7 heiße Erlkönige - BMW M3 Touring & Co. heizen das Sommerende auf | auto motor und sport
Der Sommer geht allmählich zu Ende, aber die getarnten Prototypen der neuen Autos, die Erlkönige, heizen uns nochmal richtig ein. Von groß bis klein ist ...
auto motor und sport
Auto-Highlights 2021: Das sind die Verbrenner-Neuheiten des Jahres - Bloch erklärt #122 | ams
Das Jahr 2021 steht vor der Tür und hat jede Menge Auto-Neuheiten im Gepäck. Alexander Bloch nennt uns seine persönlichen Top10 bei den Verbrennern.
auto motor und sport
Audi Sport Quattro, BMW M1 & Co: Die 7 ultimativen Motorsport-Giganten der 80er | auto motor sport
Die 80er-Jahre stehen für eine ganz besondere Zeit des Motorsports, in der Leistung und Geschwindigkeit neu definiert werden. Weltweit zeigen die Ingenieure, ...
auto motor und sport
Mercedes E-Klasse: Der Technik-Perfektionist - Vorfahrt | auto motor und sport
Das Beste oder nichts – so lautet der Slogan von Mercedes. Wie sich die Schwaben das Beste vorstellen, kann man in der neuen E-Klasse erleben.
auto motor und sport
Eure Fragen: Welches ist das beste Auto?– Bloch Live #2 | auto motor und sport
Alex Bloch beantwortet live eure Fragen zum Thema: Welches Auto ist das beste Auto fürs Budget? Diskutiert fleißig mit uns über alle Autos. Leider hatten wir ...
auto motor und sport
Ford Focus Turnier 1.5 Ecoboost: Kann der nur dynamisch? - Test/Review | auto motor und sport
Seit Generationen ist der Ford Focus als die dynamische Alternative in der Kompaktklasse bekannt. Stets konnte sein sportliches Fahrwerk überzeugen.
auto motor und sport
Seat Ibiza: Generation 5 spielt Polo - Vorfahrt | auto motor und sport
Seat galt lange Zeit als das Sorgenkind im VW-Konzern. Mit Leon und Ateca sind die Spanier aber wieder auf Erfolgskurs. Der neue Ibiza soll daran anknüpfen ...
auto motor und sport
Peugeot 5008 (Facelift 2020): Was kann der 7-Sitzer? - Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Kombiniert der neue Peugeot 5008 Design und Praktikabilität? Und dass konkurrenzfähig? Das Facelift des 7-Sitzers soll den Crossover zwischen SUV und ...
auto motor und sport
Lamborghini Huracán Performante: Das unzähmbare Biest? - Fast Lap | auto motor und sport
Rundenzeiten: 1. Komo-Tec Ariel Atom – 01:42:76 min 2. Lamborghini Huracán Performante – 01:44:01 min ++++++ 3. Lamborghini Aventador SV – 01:44:81 ...
auto motor und sport
Der neue VW T6.1 (2019): Was bringt das Update? | Review | auto motor und sport
Volkswagen stellt das Update der T-Baureihe vor. Der VW T6.1 soll auf Höhe der Zeit fahren, assistieren und bedient werden. Redakteur Thomas Grau geht den ...
auto motor und sport
1.000.000 Kilometer: So hält dein Auto ewig! - Bloch erklärt #100 | auto motor und sport
In der 100. Folge von Bloch erklärt kümmert sich Alex um das Thema Dauerläufer: Wie hält dein Auto ewig? Im Mittelpunkt steht ein Lexus LS400 mit einer ...
auto motor und sport
Der Tesla des Alltags? 7 Fakten zum Skoda Enyaq iV | auto motor und sport
Skodas erstes batterieelektrisches Auto heißt Enyaq iV. Ab Februar 2021 steht es beim Händler. Wir zeigen euch, was der Tscheche mit dem Stecker alles ...
auto motor und sport
Opel Astra: Der bessere Golf? - Die Tester | auto motor und sport
Es ist doch immer die selbe Leier: In der Kompaktklasse führt kein Weg am Golf vorbei. Von wegen, sagt Opel! Der aktuelle Opel Astra macht vieles richtig, ...
auto motor und sport
Der neue BMW 1er (2019): Traditionsbruch oder Platzvorteil? – Review | auto motor und sport
BMW präsentiert den neuen 1er. Ab jetzt steht der kompakte Münchner auf BMW Frontantriebsplattform. Ob das ein Traditionsbruch ist oder auch Vorteile mit ...
