Deutsche Literatur - Slow German #045
Heute gibt's Lesetipps für Euch! Achtung: Untertitel einschalten! Closed Captions! Dies ist eine Folge des Audio-Podcasts Slow German. Lernmaterial und mehr ...
Slow German - lerne Deutsch mit Annik!
Hörbuch: Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde von Klabund | Komplett | Deutsch
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde von KLABUND (1890 - 1928). Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart . Eine Literaturgeschichte von einem ...
VOX Hörbücher
Literatur der Aufklärung | musstewissen Deutsch
Literatur der Aufklärung - das klingt erst einmal kompliziert. Muss es aber nicht sein! Lisa erklärt dir alles was du zur Literatur der Aufklärung wissen musst.
musstewissen Deutsch
Deutsche Literatur | Die Harald Schmidt Show
Die Geschichte der deutschen Literatur ist kompliziert. Doch dank der Playmobil-Darstellung von Harald Schmidt ganz leicht erklärt. Abonniere diesen Kanal: ...
Die Harald Schmidt Show
Deutsche Literatur 9 | Friedrich Schiller einfach erklärt
Johann Christoph Friedrich von Schiller, einer der größten Schriftsteller der Deutschen Literatur, ist "der Dichter der Freiheit": seine Werke haben einen ...
Ad Maiora
Marcel Reich-Ranicki über sein Buch "Deutsche Literatur in Ost und West" (1984)
SR2 29.04.1984.
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Wozu brauchen wir Literatur? | alpha Lernen erklärt Deutsch
Seit wann gibt es Literatur? Wozu brauchen wir sie? Und was veranlasst Menschen literarische Texte zu schreiben?
alpha Lernen
Marcel Reich-Ranicki ''Wohin ich kam, da war deutsche Literatur'' (Gespräch 1999)
Gespräch mit Wilfried F. Schoeller.
Mierendorffs Kanal für Reich-Ranicki
Virtueller HIT 2020: Deutsche Sprache und Literatur
Im Gespräch mit: Dr. Nico Elste Vorgestellt werden das Bachelorstudium Deutsche Sprache u. Literatur mit 60 und 90 Leistungspunkten, der Master mit 120 ...
Uni Halle
Ein Streifzug durch die deutsche Literatur | Die Harald Schmidt Show (ARD)
Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Ein gutes Buch ist immer willkommen. Als kleine Entscheidungshilfe: Harald Schmidt erklärt ...
Die Harald Schmidt Show
Deutsch lernen (A2) | Das Deutschlandlabor | Folge 04: Literatur
Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie ...
Deutsch lernen mit der DW
Deutsche Literatur 2 | Runenschrift und Althochdeutsch (bis zum 10. Jahrhundert)
In dieser Lektion wird die Wichtigkeit der Runenschrift und der althochdeutschen Sprache erklärt. Die Dichtung bis zum 10. Jahrhundert wurde in Klöstern ...
Ad Maiora
Zeitreisende – Deutsche Literatur für Entdecker: Teil 1 – von der Romantik bis zum Ersten Weltkrieg
Mit diesem Literaturführer eröffnet uns die Autorin einen neuen, zeitgemäßen Zugang zu »vergessenen« Klassikern à la Arthur Schnitzler, Novalis und Joseph ...
Dachbuch Verlag
Die inneren Werte der Literatur und wie man sie entdeckt
Öffentliche Vorlesungsreihe: Wertung und Kanon; Prof. Dr. Matthias Freise (Göttingen), Die großen Unterschiede: Die inneren Werte der Literatur und wie man ...
Universität Göttingen
Literarische Epochen - Einleitung | DiB
Eine winzige Einleitung zu den literarischen Epochen. Das Material zu den literarischen Epochen: ...
Deutsch in Bildern
Deutsche Literatur 7 | Die Epoche der (Weimarer) Klassik einfach erklärt
Im 18. Jahrhundert entwickelt sich die Klassik: die sogenannte Bewegung der Evolution, die sowohl aus der Aufklärung als auch aus dem Sturm und Drang ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur | Realismus historischer Hintergrund
Als Realismus wird eine Literaturströmung des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus eine epochenunabhängige literarische Darstellungsweise bezeichnet.
