Kunst im Finanzamt 48 Hellmuth Inderwies
Kunst im Finanzamt Pfaffenhofen Nr 48 Laudatio Hellmuth Inderwies komplett.
Manfred Habl
13. Goethes Faust, exoterisch (GA 57)
Mit "Wo und wie findet man den Geist?" wurden diese 18 öffentlichen, in Berlin vom 15. Oktober 1908 bis 6. Mai 1909 gehaltenen, Vorträge betitelt. (Download ...
etquest
Wolfram Hogrebe: Sehnsucht und Erkenntnis: Die Achse der Romantik in Dichtung, Philosophie und Musik
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Günter Figal: Nietzsche und Heidegger über die Kunst der Moderne (21.01.2010)
Ringvorlesung der Nietzsche-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am Deutschen Seminar der Universität Freiburg in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Katharina Grätz: Nietzsches Geschichtsdenken (10.12.2009)
Ringvorlesung der Nietzsche-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am Deutschen Seminar der Universität Freiburg in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Hans Georg Gadamer Wie weit schreibt Sprache das Denken vor
Beschreibung.
Minimus Fungus
Stefanie Wenner: o.T. oder Can the Lecturer speak?
Lecture in der „Schule der Distanz No. 1“ im Rahmen des Programms „Immersion. Analoge Künste im digitalen Zeitalter“ der Berliner Festspiele am 18.
Berliner Festspiele
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 25. In der "freien literarischen Gesellschaft"; ...
Der vollständige Titel des 25ten Kapitels lautet: "In der "freien literarischen Gesellschaft" ; Berliner Theaterleben" Die Kapitel 24 - 38 sind überschrieben mit: ...
Thomas Heise
Kritik & Dialektik: Einführende Annäherung an die »dialektische Kritik« & die »kritische Dialektik«
"Von der Schule über Wikipedia bis zu Fremdwörterduden verbreitet sich immer wieder das verständige Unverständnis von Dialektik als einem Dreischritt von ...
TheNokturnalTimes
Rudolf Steiner: Die Persönlichkeit Friedrich Nietzsches - Eine Gedächtnisrede
Der freie MP3-Download ist möglich unter: https://tom9000.bandcamp.com/track/rudolf-steiner-die-pers-nlichkeit-friedrich-nietzsches-eine-ged-chtnisrede ('Buy ...
Thomas Heise
Das Buch als Wille und Vorstellung
Das Leben ist ein Geschäft, das die Kosten nicht deckt, schreibt Arthur Schopenhauer. Leben heißt Leiden. Nicht die Vernunft leitet die Welt, wie die ...
draken0008
LOB DES LOGOS
Aristoteles - Ein Klassiker des wissenschaftlichen Denkens. Feature von Günter Kaindlstorfer.
partigiano98
Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Vortrag: Gerhard Poppenberg (Universität Heidelberg), Batailles Zeitschrift Critique und Blanchots Konzept der Kritik ...
UniHeidelberg
Nietzsche und Kant
Friedrich Nietzsche Vorlesung. BRIEFE NIETZSCHE AUDIOBOOK: https://payhip.com/b/BuCZ ALLE WERKE NIETZSCHE PDF: https://payhip.com/b/Os3o ALLE ...
Friedrich Nietzsche Vorlesungen
Katharina Grätz: Nietzsches "Faust"
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Es geht um's Überleben! - Über kulturelle Evolution bei Hans Blumenberg (4)
In diesem 4. und letzten Teil meiner kleinen Kommentar-Reihe versuche ich nachvollziehbar zu machen, warum das Weltverständnis und Weltverhältnis einer ...
Nutt Los
Kritische Theorie & die Kritik der politischen Ökonomie - Ein Vortrag von Dr. Braunstein
"Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rückgriff auf Karl Marx – und zumal auf dessen Kritik der politischen Ökonomie – in den Schriften der ...
TheNokturnalTimes
Ein globaler Denker Arthur Schopenhauer
Friedrich Nietzsche Vorlesung. BRIEFE NIETZSCHE AUDIOBOOK: https://payhip.com/b/BuCZ ALLE WERKE NIETZSCHE PDF: https://payhip.com/b/Os3o ALLE ...
Friedrich Nietzsche Vorlesungen
Weihnachtsseminar 2013/14 Abschlussvortrag
Abschlussvortrag des Weihnachtsseminars 2013/14 im Eridanos-Zentrum auf Teneriffa. Dieser Vortrag ist die Zusammenfassung einer 14-tägigen ...
Dr. Fritz Helmut Hemmerich
Prof. Dr. Celal Şengör - Karl Popper: Wie teilt man Wissenschaft? (18.01.2021)
Was ist wissenschaftlicher Fortschritt? Wie kann man zu immer bewährterem „Wissen“ stoßen und wie teilt man Wissenschaft? So banal und einfach diese ...
Deutsch-Türkischer Akademikerbund
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 5. Wissenschaftliche Studien (Farbenlehre, Optik)
Die Kapitel 3 - 13 sind überschrieben mit: "1879 - 1890 / Wien" Die Audiodatei kann kostenlos als MP3 heruntergeladen werden unter: ...
Thomas Heise
Kultur ist Lebensmittel !
Andreas Pecht, 25 Jahre Kultur-Journalist im Gespräch über "die Sache mit der Kultur" Andreas Pecht im Netz:: www.pecht.info.