auto motor und sport
Kia Sorento (2020): Gibt's hier viel für wenig? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Kia schickt die 4. Generation des Sorento ins Rennen. Seit jeher steht der große Koreaner für viel Auto für relativ wenig Geld. Dabei ist der Sorento Mk IV gut ...
auto motor und sport
Opel Ampera-e: Das alltagstaugliche E-Auto - Vorfahrt | auto motor und sport
So richtig läuft es mit der Elektromobilität noch nicht. Jedenfalls nicht in Deutschland. Vielleicht ist das auch ein Grund, weshalb Opel den neuen Ampera-e in ...
auto motor und sport
Skoda Kodiaq 2.0 TDI: Das beste SUV im VW-Konzern? - Test/Review | auto motor und sport
Mit dem Kodiaq will Skoda das SUV-Segment aufmischen. Das 1,8-Tonnen-Dickschiff setzt zwar auf Technik aus dem VW-Konzern, doch die Tschechen suchen ...
auto motor und sport
Mercedes-AMG A35: Ist das ein echter AMG? - Test/Review | auto motor und sport
Der Mercedes-AMG A 35 bildet den Einstieg in die AMG-Welt. Kriegt man für das Geld einen echten AMG oder ist es nur ein aufgepumpter A 250? Alexander ...
auto motor und sport
Mazda 2 Skyactiv-G 115: Turbofreie Zone – Test/Review | auto motor und sport
Mazda schwimmt im Kleinwagen-Segment gegen den Strom: kurze Preislisten und vor allem Saugmotoren anstatt Dreizylinder-Turbos. Der getestete Mazda 2 ...
auto motor und sport
Prollig oder exklusiv? 7 knallharte Tuning-Autos | auto motor und sport
Sie sind breiter. Sie sind böser. Sie sind tiefer, lauter, schneller. Tuning ist Herzenssache und beschleunigt daher nicht nur den Puls. Sieben interessante Fakten ...
auto motor und sport
Audi Q7: Ist das schon Luxus? - Die Tester | auto motor und sport
Das ist schon ein ziemlich großes Auto. Außerdem gehört der Audi Q7 nicht zu den billigsten Audi-Modellen. Das wirft eine Frage auf: Ist der Audi Q7 sinnvoll ...
auto motor und sport
Der große Verbrenner-Rundgang - GENF 2019 I auto motor und sport
Auch wenn in Genf 2019 mehr E-Autos denn je stehen, gibt es noch den ein oder anderen Verbrenner. In unserem großen Highlight-Rundgang zeigt euch ...
auto motor und sport
VW Touran 1.4 TSI: Weißer Riese - Die Tester | auto motor und sport
Großzügiges Platzangebot, gute Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung. Der VW Touran lässt kaum Wünsche offen. Auch das Gepäck der etwas größeren ...
auto motor und sport
Lada 4x4 - 360° Video | auto motor und sport
Ein neues Auto das sich anfühlt als stamme es aus längst vergangenen Zeiten. Das ist der Lada 4x4 Urban. Angetrieben wird der 11 990 Euro Geländewagen ...
auto motor und sport
Abarth 695 Biposto: Der teuerste Fiat 500 - Fast Lap | auto motor und sport
Fiat hat einen Sportwagen bei Fast Lap eingeschleust. Markenzeichen „Skorpion“, Tarnung „Fiat 500“. Der giftigste aller Abarths bringt es auf 190 PS.
auto motor und sport
Mazda MX-5: Roadster in Perfektion? - Die Tester | auto motor und sport
Der Mazda MX-5 ist Kult - und für Viele der Roadster schlechthin. Heckantrieb, geringes Gewicht und offenes Fahrvergnügen: Mit diesen einfachen Zutaten ist ...
auto motor und sport
Suzuki Swift: Ein echtes Leichtgewicht - Vorfahrt | auto motor und sport
Es kommt nicht oft vor, dass neue Autos leichter sind als ihre Vorgängermodelle. Da ist der neue Suzuki Swift eine positive Überraschung. Bis zu 120 Kilo hat ...
auto motor und sport
Opel Corsa 1.0: Kräftig genug? - Die Tester | auto motor und sport
Der Opel Corsa 1.0 wird von seinem Motor dominiert. Allerdings nicht auf eine sportwagenähnliche Art. Im Opel Corsa arbeitet nämlich ein Downsizing-Motor: ...
