GS 3 1 200422
GS 3.1 Das archaische Griechenland. Ethnogenese / Minoische Kultur.
Alte Geschichte Uni Vechta
Bedrohtes Welterbe: Palmyra (AGiΔ Spezial)
Im Mai 2015 eroberte der Islamische Staat Palmyra. Über die Oasenstadt in der Syrischen Wüste spricht Michael Sommer mit Jessica Liedtke (Radio Bremen 2 ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Travel to Athens Greece 2020 by Slobodan Vencelovski
Slideshow.
Slobodan Vencelovski
LatAnf 1 und Intro
Einführung in den Kurs 'Latein für Anfängerinnen und Anfänger' und Arbeitsaufträge für die Kalenderwoche 17.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Enjoy the greece athen monostraki
Enjoy greece athen monostraki with friend,s.
yaaraN Da group
Sonntags um 10 vom 28.06.2020 aus der ev. Christuskirche, Athen
"Sonntags um 10" ist ein Service für die Mitglieder und Freunde der deutschsprachigen, evangelischen Christuskirche aus Athen. Besuchen Sie uns auf ...
EKiG Sina
Unikurs 7 200608
Hinweise zu Lektion 7 (3. Deklination).
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Archias 7 200531
Hinweise zum 7. Kapitel von Cicero Rede por Archia und kleine Einführung in den Kontext des Bellum Sociale.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Unikurs 19 200608
Hinweise zu Lektion 19 (Konjunktiv Präsens und Perfekt).
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Mittelalter (in Oldenburg)
Jule Sommersberg
Vorlesung: Die Perser. Teil 1 (von 2)
Einführung in die Geschichte des Achaimenidenreichs.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Unikurs 18 200530
Hinweise zu Lektion 18 (Konjunktiv).
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Intentionale Geschichte (AGiΔ Spezial)
Alica Johanna Saathoff im Gespräch mit Hans-Joachim Gehrke über Mythos, intentionale Geschichte und Geschichtspolitik – im antiken Griechenland und im ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Perserkriege 200612 Briant
Interview avec Pierre Briant, professeur émérite du Collège de France sur Xerxès, du point de vue des sources achéménides.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Vorlesung: Griechen und Perser im 6. Jahrhundert v. Chr. Teil 1 (von 2)
Griechenland in archaischer Zeit: Athen von der Konstituierung der Polis bis zur kleisthenischen Phylenordnung.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Unikurs 10 200629
Hinweise zur 10. Lektion des Unikurses, besonders zum possessiven Dativ und zum Relativsatz als Subjekt/Objekt.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Der Hellenenbund (AGiΦ 6)
In dieser Ausgabe fragt AGiΦ, was dran ist an Herodots Bericht, der Hellenenbund sei ein Projekt des panhellenischen nation-building gewesen. Es geht ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Übersetzer sind Profis
Den Übersetzerberuf mal aus einer ganz anderen Perspektive beleuchtet ...
Diana Bading - Beratungsleistungen für Übersetzer