Telecholeriker - Mathematik | Pierre M. Krause
Eine neue Folge der im Archiv verschollenen Schmuckstücke aus dem Telekolleg. Heute: Mathematik.
Generation Alpha
Schnuppervorlesung Lehramt Mathematik - Andreas Vohns "Didaktik der Geometrie"
In dieser Schnuppervorlesung erhalten Interessierte einen Überblick über zentrale Begriffe der Elementaren und Analytischen Geometrie. Dabei werden ...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Digitaler Tag der offenen Tür bei der USK - gamescom 2020 Livestream Tag 1
Anlässlich der gamescom 2020 hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ihren digitalen Tag der offenen Tür live gestreamt. Marek Brunner, Leiter ...
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
Group Duality
Speaker: Pál Hegedűs Abstract: I briefly explore the mathematical concept of duality and how it is fundamental in our algebraic thinking. Then I survey one ...
Central European University
Mathematik Quali Bayern 2018 AG I Prozentrechnen - nonverbal mit Musik (QA Bayern)
Mathe Quali Bayern 2018 AG I Prozentrechnen - nonverbal mit Musik (QA Bayern) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Aus dem Leben eines Genies
Lange waren sie im Privatbesitz, nun werden die 110 Aufzeichnungen des Physik- Nobelpreisträgers ausgestellt. Darunter sind auch private Briefe, Erklärungen ...
faz
Johannes Zilkens-Promotionspreis 2020: Harald Kümmerle
Der Johannes Zilkens-Promotionspreis für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften geht an Harald Kümmerle für seine Dissertation zur Institutionalisierung ...
Studienstiftung des deutschen Volkes
Husserl und Gödel
17.06.2010: Gibt es nicht-materielle Objekte und wie können sie erkannt werden? Diese Frage bewegte Dagfinn Føllesdal auf Einladung des Internationalen ...
Universität Bonn
Lecture . Dr. Estelle Blaschke and Jörg Sasse
Digitalisation has not only changed our whole visual culture but also the artistic production and the role and significance of photographic archives as a place for ...
C/O Berlin
The Speed of Light is NOT About Light
Sign Up on Patreon to get access to the Space Time Discord! https://www.patreon.com/pbsspacetime Sign up for the mailing list to get episode notifications and ...
PBS Space Time
2d Welche Zusatzgeschwindigkeit erhält der Tischtennisball?
Computersimulation Stoß: ©2006 by Alexander Rachel Download unter: ...
iMooX at
Über das Leben Felix Hausdorffs
Leben und Werk von Felix Hausdorff stellten am Aktionstag Mathematik Dr. Michael Meier, ehem. Geschäftsführer des Hausdorff Centers, und Pascal Lamy, ...
Universität Bonn
ZAP 2018 Mathematik, Kurzgymnasien Zürich, 3. Teil (Zentrale Aufnahmeprüfung)
Es werden Aufgaben 8, 0, 10 und 11 aus der Zentralen Aufnahmeprüfung in Mathematik für Kurzgymnasien im Kanton Zürich vorgelöst. Die Prüfungen befinden ...
Peter Senn
Mathematikum: Basis und Zukunft der Mathematik - ein neues Exponat wird installiert
Zeitraffervideo des Aufbaus eines neuen Exponates "Basis und Zukunft der Mathematik" im Mathematikum.
MathematikumGiessen
#moMINTmal21: Alice im Land der Geheimnisse // MINT-Festival 2021 der Uni Jena
Der Vortrag mit Dr. Falk Eilenberger und Dr. Fabian Steinlechner mit Live-Experiment und Einblicken in ein Forschungslabor führt ein in die Welt der ...
Universität Jena
Webinar: De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter
De Gruyter Book Archive - Wissensspeicher im digitalen Zeitalter Tim Hoppe, Florian Hofbauer, Danielo Methke, Albrecht Döhnert, Manuela Gerlof, Marcel Haug ...
De Gruyter
Karl Hoeffkes - Interview des Monats #3: Peter von der Osten-Sacken
In unserer Reihe „Interview des Monats“ lassen wir heute Peter von der Osten-Sacken (* 29. Mai 1909 in Mitau / Lettland; † 10. März 2008 in Lübeck) zu einer ...
Karl Hoeffkes
Bildungsgespräch mit Martin Kramer und Reinhard Kahl
Archiv der Zukunft: Mathematik als Abenteuer mit Martin Kramer und Reinhard Kahl.
archivderzukunft
ZAP 2017 Mathematik, Kurzgymnasien Zürich, 2. Teil (Zentrale Aufnahmeprüfung)
Es werden Aufgaben 3, 4 und 5 aus der Zentralen Aufnahmeprüfung in Mathematik für Kurzgymnasien im Kanton Zürich vorgelöst. Die Prüfungen befinden sich ...
Peter Senn
Telecholeriker - Biologie | Pierre M. Krause
Eine neue Folge der im Archiv verschollenen Schmuckstücke aus dem Telekolleg. Heute: Mathematik. Ähnlichkeiten mit Pierre M. Krause sind rein zufällig.
Generation Alpha
Mathematik Quali Bayern 2019 Teil B Aufgabengruppe I Aufgabe 1 Gleichung mit Brüchen
Mathe Quali Bayern 2019 Teil B Aufgabengruppe I Aufgabe 1 Gleichung mit Brüchen Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Mathematik-Genie Maximilian Janisch | Aus der Welt eines Hochbegabten | Reportage | SRF Dok
Maximilian Janischs IQ liegt bei 149+. Das Mathematik-Genie sprengt somit die gängige Skala. Seine schulische Karriere ist beispiellos: Die Primarschule ...