OK4 Neuwied
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 12. Schicksalsfragen
Die Kapitel 3 - 13 sind überschrieben mit: "1879 - 1890 / Wien" Die Audiodatei kann kostenlos als MP3 heruntergeladen werden unter: ...
Thomas Heise
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang, 14. Mitarbeit im Goethe-Schiller-Archiv
Die Kapitel 14 - 23 sind überschrieben mit: "1890 - 1897 / Weimar" Die Audiodatei kann kostenlos als MP3 heruntergeladen werden unter: ...
Thomas Heise
Prof. Dr. Otto Betz: Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt
Beim Studientag "Ungeborgen, hier auf den Bergen des Herzens" über Rainer Maria Rilkes meditativen Blick in die Welt referierte Otto Betz, Professor für ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
6 Fachtagung Ehe 2017 Vortrag Liminski
ITITrumau
Nietzsches Umwertung der Werte (22.11.2009)
Friedrich Nietzsche Vorlesung. BRIEFE NIETZSCHE AUDIOBOOK: https://payhip.com/b/BuCZ ALLE WERKE NIETZSCHE PDF: https://payhip.com/b/Os3o ALLE ...
Friedrich Nietzsche Vorlesungen
Tony Cragg: Künstlervortrag
Am Donnerstag, 17. März 2016 hielt Prof. Tony Cragg in der Reihe „Standpunkte zur Kunst“ anlässlich der Präsentation der Skulptur „Spectrum“ (1979) im ...
Städel Museum
R.Steiner -Geschichte des Mittelalters 3. Vortrag 22. Oktober 1904 Arbeiterschule Berlin
Die Irrsinnigen sind die eigentlichen Göttlichen! (Steiner) Ich war auf der Waldorfschule in Stuttgart und Berlin. Später habe ich alles über Waldorfschule und ...
christoph silex
Menschen und Personen oder Leben im Märchen
Meisterstück von MSZoff, veröffentlicht am 31.07.2015, mit welchem wunderbar zu erkennen ist, dass es sich bei der 'persönlichen Erfreiung' um ein Studium ...
Welcome to Freedom Austria
Wolfram Hogrebe: Das ungeheure Objekt. Der Ursprung von Hegels Option für ein absolutes Wissen.
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Wo keins ist, ist eins #09: Die Dialektik vom Allgemeinen & Besonderen
"Zur Wirklichkeit gehört nicht nur das Beobachtbare, sondern auch deren Möglichkeiten, Vernunftpotentiale; so endet die objektive Logik Hegels und dies ...
TheNokturnalTimes
Finde dein Dharma! - Online Yoga
Dharma wird meistens mit der richtigen Lebensweise, göttliches Gesetz oder einfach nur Pflicht übersetzt. Das Konzept hinter Dharma wirft viele Fragen auf, ...
Yoga Evolution Gernot Lederbauer
Neue Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Umrisse einer Neuen Naturphilosophie in tiefenökologischer und sozialökologischer Sicht: - Wie kam es zu einer Fehlentwicklung in der Naturwissenschaft?
Jochen Kirchhoff
Heidegger questioning (a) Japanese
My presentation at: 2nd Annual Conference of The European Network of Japanese Philosophy (ENOJP) Université libre de Bruxelles 2016, December 7-10 8 ...
Vasil Penchev
In Science we trust – Überlegungen zum Wissen der Wissenschaften
Prof. Dr. Albert Meier In Science we trust – Überlegungen zum Wissen der Wissenschaften In einem ersten Schritt verortet dieser die Akademievorlesungen ...
awhamburg
"Wer Kunst sagt, spricht vom Menschen" - Dr. Alfred Denker
Das Gespräch zwischen Heidegger und Kock „Das Gespräch zwischen Hans Kock und Martin Heidegger war ein Gespräch zwischen Kunst und Denken“, sagte ...
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)
Hölderlin & die Versteinerung der Revolutionäre - Ein Vortrag von Lukas Holfeld (2013)
"Bevor Hölderlin, Hegel und Schelling sehr unterschiedliche Wege beschritten, hatten sie 1794 – nachdem sie von den großen Erhebungen in Frankreich ...
TheNokturnalTimes
Seele, die unmittelbar für sich selbst erklingt. Hegels Musikästhetik Vortrag Prof. Dr. Borchmeyer
Anlässlich des 60. Geburtstag des Institutsleiters Prof. Dr. Rainer Kleinertz , Musikwissenschaft, Universität des Saarlandes: Gastvortrag: Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter ...
Wolfgang Bogler
Deutschland in 1740 1848 Jahre ⋆ Napoleon und Revolution ( Hörbuch)
michel93500
Felix Bartels - Die Landkarte und die Landschaft - Zur Struktur des Idealbegriffs bei Peter Hacks
Felix Bartels. Die Landkarte und die Landschaft. Zur Struktur des Idealbegriffs bei Peter Hacks. 5. wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft.
CarstenGiese1
Thomas-Kling-Poetikdozentur: Kunst der Unterscheidung
Die Schriftstellerin Marion Poschmann hat die Thomas-Kling-Poetikdozentur an der Universität Bonn übernommen. Die 2011 von der Kunststiftung NRW ...
Universität Bonn