Online Dialog: JKU MINT und MED - Virtuelle SIM
Fragen und Antworten zu den MINT-Fächern an der JKU sowie zum Medizinstudium an der JKU.
Johannes Kepler Universität Linz
Kepler Salon: RECHT UND JUSTIZ WEITERENTWICKELN – ABER WIE?
Anknüpfend an sein kürzlich erschienenes Buch „Mut zum Recht!“ beschreibt Oliver Scheiber Stärken und Schwächen unseres Rechts und Justizsystems.
Johannes Kepler Universität Linz
REWI Fakultät der Uni Graz: Unser Zugang zur Rechtswissenschaft
UniversitätsprofessorInnen der REWI Fakultät der Uni Graz sprechen über ihre Erfahrungen mit den Rechtswissenschaften.
unigraz
Matthias Strolz - „Eine große Krise ist wie ein großer Geburtsakt." | Wie machen wir jetzt weiter?
Wie machen wir jetzt weiter ist eine neue Interviewreihe in Kooperation mit der Zeitschrift "Welt der Frauen". Im ersten Interview trifft Chefredakteurin Christine ...
Movement 21
Ars Boni Episode 14 - Corona als Katalysator der Medienkrise in Österreich?
In dieser Ausgabe von #arsboni diskutieren wir über die Lage des österreichischen Technik-Journalismus. Zu Gast sind Muzayen Al-Youssef (Der Standard), ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Eichhorn & Buchmann: Gemeinschaftliche Kunstpraktiken im öffentlichen Raum
Maria Eichhorn & Sabeth Buchmann: Gemeinschaftliche Kunstpraktiken im öffentlichen Raum. Das ›Rose Valland Institut‹ und andere Projekte (Mosse-Lecture ...
Mosse Lectures
Christoph Neuberger: Demokratie und Öffentlichkeit in der digitalen Gesellschaft
Was passiert mit den zentralen Werten demokratischer Gemeinwesen wie Freiheit, Gleichheit und Wahrheit in der digitalen Gesellschaft: Erleben wir ihre ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 12): „Kritik der kausalwissenschaftlichen Sozialforschung“
Vortrag von Dr. Karl-Friedrich Israel im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus. Der Vortrag ...
misesde
Senioren-Dialog „Macht Einsamkeit krank?“
Die Corona-Krise hat ganz deutlich gezeigt, dass das Thema Einsamkeit bei älteren Menschen sehr präsent ist und nicht ohne gesundheitliche und psychische ...
OÖ Seniorenbund
wEBtalk "Mit Humanismus und Freiheitlichkeit aus der COVID-19 Krise?"
wEBtalk erwachsenenbildung.at | CC BY 4.0 CONEDU, Mai 2020 URL zur Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ DiskutantInnen: Stefan Vater ...
erwachsenenbildung .at
Kongress Wissensrelationen: Die Modernität bleibt unbehaglich. In Memoriam Berger, Kellner, Luckmann
Wissensrelationen 2. Sektionskongress der Sektion Wissenssoziologie 21. bis 23. September 2017 TU Dortmund Die Modernität bleibt unbehaglich.
Sektion Wissenssoziologie
Populismus! Gefahr für die Demokratie in Europa? – Begrüßung Prof. Dr. Ulrich Schrader
Am 13. Juni 2018 diskutierten die Expertinnen und Experten Volker Beck (Ruhr-Universität Bochum), Dr. Paula Diehl (Universität Bielefeld), Prof. Dr. Reinhard ...
Center for Applied European Studies
02 Theorie und Praxis von Social Media-Kommunikation A (Vorlesung an der Uni Wien)
Im zweiten Teil der Social Media Einführungsvorlesung beschäftigen wir uns mit den Spezifika von Social Media Plattformen sowie technologischen Utopien ...
Ritchie Pettauer
„Revolution auf Samtpfoten: Wie der Marxismus seinen Herrschaftsanspruch durchsetzt“
Vortrag Professor Dr. Antony P. Mueller im Rahmen der 7. Jahreskonferenz des Ludwig von Mises Institut Deutschland am 19. Oktober 2019. Das Thema der ...
misesde
Architektur. Politik. Geschlecht. - Begegnungen
Günther Sandner, Universität Wien: Freundschaft und Entfremdung: Margarete Schütte-Lihotzky und Otto Neurath Antje Senarclens de Grancy, Technische ...
dieAngewandte
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 5): „Nationalökonomie: Theorie des Handelns und Wirtschaftens“ - Teil 1
Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
Ein Pionier der Historischen Epistemologie | Lecture by Hans-Jörg Rheinberger
Lecture Ludwik Fleck - Ein Pionier der Historischen Epistemologie Hans-Jörg Rheinberger (Max Planck Institute for the History of Science) April 13, 2019 Ludwik ...
Center for Urban History
Dieter Plehwe über neoliberale Netzwerke
DAS NEUE BERLIN – PODCAST ABONNIEREN Spotify: https://open.spotify.com/show/587LxUBuyMT108YZL3f6U5 Apple Podcasts: ...
Das Neue Berlin – Soziologie, Politik, Philosophie
Kinderyoga Schnupperstunden - Workshop mit Sibylle Schöppel
Sibylle Schöppel https://www.kinderyogaexpertin.at/ lädt in diesem Vortrag mit dem Thema "Kinderyoga Schnupperstunden" ein nicht reden zeigen und zum ...
