Skoda Kodiaq RS: Das fast vernünftige Power-SUV - Test/Review | auto motor und sport
Der Skoda Kodiaq RS markiert die Spitze der Kodiaq-Familie. 240 Diesel-PS werden mit dem Nutzwert eines SUV kombiniert. Ob auch RS drin steckt, wo RS ...
auto motor und sport
Audi RS Q8 2020: Der NEUE Endgegner? I Review I auto motor und sport
Audi stellt mit dem RS Q8 zum ersten mal einen Benzin-Bomber im Dampframmen-Segment auf die Straße. Im Audi RS Q8 hämmert ein 4.0 Liter V8 BiTurbo ...
auto motor und sport
Wenig Hubraum, viel Power: Die Könige der Literleistung | auto motor und sport
Motoren gibt es viele – schwache und kraftstrotzende, sparsame und durstige. Doch welche Aggregate holen aus ihrer Größe die meisten Pferdestärken?
auto motor und sport
Sound im Auto: Die 8 größten HiFi-Irrtümer – Bloch erklärt #98 | auto motor und sport
Es geht um Sound im Auto. Aber dieses Mal nicht um das thermodynamische Konzert, das unter der Motorhaube pocht, sondern um das HiFi-Konzert im Innern.
auto motor und sport
Citroen Berlingo: Der coolere Caddy? - Test/Review | auto motor und sport
Der Citroen Berlingo fährt zum Einzeltest: Taugt der Kastenwagen nur als Kleintransporter für Handwerker, oder ist er eine echte Alternative für Familien?
auto motor und sport
Volkswagen Touareg: Das rollende Smartphone? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Vw zeigt die dritte Generation des VW Touraeg. Und der kommt mit jeder Menge Hightech unter der Haube und besonders im Innenraum. Riesige Bildschirme ...
auto motor und sport
Skoda Kodiaq 2.0 TDI: Das beste SUV im VW-Konzern? - Test/Review | auto motor und sport
Mit dem Kodiaq will Skoda das SUV-Segment aufmischen. Das 1,8-Tonnen-Dickschiff setzt zwar auf Technik aus dem VW-Konzern, doch die Tschechen suchen ...
auto motor und sport
Mercedes-AMG GT R: Das Monster aus der grünen Hölle - Fast Lap | auto motor und sport
Nicht grün wie das Gras, sondern grün wie die Hölle – die grüne Hölle. Der Mercedes AMG GT R ist nicht zum Spaß ins Diesseits aufgestiegen. Er hat der ...
auto motor und sport
Wirklich besser als der Alte? VW Golf 8 TDI & eTSI im Test - Bloch erklärt #87 | auto motor & sport
Der neue VW Golf 8 will neue Maßstäbe in der Kompkatklasse setzen: Motoren, Infotainment, Fahrwerk und Sicherheit sollen im Vergleich zum Vorgänger Golf 7 ...
auto motor und sport
Brabus Invicto: So wird die Mercedes G-Klasse kugelsicher - Bloch erklärt #99 | auto motor und sport
Die Mercedes G-Klasse ist für viele bereits ein ziemlicher Koloss. Brabus geht bei dem Geländewagen-Klassiker noch einen deutlichen Schritt weiter. Mit einer ...
auto motor und sport
Hyundai i30: Alles gut? - Vorfahrt | auto motor und sport
Ohne großes Gehabe präsentiert sich der neue Hyundai i30 für das Modelljahr 2017. Diese dezente Attitüde ist genau das, was vielen Hyundai-Kunden gefällt.
auto motor und sport
Kia Ceed (2018): Warum eigentlich noch Golf? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Die dritte Generation des Kia Ceed startet den Neuangriff auf die Kompaktklasse. Intelligenter, fahraktiver, größer und komfortabler soll der Bruder des Hyundai ...
auto motor und sport
Seat Ibiza: Generation 5 spielt Polo - Vorfahrt | auto motor und sport
Seat galt lange Zeit als das Sorgenkind im VW-Konzern. Mit Leon und Ateca sind die Spanier aber wieder auf Erfolgskurs. Der neue Ibiza soll daran anknüpfen ...
auto motor und sport
VW Polo 1.0 TSI: Ist das noch ein Kleinwagen? - Die Tester | auto motor und sport
Der Kleinwagen-Routinier: VW Polo. Die Neuauflage kommt mit einem 1-Liter-Turbo-Dreizylinder und 95 PS. 17.200 Euro sind für den Wolfsburger fällig.
