Paul Erdős und die probabilistische Methode
Ein paar Sätze über den legendären und exzentrischen ungarischen "Mathematik-Nomaden" Paul Erdős (für Suchmaschinen auch Erdös oder Erdos) sowie ...
Weitz / HAW Hamburg
Podcast: Der Hundertjährige Krieg und die Englische Sprache
zum Newsletter: http://deja-vu-geschichte.de Der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich kennt bis heute zahlreiche Mythen. Der bekannteste ...
Ralf Grabuschnig
Beschädigte Seelen – Frühkindliche Sozialisationsstörungen und spätere Verhaltensstörungen
Prof. Dr. Thomas Bliesener, Hannover/Göttingen: "Beschädigte Seelen – Frühkindliche Sozialisationsstörungen und spätere Verhaltensstörungen". Vortrag im ...
Universität Göttingen
Vegane Ernährung als Multiproblemlöser - Sebastian Joy
Am 5. Mai 2018 fand das "Plant-Based Symposium LIVE" in Berlin statt und vereinte nationale und internationale Fürsprecher der pflanzlichen Ernährung in ...
Niko Rittenau
Althochdeutsch (Podcast für das Einführungsseminar "Sprachgeschichte")
Podcast zum Thema "Althochdeutsch" für den Kurs "Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache" an der CAU zu Kiel (alle Podcasts zum Seminar: ...
Alexander Lasch
Grundlagen der Mengenlehre (Vorkurs Mathematik)
Teilmengen, Vereinigung, Durchschnitt, Komplement, etc. Im Playlist-Kontext: http://weitz.de/y/AvVq2TfGQlg?list=PLb0zKSynM2PD0MDi6olMsn-VliJPXcm9G ...
Weitz / HAW Hamburg
Die Riemannsche Vermutung (Weihnachtsvorlesung 2016)
Das wohl wichtigste ungelöste Problem der Mathematik. KORREKTUREN: http://weitz.de/corr/sZhl6PyTflw * Weihnachtsvorlesung 2019 (mehrere Teile) ab hier: ...
Weitz / HAW Hamburg
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs ist endlich da! Am 10.4. um 15.00h MEZ hat die ESO parallel auf sechs internationalen Pressekonferenzen das Ergebnis ...
Terra X Lesch & Co
Der Irrtum von Henri Poincaré
Die schönsten Fehler: Der Irrtum von Henri Poincaré Vortrag von Rudolf Taschner in den Hofstallungen des mumok, 8. Jänner 2014.
mathspacewien
Schwangerschaftskomplikationen - Roland Naglis
AGN Jour Fixe: Regelmäßige Fortbildungsabende zu rettungs- und notfallmedizinisch relevanten Themen für alle in der Notfallmedizin engagierten ...
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Vorlesung 14: Der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch und das DLP von Christof Paar
Für Folien, Aufgaben und weiteres Lernmaterial zur Kryptographie besuchen Sie http://www.crypto-textbook.de/
Einführung in die Kryptographie von Christof Paar
Why Are We So Lonely? - Glad You Asked S1
We often make assumptions about the things that make us lonely. But research shows that the amount of time you spend with other people, and the quality of our ...
Vox
Sugar: The Bitter Truth
(1:06 - Start of Presentation) Robert H. Lustig, MD, UCSF Professor of Pediatrics in the Division of Endocrinology, explores the damage caused by sugary foods.
University of California Television (UCTV)
Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 1/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 03.04.2017 Thema der Sitzung: Staatlichkeit. Begriffliche und historische Einführung (Foliensatz 01) Playlist ...
MOOC PolSys
Charttechnisches Webinar: Stochastik-Indikator und Wunschkonzert mit Christian Schlegel
Überhitzt oder unterkühlt? Charttechniker Christian Schlegel erklärt in diesem Webinar die Stochastik und bietet im zweiten Teil eine Analyse von Einzelwerten ...
Börse Frankfurt
Philosophie des Geistes II: Substanz-Monismus
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Einführung in die Theoretische Philosophie", WS 2013/14, Leibniz Universität Hannover.
Paul Hoyningen
Master an der Elite-Uni LSE: So gut wie der Ruf?
https://karrierefreund.de/ Tristan hat den MSc Economics and Philosophy an der Elite-Universität London School of Economics (LSE) absolviert und arbeitet ...
David Döbele
Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außen
Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außen“: Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Englert, Sinologe und Staatssekretär a. D., im Rahmen des ...
Universität Konstanz
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Mittlerweile ist er ...
SRF Kultur
Einführung (Vorlesung "Konstruktionsgrammatik") (TU Dresden // GSW)
Weitere Informationen und Materialien (Präsentationen, Themenüberblicke usw.) zu den Vorlesungen: http://bit.ly/GLS_Vorlesungen. Feedback und Fragen ...
Alexander Lasch
Audio: Zukunft denken - Welt erhalten! 50 Jahre Club of Rome
Wann sind die Grenzen des Wachstums überschritten? Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident, Club of Rome/Universität Freiburg, und Mojib Latif, Leiter, ...
VolkswagenStiftung
1 Sprachphilosophie 2020 - Willard V. O. Quine "Unbestimmtheit der Übersetzung"
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Stoffentwicklung für Drehbuchautoren | mit YabanJim
In diesem Gespräch mit YabanJim geht es um die Entwicklung verschiedener Erzählformate, welche Rahmenbedingungen in der Stoffentwicklung wichtig sind ...