Yoga, Ayurveda, Satsang und Kongress - Yoga Vidya
Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof. Dr. Barbara Prainsack und Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Am 7. Juni 2018 hielten Barbara Prainsack, Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse, und Nikolaus Forgó, Professor für Technologie- und ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Karl Schlögel "Das sowjetische Jahrhunder"
Das sowjetische Jahrhundert Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seinem neuen Buch „Das sowjetische Jahrhundert: Archäologie einer ...
IWMVienna
Welche Bildung braucht die Demokratie? 100 Jahre Republik 5/7
Günther Sandner - Universität WIen Bildung und Demokratie in Österreich (1918 - 2018)
AKoesterreich
WU matters. WU talks: Denkverbote und Sprechgebote: Auswirkungen auf Nachhaltigkeit
Eine Veranstaltung der Reihe NachhaltigkeitsKontroversen Nachhaltige Entwicklung ist ein komplexer gesellschaftlicher Lern- und Suchprozess. Eine „große ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Mündliche Prüfung - Auswahl - Zentralmatura Deutsch September 2019 #34
Maturaexpress
WU BPA & WU matters. WU talks. - “Schachspiel” Handelskrieg? Mächte, Dynamiken und Ausblick
Mit den WU Best Paper Awards des Jubiläumfonds der Stadt Wien für die Wirtschaftsuniversität Wien werden die besten wissenschaftlichen Publikationen des ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Wissenschaftliches Arbeiten 4.0 #1.4 | Recherche im Internet
Google Scholar und die Datenbanken der HRW werden erläutert.
Hochschule Ruhr West
Der BSA & die Zukunft der Sozialdemokratie – Matthias Vavra im Gespräch
Im ersten Kitchen Talk 2020 dürfen wir Matthias Vavra, den Vorsitzenden vom Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen Döbling, begrüßen, der sich zwar ...
Idealism Prevails
Feu sacré - Anette Freytag
Vortragsreihe Herbstsemester 2015 Feu sacré – Dieter Kienast. Stadt und Landschaft lesbar machen. Dieter Kienast (1945–1998) ist eine Schlüsselfigur der ...
Landschaftsarchitektur Rapperswil
Soichiro Itoda: Nietzsche in Japan
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Archijeunes-Kolloquium | Architekturtheorie (Ákos Moravánszky)
Im Rahmen des Kolloquiums «Elemente einer Baukulturellen Allgemeinbildung», welches am 7. und 8. November 2019 an der ETH in Zürich stattgefunden hat, ...
Archijeunes
Corona-Krise und das Scheitern des neoliberalen Konsumenten-Kapitalismus #SohntrifftBecker
Multistreaming with https://restream.io/?ref=nrZWW.
Gunnar Sohn
BeSt³ Wien 2017 Studienwahl statt -qual
Tipps für's richtige Studium an der JKU- Johannes Kepler Universität Linz Silvia Hons, Studierendeninfo und Beratungsservice.
BeSt³ Bildungsmesse
Ute Gerhard - Frauenbewegung und Recht. Philosophie im Gespräch.
Vortrag von em. Univ.-Prof. Dr. Ute Gerhard, Soziologin und Juristin, zum Thema "Frauenbewegung und Recht - ein demokratisches Projekt". Frauen haben in ...
klammer irmgard
Von Marx zum Marxismus: Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina
Von Marx zum Marxismus — Über die Ursprünge einer politischen Weltanschauung« – Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina vom 6. Juni 2019 Die ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Richtiges Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten
Dieses kostenlose VIS Nano Degree soll Ihnen helfen in ihrer wissenschaftlichen Arbeit richtig zu zitieren und Plagiate zu vermeiden. Sie lernen direkte und ...
Vienna International Studies
Was ist der Nutzen von Terminologie im Unternehmen?
Im ersten Teil unserer quickTERMinology Webinarreihe ging es um Nutzen und ROI von Terminologie. Dazu etwas Hintergrund: 99% von mehr als 200 ...
Kaleidoscope - Taking Your Content Global
[Special Session] Viennese Thinkers: Gorz & Illich - Degrowth Vienna 2020
The biographies of Degrowth pioneers André Gorz and Ivan Illich show some parallels. Born and raised in Vienna, they had to emigrate from Vienna in the ...
Degrowth Vienna 2020
Austromarxismus und politische Ökonomie
Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Prof. Dr. Michael R. Krätke, Professor für Politische Ökonomie an der Lancaster University, Großbritannien.
medienwerkstatt
Philipp Ikrath: Jugendbewegung - 1968 und heute
Philipp Ikrath ist seit 2005 in der Jugendforschung tätig und betreut am Institut für Jugendkulturforschung die Bereiche Statistik & Internationale Kooperationen.
Idealism Prevails
Buchpräsentation "Minderheiten" - Teil 2
Im Haus- Hof und Staatsarchiv am Minoritenplatz 1 in Wien fand am 9. Oktober 2012 die Präsentation des Buches "Minderheiten" von Jost W. Kramer und ...
wieneralex
Wissenschaft & Praxis (30. April 2019): Die Jobs der Zukunft - wie viele können mit?
Am 30. April 2019 fand das Veranstaltungsformat "Wissenschaft & Praxis" zum Thema "Die Jobs der Zukunft - wie viele können mit" statt. Dr. Johannes Kopf ...
Wirtschaftswissenschaften - Universität Wien
Über die Inszenierung der eigenen Person (Manfred Prisching)
Es gehört zum Selbstverständnis der späten Moderne: Es sei die wichtigste und vornehmste Aufgabe des Menschen, sich selbst zu entfalten; seine ...
RPP Institut