Ad Maiora
Epoche 1825 1848 Junge Deutschland 1
Der Begriff deutschsprachige beziehungsweise deutsche Literatur bezeichnet die literarischen Werke in deutscher Sprache aus dem deutschen Sprachraum ...
OberPrima.com
Deutschlandlabor – Folge 4: Literatur
Die deutschen Klassiker Goethe und Schiller kennt in Deutschland fast jeder. Aber lesen die Deutschen die Werke dieser Schriftsteller noch? Nina und David ...
Goethe-Institut
Die Literatur im Realismus I musstewissen Deutsch
Der Realismus wurde von der Industrialisierung, dem Aufstieg des Bürgertums und von der Verstädterung geprägt. Die Epoche der Romantik war abgeklungen ...
musstewissen Deutsch
01 Party im Mund! Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Sitzung 1: Party im Mund! Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur Lena van Beek M.A. CC-BY-SA 3.0 Video 1: X-ray film of speech organs in ...
Lena van Beek
B.A. Deutsche Sprache und Literatur & Lehramt Deutsch
Du bist neugierig mehr über Erscheinungsformen und Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache und der deutschen Literatur zu erfahren, hast Spaß von ...
Philipps-Universität Marburg
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Deutsche Literatur 6 | STURM UND DRANG einfach erklärt
Der Sturm und Drang ist eine revolutionäre Bewegung, die Tendenzen des Pietismus radikalisiert. Es dauert von 1770 bis 1785 und die Hauptthemen sind die ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur 3 | Mittelhochdeutsch: Höfisches Epos, Minnesang, Volksepos
Die Literatur der mittelhochdeutschen Sprache entwickelt sich in drei Gattungen: - Höfisches Epos (zB Parzival) - Minnesange (Hoheminne und Niedere Minne) ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur 12 | Merkmale der Märchen
Playlist Deutsche Literatur: https://www.youtube.com/playlist?list=PL1jS3rEXFQxNCy8AZhlHBhYRnun93ic-3 Hashtag: #literatur #deutsch #deutscheliteratur ...
Ad Maiora
Drei Fragen an Paul, B.A. Deutsche Literatur
Drei Fragen an – Studierende berichten In der Interviewreihe „Drei Fragen an“ kommen die Studierenden der Universität Konstanz zu Wort und berichten über ...
Universität Konstanz
Deutsche Literatur | Die Hymne: eine literarische Gattung der Romantik
Die Hymne entstand als Gedichtform, als geistliches Lied oder religiöse, lyrische Poesie. Hymnen sind Ausdruck hoher Begeisterung und Verehrung auch in der ...
Ad Maiora
Deutsche Literatur: „Das Hilfsbuch“ – Eugen Roth (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Literatur der Nachkriegszeit / Trümmerliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale
Literatur der Nachkriegszeit / Trümmerliteratur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmal, Geschichte, Vertreter, Literatur. Nach Kriegsende startete die ...
Die Merkhilfe
Deutsche Literatur: „Das Zahnweh“ – Wilhelm Busch (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Herbstbild“ – Friedrich Hebbel (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Die Selbstkritik“ – Wilhelm Busch (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Das fremde Lächeln“ – Stefan Zweig (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Literatur der Gegenwart / Postmoderne | DiB
Zur Literatur der Gegenwart/Postmoderne diese kurze Einführung. Das Material zu den literarischen Epochen findet sich hier: ...
Deutsch in Bildern
Deutsche Literatur: „Winternacht“ – Nikolaus Lenau (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Abendlied“ – Gottfried Keller (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Die Todeswolke“ (von und mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Wo?“ – Heinrich Heine (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Althochdeutsche Dichtung | Deutsch | Literatur
In diesem Video erkläre ich euch, was es mit althochdeutscher Dichtung auf sich hat und welche Werke, Themen und Autoren relevant sind. Dieses Video ...
sofaDeutsch
Deutsche Literatur: „Der Soldat“ – Adelbert von Chamisso (von und mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann
Deutsche Literatur: „Waldgespräch“ – Joseph von Eichendorff (mit Sonja „SONNI“ Hubmann)
In dieser Serie möchte ich euch gerne einige Werke der Deutschen Literatur näherbringen. Das Video beinhaltet eine kurze Einleitung, gefolgt vom jeweiligen ...
Sonja Hubmann