auto motor und sport
Lamborghini Urus (2018): Sterben Supersportler jetzt aus? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Lamborghini geht einen neuen Weg, denn die Sportwagenschmiede bringt ein SUV auf den Markt. Laufen die Italiener nun auch dem Trend der hochbeinigen, ...
auto motor und sport
VW Touran 1.4 TSI: Weißer Riese - Die Tester | auto motor und sport
Großzügiges Platzangebot, gute Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung. Der VW Touran lässt kaum Wünsche offen. Auch das Gepäck der etwas größeren ...
auto motor und sport
Test VW Golf GTI vs. GTD (auto motor und sport TV)
Der sportliche Benziner im Vergleich mit seinem drehmomentstarken Diesel-Bruder. Kann der VW Golf GTD dem GTI in puncto Fahrspaß das Wasser reichen?
auto motor und sport
VW Touareg: Genau richtig mit V6-Diesel? - Test/Review | auto motor und sport
Welcher Motor ist heute noch standesgemäß für ein SUV? Wenn es nach dem VW Touareg geht, heißt die Antwort: 3-Liter-V6-Turbodiesel. Mit fast 300 PS ...
auto motor und sport
Lamborghini Huracán Performante: Das unzähmbare Biest? - Fast Lap | auto motor und sport
Rundenzeiten: 1. Komo-Tec Ariel Atom – 01:42:76 min 2. Lamborghini Huracán Performante – 01:44:01 min ++++++ 3. Lamborghini Aventador SV – 01:44:81 ...
auto motor und sport
BMW 740i: Vom WLTP in die Rente geschickt - Die Tester | auto motor und sport
Sechs Zylinder in Reihe, 3 Liter Hubraum und 326 PS – das bietet der BMW 740i. Zum Testzeitpunkt noch im Programm, schickte ihn BMW kurz darauf in Rente ...
auto motor und sport
Audi A6 vs A8| Entweder ODER | (Vergleich/Review) auto motor und sport
Der Business-Profi AUDI A6 stellt sich dem Vergleich gegen seinen großen Luxus-Bruder AUDI A8. Welcher der zwei Ringträger warum besser zu euch passt, ...
auto motor und sport
Der neue Toyota RAV4 (2019): Ohne Diesel zum Erfolg? Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Toyota bringt 2019 die 5te Generation des RAV4 auf den Markt. Der Gründer der SUV-Sparte kommt dabei erstmals nur als Benziner oder Hybrid auf den Markt.
auto motor und sport
BMW E30 M3 - Zwei Mann, ein Auto | auto motor und sport
Mit der Zeit werden manche Autos zu Kultobjekten. Die erste Generation des BMW M3, das E30 genannte Modelle, gehört definitiv dazu. In der goldenen Zeit ...
auto motor und sport
VW Amarok: Weichei oder Cowboy? - Die Tester | auto motor und sport
Ein etwas anderer Volkswagen, der sicher für mehr Aufsehen sorgt als Golf, Polo und Passat: der VW Amarok. Den Pickup haben die Wolfsburger seit 2010 im ...
auto motor und sport
BMW M5 (2018): Noch immer ein Drifter? - Vorfahrt (Fahrbericht)| auto motor und sport
BMW krönt die aktuelle 5er-Baureihe mit dem M5. Der 4,4-Liter-V8-Biturbo des Vorgängers ist geblieben, doch eine Sache ist neu. Der F90 unterscheidet sich in ...
auto motor und sport
ESP: Spaßbremse oder Performance-Plus? - Bloch erklärt #72 | auto motor und sport
Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP verbinden viele mit Elchtest und A-Klasse. In den letzten Jahren hat sich allerdings einiges getan. Alexander Bloch ...
auto motor und sport
BMW M4: Aus Spaß am Driften - Die Tester | auto motor und sport
Inzwischen scheint die Kontroverse etwas abzuebben. Ja, der BMW M4 hat einen Turbomotor. Irgendwie gewöhnt man sich dann doch an Veränderungen.
auto motor und sport
Erste Fahrt im neuen VW Golf 8: Was kann der Mild-Hybrid? - Fahrbericht/Review | auto motor & sport
Der neue VW Golf kommt 2019 in der 8. Generation auf den Markt. Redakteur Björn Sasse zeigt euch alle Neuerungen des Bestsellers: Wie fährt sich der ...
