechnik
PayPal: http://paypal.me/BrainGainEdu Support us on Patreon: https://www.patreon.com/braingain Instagram: https://www.instagram.com/braingainedu/ Weitere ...
BrainGain
Weitere Experimente mit Joule Thiefs
In diesem Video versuche ich aus einer 1.5V AA Batterie 12V herauszuholen. Der Schaltungsaufbau stammt von Wikipedia: ...
Mr1996steffen
Leuchtstofflampe mit 12 Volt betreiben
Hier zeig ich wie ich bei mir zuhause meine Lampe mit einen 12 Volt Akku der mit solar strom geladen wird betreibe.
Bastel Ting
Wie funktioniert ein Schaltnetzteil?
Steckernetzteile sind heute klein und leicht. Wie funktioniert das und was ist da drin?
Elektronik
Kurzwellensender electronic life hack
Info:Um das Video gut zu gestalten, wurden manche Bauelemente aus Lucas Bausatz durch Bauelemente von meinem Inventar getauscht.
Stefan0719
Antenne - Abstrahlung der Freiraumwelle
Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik ...
Funkwelle
Hertzscher Dipol – Wie funktioniert eine Antenne? ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Ohne den Hertzschen Dipol würde auf der Welt kein Funkverkehr und auch ...
Physik - simpleclub
Umrichter
Gesamtliste aller Videos, samt Suchfunktion: http://www.j3L7h.de/videos.html.
Jörn Loviscach
LEM07 Entwurf elektronischer Systeme - PLL - Teil 1
Live-Mitschnitt meiner Online-Vorlesung vom 29.05.2020 zum Entwurf elektronischer Systeme im Master-Studiengang Leistungs- und Mikroelektronik an der ...
Eckhard Hennig
Signalverfolger und NF Testverstärker
Zum Verfolgen von Signalen in : Verstärkern, Empfängern aller Art, Spezialempfängern ohne eigenen Endverstärker (z.B. DWD, NAVTEX, DCF77) , Radios, ...
RTTYFAN
BitBastelei #355 - 50W-LED-Strahler für 4€?
Das LEDs aus chinesischer Produktion sehr günstig sind ist nix Neues, wenn ein 50W-Strahler für 230V jedoch für 4€ vertickt wird, dann kann da doch ...
BitBastelei
Messtechnik - Prof. Griesbauer - Digitaltechnik - AD Wandler
Messtechnik - Prof. Griesbauer - Digitaltechnik - AD Wandler https://www.hs-kempten.de/studium/angebot-studiengaenge.html ...
Josef Griesbauer
HF Technik 2017 11. Vorlesung
Grundlagen HF-Technik 11, Vorlesung vom 20.10.2017 Teil 2 Folien: 336-372 Skript: 134-148 Antennen, Aperturantennen, Hornstrahler, Huygens Prinzip, ...
Gerald Oberschmidt
Interessante ICs für kleine Bastelein
Egal ob Schalchtware, Restpostensortimente oder neu gekauft, diese Halbleiter sind nicht gerade Nutzlos, sondern bei richtiger Studie sogar eine kleine ...
Electronicfox
Nikola Tesla Freie Energie
Nikola Tesla (serbisch-kyrillisch Никола Тесла; * 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatische Militärgrenze, Kaisertum Österreich; † 7. Januar 1943 in New York, USA) ...
Outdoor Earth TV
Grundlagen HF-Technik 3, Vorlesung vom 29.9.2017 Teil 1
3. Vorlesung "Grundlagen der HF-Technik" Winter 2017 DHBW Karlsruhe. Hier geht es um Wellen auf Leitungen und das Smith Diagram.
Gerald Oberschmidt
Kurs AFU E04 Der Widerstand
Amateurfunk Lehrgang Thema: Widerstand von Albert Luxenburger DH2VM.
campfan4711
News zum RE-EMF und so;)
Sorry war beim Dreh schon leicht müde....
VEB
Selbst gebauter Oszillator (Teil 1)
Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Webseite: http://freakscorner.de/blog/projekte/sinusoszillator/ Kurzbeschreibung: Hier haben wir einen ...
Bastelkeller
MEB09 Digitaltechnik (Live) - 1. Vorlesung vom 20.04.2020
Livestream der Vorlesung Digitaltechnik im Studiengang Mechatronik Bachelor an der Hochschule Reutlingen.
Eckhard Hennig
Induktive Erwärmung einer Röhre mit 27 Mhz cb funk - eflose #72
Induktive Erwärmung einer Röhre mit 27 Mhz. Die Spule und der Drehkondensator sind in Reihe an das Koaxkabel das zum Matscher geht angeschlossen.
EFLOSE
Der Photoeffekt einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go ALLE VIDEOS ZUR QUANTENPHYSIK: http://bit.ly/QuantenphysikTSC Für den ...
Physik - simpleclub
MAT 1 - Vorlesung 9 - 05.01.2021
0:04:30 - Wiederholung zur 8. Vorlesung 0:12:55 - 6.3.2. Das IT1-Glied 0:18:35 - 6.3.3. Das DT1-Glied 0:22:14 - 6.4. Technische Aspekte der Messdynamik ...
Magnetofluiddynamik TU Dresden
PLL Sender mit LM7001 Schaltplan - eflose #189
Hier beschreibe ich den VCO = voltage controlled oscillator = Spannungsgesteuerter Oszillator der durch eine Spannung von 0 bis 5 Volt von 7,3 Mhz bis 6,0 ...
EFLOSE
Transistoren 1 - Ein Arduino und sein Motor
Transistoren sind die wichtigsten Bauelemente der Elektronik. Dieses Tutorial löst mit Hilfe eines Transistors ein Problem, dass im Hobbyalltag jederzeit ...
Der Hobbyelektroniker
Online-Infotag OST Elektrotechnik
Gestalten Sie den technologischen Fortschritt mit. Mit einem Studium der Elektrotechnik an der Ostschweizer Fachhochschule am Campus Rapperswil-Jona ...
ElektrotechnikRappi
4.21 Stecker und Kabel für analoge Audiosignale
Dieses Video ist Teil der kostenlosen Online-Tontechnik-Ausbildung bei sonic-vision.tv. Wenn Dir gefällt was Du siehst freue ich mich über ein Like, wenn Du ...
sonic-vision.TV