auto motor und sport
Boah, ist der breit! Audi RS6 Avant (2019) - Review/Sitzprobe | auto motor und sport
8 Zentimeter breiter als der normale Audi A6 Avant: Das ist der neue RS6. Der kommt mit einem 4 Liter V8 Turbo und über 600 PS. Spitze: Maximal 305 km/h.
auto motor und sport
BMW M2: So muss das sein! - Die Tester | auto motor und sport
BMW will Party machen – mit dem M2: Ein starker Reihensechszylinder mit Hinterradantrieb. Das 370PS-Coupé kostet mindestens 63.400 Euro. Im Grundpreis ...
auto motor und sport
BMW M4: Schwierig im Grenzbereich - Fast Lap | auto motor und sport
Eigentlich sollte man von einem BMW M4 nicht wirklich überrascht werden. Da weiß man doch, was man kriegt – oder? Profirennfahrer Christian Menzel macht ...
auto motor und sport
Mazda MX5: Spaß mit 160 PS - Fast Lap | auto motor und sport
Angeblich ist Leistung durch nichts zu ersetzten. Naja, wenn das Auto nicht viel wiegt, braucht es auch nicht viele PS. Der Mazda MX-5 beweist, dass es stimmt.
auto motor und sport
Kia Carens: Van mit Charisma - Die Tester | auto motor und sport
Viel Auto für wenig Geld. Das Schreiben sich viele Hersteller auf die Fahnen. Kia gehört zu den Herstellern, die auch liefern. Der Kia Carens bietet ein ...
auto motor und sport
Lexus RC F Track Edition: Leckeres Leichtgewicht? - Fahrbericht | auto motor und sport
Mit dem Face-Lift des Lexus RC F bringen die Japaner eine ganz besondere Version - die Track Edition. Sie soll alles besser können als der etwas ...
auto motor und sport
BMW i8 Roadster (2018): Der Sportwagen der Zukunft? - Vorfahrt I auto motor und sport channel
BMW bringt 2018 erstmals eine offene Version des i8. Redakteur Björn Sasse geht auf Mallorca der Frage nach ob der Freiluft-Hybrid noch immer der ...
auto motor und sport
Seat Mii electric (2020): Das Elektro-Auto für jedermann? –Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Seat präsentiert mit dem Mii electric das erste elektrisch angetriebene Serienfahrzeug der Marke. Zieht man den Umwelt-Bonus ab, kostet der kleine Stromer nur ...
auto motor und sport
Audi RS6: Geht sogar quer - Fast Lap | auto motor und sport
Was hat ein zwei-Tonnen-schwerer Kombi auf der Rennstrecke verloren? Eigentlich nichts. In diesem Fall handelt es sich aber um den Audi RS6. Und, wenn ...
auto motor und sport
VW Golf Variant 2.0 TDI: Der Golf mit Platz - Die Tester | auto motor und sport
Mehr Kofferraum, mehr Design, eigenständiger Auftritt, modernere Motoren - das zeichnet die aktuelle Kombi-Version des Golf aus. Moderator Alexander Bloch ...
auto motor und sport
Mercedes 190E Evo II: Der BMW-M3-Rivale - Fast Lap | auto motor und sport
Wer in den 80ern DTM-Fan war brauchte zwei Autos in seiner Garage: den BMW E30 M3 und den legendären Mercedes 190E Evo II. Der E30 hat bereits seine ...
auto motor und sport
VW Amarok: Das Arbeitstier - Vorfahrt | auto motor und sport
Bei manchen Autos funktioniert Downsizing einfach nicht. Der VW Amarok ist eines davon. Um voran zu kommen braucht er Kraft und Drehmoment. Deshalb ...
auto motor und sport
Die 6 größten Spritspar-Irrtümer - Bloch erklärt #18 | auto motor und sport
Auto zu fahren ist teuer: Wartung, Reparaturen, Versicherung, Steuer - und dann kommt auch noch der große Schock an der Zapfsäule. Da pumpt man die ...
auto motor und sport
Wie funktioniert ein manuelles Schaltgetriebe? - Bloch erklärt #15 | auto motor und sport
Die Einen lieben es, die Anderen hassen es: das manuelle Schaltgetriebe. In den unteren Fahrzeugklassen ist es recht häufig anzutreffen. In der Ober- und ...
auto motor und sport