auto motor und sport
Lamborghini Huracán: Grüne Höllenmaschine - Fast Lap | auto motor und sport
Angeblich soll der Lamborghini Huracán ein beherrschbarerer, kundenfreundlicherer Sportwagen sein als die Vorgängermodelle. Nicht ganz. Am Limit hat der ...
auto motor und sport
Mercedes E-Klasse: Der Technik-Perfektionist - Vorfahrt | auto motor und sport
Das Beste oder nichts – so lautet der Slogan von Mercedes. Wie sich die Schwaben das Beste vorstellen, kann man in der neuen E-Klasse erleben.
auto motor und sport
Porsche Macan S: Nur ein verkappter Audi Q5? - Test/Review | auto motor und sport
Ein altes Eisen? Porsche schickt den überarbeiten Macan S zum Einzeltest. Interessantes Detail: Das SUV basiert nicht auf dem aktuellen Audi Q5, sondern auf ...
auto motor und sport
So beschleunigst du perfekt! - Bloch erklärt #17 | auto motor und sport
Die Viertelmeile: In den USA ist die Distanz absoluter Kult - und dass nicht erst seit "Fast and the Furious". Aber auch in Deutschland sind ...
auto motor und sport
Porsche 911 R: Rasendes Spekulationsobjekt - Fast Lap | auto motor und sport
Der Porsche 911R versetzt Traditionalisten in Verzückung. Die Kombination aus Handschaltgetriebe und Saugmotor ist mittlerweile selten. Das wirkt sich auch ...
auto motor und sport
Audi Q7 (2019) – Update gelungen? | Review | auto motor und sport
Audis dickes SUV Q7 bekommt nach 4 Jahren Bauzeit ein Update. Dabei ist es außen dezent und innen umfangreich, denn hier nimmt Audi das Bedienkonzept ...
auto motor und sport
Honda Civic: Drei Zylinder können Laune machen! - Vorfahrt | auto motor und sport
Hier ist alles neu! Der 2017er Honda Civic ist zehnte Generation des Civic und damit eines der erfolgreichsten Honda-Modelle aller Zeiten. Optisch ähnelt er ...
auto motor und sport
Wie funktioniert eine Klimaanlage? - Bloch erklärt #14 | auto motor und sport
Einmal für längere Zeit in der prallen Sonne geparkt und schon hat man den Salat: Es ist brütend heiß im Auto! Wer jetzt nicht gegrillt werden will, drückt ...
auto motor und sport
Generation 8 - die neue Macht? 7 Fakten zum neuen VW Golf | auto motor und sport
Der Meister tritt an, sich selbst zu übertrumpfen - VWs neuer Golf, Generation 8, startet noch in diesem Jahr in den Markt und will an die Verkaufserfolge der ...
auto motor und sport
Morgan 3-Wheeler: Kippgefahr?- Fast Lap | auto motor und sport
Ein Dreirad zu Gast bei Fast Lap: Der Morgan 3-Wheeler ist Purismus auf die Spitze getrieben: Holzrahmen, Zweizylinder Motor von Harley Davidson und nur ...
auto motor und sport
Peugeot 208 (2019): Benziner oder Elektro? - Vorfahrt | auto motor und sport
Peugeot bringt seinen kleinen Bestseller in der neuen Generation mit drei Antriebsvarianten. Als Benziner, Diesel und als batterieelektrisches Fahrzeug.
auto motor und sport
Renault Captur: Das geht besser - Die Tester | auto motor und sport
Der Renault Captur soll ein kompaktes Auto für junge Familien sein. Der erhöhte Aufbau erleichtert den Ein- und Ausstieg, wirkt sich aber dank des höheren ...
auto motor und sport
Prollig oder exklusiv? 7 knallharte Tuning-Autos | auto motor und sport
Sie sind breiter. Sie sind böser. Sie sind tiefer, lauter, schneller. Tuning ist Herzenssache und beschleunigt daher nicht nur den Puls. Sieben interessante Fakten ...
auto motor und sport
BMW M2: So muss das sein! - Die Tester | auto motor und sport
BMW will Party machen – mit dem M2: Ein starker Reihensechszylinder mit Hinterradantrieb. Das 370PS-Coupé kostet mindestens 63.400 Euro. Im Grundpreis ...
auto motor und sport