Ergocinema
Peter Thiel - Investment Milliardär Doku 2017 (Deutsch)
Peter Thiel's Buch auf Englisch ▻▻▻ http://amzn.to/2wDLBOz Zero to One auf Deutsch ▻▻▻ http://amzn.to/2vfxBwO Hol dir 10 Freetrades bei ...
Aktien mit Kopf
Denglisch unterm X-Mas Baum: Anglizismen im Deutschen (VL "Sprachwandel")(TU Dresden // GSW)
Sprachwandel #Sprachkritik #Anglizismen Anglizismen und deren Einfluss auf die deutsche Sprache sind der zentrale Gegenstand öffentlicher Sprachkritik, ...
Alexander Lasch
Einführung in die Theoretische Philosophie, 11. Vorl., Teil I
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Leibniz Universität Hannover, WS 2013/14, 14.1.2014.
Paul Hoyningen
Identität durch Mobilität? Wikinger in Großbritannien
Dr. Kerstin P. Hofmann (Zweite Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission) spricht über die Einwanderung von Bevölkerungsgruppen aus ...
Berliner Antike-Kolleg
Naspers, New Oriental Education, Wüstenrot | Aktie des Monats Special | echtgeld.tv (31.01.2019)
Im Mai 2018 riefen wir Euch, unsere Zuschauer, im Zuge des echtgeld.tv-Entchen-Gewinnspiels dazu auf, uns Eure Lieblingsaktie vorzustellen. Der in unseren ...
echtgeld.tv
So investieren die Eliten - und DU kannst es einfach nachmachen // MISSION MONEY
Warum werden die Reichen immer reicher? Weil sie wahrscheinlich die goldene Regel von Warren Buffett beherzigen: Sie verlieren wenig Geld.
Mission Money
GPN18 - Lasst uns Massenverschlüsslung ausrollen!
https://media.ccc.de/v/gpn18-151-lasst-uns-massenverschlsslung-ausrollen- Einfache Verschlüsselung für alle: E-Mails und Nachrichten werden standardmäßig ...
media.ccc.de
11: Problem INTEGER PROGRAMMING, Pseudopolynomiale Algorithmen, Absolute Approximationsalgorithmen
0:00:00 Start 0:01:57 Verallgemeinerte NP-Schwere 0:04:05 Das Problem INTEGER PROGRAMMING 0:07:55 INTEGER PROGRAMMING ist NP-Schwer ...
KIT | WEBCAST
Global Warming Sucks!
https://media.ccc.de/v/thms-11-global-warming-sucks- Alle reden vom Klimawandel, doch niemand erklärt was da gerade passiert. Wird es in Zukunft einfach nur ...
media.ccc.de
Automatische Tradingstrategien – Grundlagen des Pairs Tradings Teil 1 - Trading von Aktienpaaren
Pairstrading - ein Aktienpaar gehedged kaufen und gleichzeitig verkaufen, wobei man den preisschwächeren Wert kauft und den stärkeren Wert zum selben ...
CapTrader
Bitcoin - was ist das? Bitcoins in 14 Min verstehen (Erklärung in deutsch) ?
Bitcoin kaufen und verkaufen (Marktplatz): ▻ http://www.talerbox.com/bitcoin-kaufen/ MEHR HILFREICHES WISSEN? ⤵ Schritt-für-Schritt Anleitung ...
Talerbox Invest Smart
Kurs: Agile Product Owner, Kapitel 1
In diesem Kurs wird der Product Backlog vorgestellt. Sie erfahren, wie von einer Product Vision konkrete User Stories abgeleitet werden.
Thomas Grosser
Gesellschaft - G00 - Brexit einfach erklärt - Ursachen, Personen und Folgen
Video für die Unterstufe, das grob einige wichtige Punkte zum Thema Brexit in einem Tafelbild zusammenfasst.
Christopher Pabel
Unsere Lieblings-Tricks mit Marked Decks
präsentiert von Philo Kotnik und Christian "Card-Shark" Schenk.
Card-Shark
#adaption: Interview mit Douglas-CEO Tina Müller
Douglas-CEO Tina Müller spricht mit ada-Gründungsverlegerin Miriam Meckel und ada-Redaktionsleiter Daniel Rettig über das Leben und Arbeiten in Zeiten ...
ada - Heute das Morgen verstehen.
12: Debugging, Testen und Assertions, JUnit, Murphy's Law, Gründe für fehlerhafte Software
0:00:00 Start 0:02:44 Vorlesungsüberblick 0:03:17 15. Finden und Beheben von Fehlern 0:03:59 Bugs 0:08:03 Fault - Defect - Bug -Error -Failure 0:12:20 ...
KIT | WEBCAST
13 Kinder in 8 Zimmern: Alltag in der Großfamilie Rübenack
Es gibt Eltern, die relativ früh ihr erstes Kind bekamen und danach so lange weitergemacht haben, bis sie relativ spät ihr letztes Kind zur Welt brachten.
DER SPIEGEL
Die Trader-Ausbildung: Tag 11. Charts & Chartanalyse
Forex & CFDs verstehen und traden - Die Trader-Ausbildung. 15.09.2016 - TAG 11: Charts & Chartanalyse Kurshistorie und der Ausblick In kleinen, täglichen ...
Admiral Markets Deutschland
Von der Faser zur fertigen Kleidung #1 Fasern
Dieses Mal starten wir mit unserer kleinen Spezialreihe zum Thema von der Faser zum fertigen Kleidungstück! In dieser Folge besprechen Dr. Melanie ...
Der Pärbinger Ritter