SRF Dok
Volumen Kugel & Wasserverdrängung berechnen (MSA 2018 AG II / Nr. 10) | alpha Lernen Prüfung Mathe
alpha Lernen Prüfung hilft dir bei der Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss an der Mittelschule (MSA) in Bayern. Rechne zusammen mit Werner ...
alpha Lernen
Mathematik Quali Bayern 2019 AG III Flächenberechnung - nonverbal mit Musik
Mathe Quali Bayern 2019 AG III Flächenberechnung - nonverbal mit Musik Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Mathematik Quali Bayern 2018 AG III - Prozentrechnung (QA Bayern)
Mathe Quali Bayern 2018 AG III - Prozentrechnung (QA Bayern) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Zentrale Aufnahmeprüfung Langgymnasien Zürich 2019, Mathematik
Alle Aufgaben der Prüfung werden vorgelöst. Die Aufgaben findet man unter ...
Peter Senn
Dr. Niels Taubert: Open-Access-Publikationspraktiken in der Astronomie und Mathematik
Dr. Niels Taubert (Universität Bielefeld): Open-Access-Publikationspraktiken in der Astronomie und Mathematik. Vortrag auf der Open-Access-Roadshow ...
Universitätsbibliothek Kiel
Null, unendlich und die wilde 13: Prof. Albrecht Beutelspacher
Vor mehr als 20.000 Jahren aus praktischen Gründen erfunden, haben Zahlen für viele etwas Magisches; von Anfang an spielen sie eine zentrale Rolle für das ...
vhs im Norden des Landkreises München e.V.
Beruf Feldmauser (1967) | Berufe die es so nicht mehr gibt | SRF Archiv
Der Feldmauser fängt Mäuse und Maulwürfe und erhält von den Bauern ein Entgelt dafür. Hans Salvisberg ist der letzte hauptberufliche Feldmauser.
SRF Archiv
Mathematik Quali Bayern 2019 AG III Flächenberechnung - nonverbal mit Musik (QA Bayern)
Mathe Quali Bayern 2019 AG III Flächenberechnung - nonverbal mit Musik (QA Bayern) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Quadratische Gleichungen lösen (MSA 2015 AG I / Nr. 3) | alpha Lernen Prüfung erklärt Mathe
alpha Lernen Prüfung hilft dir bei der Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss an der Mittelschule (MSA) in Bayern. Rechne zusammen mit Sascha ...
alpha Lernen
Schätzaufgabe (QA 2017 Teil A / Nr. 10) | alpha Lernen Prüfung erklärt Mathe
alpha Lernen Prüfung hilft dir bei der Vorbereitung auf den Quali, den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (QA) in Bayern. Teil A der Quali-Prüfung ist ...
alpha Lernen
Mathematik Quali Bayern 2019 AG I Aufgabe 4 - Prozentrechnen (QA Bayern)
Mathe Quali Bayern 2019 AG I Aufgabe 4 - Prozentrechnen (QA Bayern) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
ZAP 2017 Mathematik, Kurzgymnasien Zürich, 4. Teil (Zentrale Aufnahmeprüfung)
Es werden Aufgaben 9 und 10 aus der Zentralen Aufnahmeprüfung in Mathematik für Kurzgymnasien im Kanton Zürich vorgelöst. Die Prüfungen befinden sich ...
Peter Senn
Mathematik Quali 2019 Aufgabengruppe II - Zuordnungen (nonverbal mit Musik)
Mathe Quali 2019 Aufgabengruppe II - Zuordnungen (nonverbal mit Musik) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Prozentrechnen & Tabelle (QA 2018 AG I / Nr. 4) | alpha Lernen Prüfung erklärt Mathe Prüfung
alpha Lernen Prüfung hilft dir bei der Vorbereitung auf den Quali, den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (QA) in Bayern. Rechne zusammen mit Birgit ...
alpha Lernen
Gleichungen lösen (QA 2019 Teil A / Nr. 5) | alpha Lernen Prüfung erklärt Mathe
alpha Lernen Prüfung hilft dir bei der Vorbereitung auf den Quali, den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (QA) in Bayern. Teil A der Quali-Prüfung ist ...
alpha Lernen
Online Nachhilfe in Luzern Mathematik: Wurzel von 7 berechnen - Flamur Shala Fokus Strategie GmbH
Online Nachhilfe in Mathematik: Flamur Shala bietet online Nachhilfeunterricht in der Geometrie an (Fokus Strategie GmbH). Wie kann die Wurzel von 7 einfach ...
Fokus Strategie
Mathematik Quali 2018 Aufgabengruppe III - Zuordnungen (nonverbal mit Musik; QA Bayern)
Mathe Quali 2018 Aufgabengruppe III - Zuordnungen (nonverbal mit Musik; QA Bayern) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Musik – was sie mit Mathe zu tun hat und wie Forscher sie nutzen | Einstein | SRF Wissen
Sie berührt uns emotional, kann uns zu Höchstleistungen antreiben oder die Vergangenheit wieder aufleben lassen: Musik dringt direkt in unser Gehirn und löst ...
SRF Wissen
Mathematik Quali 2019 Aufgabengruppe II - Zuordnungen (nonverbal mit Musik; QA Bayern)
Mathe Quali 2019 Aufgabengruppe II - Zuordnungen (nonverbal mit Musik; QA Bayern) Download der Aufgabe: ...
Ich schaffe den Quali! Bayern
Grundbegriffe der Informationstheorie (Entropie und Quellencodierungstheorem)
Mithilfe der von Claude Shannon begründeten Informationstheorie kann man z.B. erklären, was beim Komprimieren einer Datei passiert und warum man eine ...
Weitz / HAW Hamburg