Streitgespräch: Deutscher Exportüberschuss
Dr. Galina Kolev (IW Köln) und Prof. Gustav Horn (IMK) – Moderiertes Streitgespräch zum deutschen Exportüberschuss Deutschland ist Weltmeister – nicht mehr ...
Ringvorlesung Köln
Gebärdensprachvideo: Mindest- und Garantierente zum Schutz vor Altersarmut debattiert
Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen fordern Reformen zur Bekämpfung von Altersarmut. Über entsprechende Anträge mit den Titeln „Solidarische ...
Deutscher Bundestag
11 Keynote Hoffmann: Zukunft der Sozialpartnerschaft
Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes WSI Herbstforum 2018: Interessenvertretung der Zukunft. Perspektiven für eine ...
Hans-Böckler-Stiftung
Ringvorlesung Plurale Ökonomik; Postkeynesianische Krisentheorien; Elisabeth Springler, 2015.11.05
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Plurale Ökonomik im WS 15/16.
Plurale Ökonomik
Denk!_!Raum - Wer gewinnt und wer verliert?
Wer gewinnt und wer verliert? – Globalisierung und ihre Auswirkungen“ Dienstag, 14. November 2017, 18.30 Uhr Es diskutieren: Dr. Werner Raza, Leiter der ...
wienspoefrauen
WU matters. WU talks. Wirtschaftspolitik in Österreich: Was überlebt den Wahlkampf?
Im Wahlkampf für die Nationalratswahl prallen unterschiedliche wirtschaftspolitische Weltsichten aufeinander. Selbst wenn diese von der situationsbedingten ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Suicide Attack & Dialektik der Aufklärung – Zur Kritik des politischen Engagements (2014)
Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod“: Warum ist das Selbstmordattentat Fokus all dessen, was die Feindschaft gegenüber Israel und den Juden ausmacht?
TheNokturnalTimes
Gebärdensprachvideo: Lohngerechtigkeit bei Frauen und Männern
Arbeitgeber mit mehr als 200 Beschäftigten sollen zukünftig ihren Angestellten mitteilen müssen, nach welchen Kriterien sie wie bezahlt werden. Dies sieht der ...
Deutscher Bundestag
Vasco Pedrina: Adieu, Paul!
SGB-Kongress | Congrès de l'USS 2018.
Schweizerischer Gewerkschaftsbund
CESI Insides – im Gespräch mit Özlem Demirel, MEP von der GUE Fraktion
CESI Insides – im Gespräch mit Özlem Demirel, MEP von der GUE Fraktion, über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeiten des Europäischen ...
CESI - European Independent Trade Unions
Live-Stream: "Digitalisierung als Verteilungsfrage" - GPA-djp und Betriebsrat der OeNB
Digitalisierung wird heute oft losgelöst von verteilungspolitischen Fragen als rein technisches Phänomen diskutiert. Um den laufende Strukturwandel im Sinne ...
gpadjp
Jakob Augstein und Reiner Hoffmann diskutieren über Zukunft der Gewerkschaften
Journalist Augstein fordert Gewerkschaften auf: Seien sie radikaler! Ist das der richtige Weg? DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann hat mit ihm am ...
DGB NRW
Glötzl Erhard, Wege in die Krise - Wege aus der Krise.
Vortrag von Univ. Doz. Dr. Mag. DI Erhard Glötzl, Linz, am 01.10.2012, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe "Das Desaster des Marktradikalismus".
medienwerkstatt
Christian Kern zur Regionalisierung der Mangelberufsliste (Pressekonferenz vom 17.01.2018)
In Österreich sind jetzt fast 400.000 Menschen arbeitslos. Unser Ziel muss es sein, die Arbeitslosigkeit zu reduzieren! Unser SPÖ-Parteichef Christian Kern ...
SPÖ
Oskar Lafontaine: "10 Jahre Agenda 2010: Eine kritische Bestandsaufnahme"
Oskar Lafontaine, Finanzminister A.D., spricht auf einer Tagung des AK Real World Economics anlässliche der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik zum ...
rewotv
Steffen Stierle: Krise, Krisenpolitik und Widerstand
Plurale Ökonomik
Werner Plumpe: Leverkusen als Gesamtkunstwerk (14.03.0213)
Aufgenommen im BayKomm http://www.leverkusen.com/presse/db/presse.php?view=00023943.
wwwleverkusencom