Die Menschheit schafft sich ab | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Seit 4,5 Milliarden Jahren gibt es die Erde, den Menschen erst seit 160.000 Jahren. Aber er hinterließ tiefere Spuren als alle ...
ARD
Challenge: Klimaneutral leben – geht das? | Was kann ich gegen den Klimawandel tun? Folge 1/5
Klimaneutral leben – geht das? Wir wissen es ja eigentlich alle: Dem Klima geht es aktuell gar nicht gut, aber kann ich trotzdem etwas gegen den Klimawandel ...
Die Frage
Wie umweltfreundlich ist unser Alltag? | neuneinhalb - Deine Reporter | WDR
Was fürs Klima tun: Das wollen gerade immer mehr Menschen. Aber was hilft wirklich? Jana startet einen Selbstversuch und notiert einen Tag lang, was sie ...
WDR
Gegen Klimawandel: Das kannst Du tun | Quarks
Um den Klimawandel zu stoppen muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid ...
Quarks
Konsumwahn/Konsumgesellschaft und Umweltschutz?Warum unser Konsum der Umwelt schadet-Doku- Schlaumal
Kurze Doku zum Thema "Warum unser Konsum der Umwelt schadet." Sind Kapitalismus und Umweltschutz miteinander vereinbar? Kann man nachhaltig leben ...
Schlaumal - Umwelt, Mensch und Tier
Mensch und Umwelt: Bereiten wir dem Klimakollaps ein Ende, ehe er uns ein Ende bereitet!
Herzlich willkommen auf unserem neuen YouTube-Channel. Ab sofort wollen wir hier politisch-makroökonomische Hintergründe beleuchten und durch welche ...
Mensch und Umwelt
Wie der Mensch beinahe ausgestorben wäre | Ganteför Klimageschichte #16
Wie der Mensch beinahe ausgestorben wäre: Vor 10.000 bis 30.000 Jahren lag während der Eiszeit der Meeresspiegel um 120 Meter tiefer als heute. Was das ...
Ganteför
Klima retten? Extinction Rebellion vs. "Klimasünder" - RABIAT!
Der Klimawandel und damit einhergehende Erderwärmung sind mittlerweile auch in Deutschland deutlich zu spüren. Die Rekordtemperaturen der ...
Y-Kollektiv
Bericht: Mensch zerstört Natur rasend schnell
Bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten innerhalb von zehn Jahren aussterben, so der Weltrat für Biologische Vielfalt.… LESEN SIE MEHR ...
euronews (deutsch)
Klimawandel stoppen: Das passiert, wenn wir es nicht schaffen | Quarks
Der Klimawandel ist da: Um 1 Grad hat sich die Erde bereits erwärmt, höchstens 1,5 Grad sind gewünscht, bei 2 liegt die Obergrenze. Doch was passiert ...
Quarks
Imagefilm: Das Umweltbundesamt - Für Mensch und Umwelt
Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns ...
Umweltbundesamt
Harald Lesch: Klimawandel die Auswirkungen - von der Eiszeit zur Heißzeit
Im Vortrag "Klimawandel die Auswirkungen - von der Eiszeit zur Heißzeit" geht Harald Lesch auf aktuelle Entwicklungen zum Thema Klimawandel und ...
videowissen
Missverständnisse zum Klimawandel aufgeklärt | Harald Lesch
Die Welt eilt von einem Hitzerekord zum nächsten, hinter uns liegt der wärmste Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnung. Doch es sind nicht die ...
Terra X Lesch & Co
Für Kinder erklärt: Klimawandel – Ursachen und Folgen weltweit (Animationsfilm)
Immer wieder wird vom "Klimawandel" geredet – doch was ist das überhaupt? Wie wird er verursacht und was sind die Folgen? Wir erklären es euch! Video ...
Die Sternsinger
Extremwetter – auf den Spuren der Klimaforschung | Ganze Folge Terra X
Hitze, Dürre, Stürme und Fluten – das Wetter scheint weltweit wild geworden zu sein. Was sind die Ursachen? Nur wissenschaftliche Fakten geben das ...
Terra X
Warum dein Geld Menschen und Klima zerstört
Unterstützt dein Geld Umweltverschmutzung, Massentierhaltung und die Rüstungsindustrie? Möglicherweise ja. Deine Bank investiert mit deinem Geld nämlich ...
Pocket Money
Grausam,wie der Mensch mit der Umwelt umgeht
Grausam, wie der Mensch mit der Umwelt umgeht.
Werner Kick
Müssen wir alle Vegetarier werden? | Dirk Steffens
Sollten wir alle Vegetarier werden? Immerhin hat Fleischkonsum viele Nachteile: Massentierhaltung ist unethisch, beschleunigt den Klimawandel und zu ...
Terra X
Prof. Dr. Colin Devey: Der Meeresboden - eine Umwelt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat
Der Geologe Colin Devey aus dem GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozean-Forschung in Kiel erforscht den Meeresboden - eine Umwelt, die nie ein Mensch ...
ARD-alpha
Plastik im Meer - Schlaumal
Plastik im Meer - Schlaumal Joghurtbecher, Spielzeug, Einkaufstüten, … Plastik ist einfach überall. Plastik ist deshalb so beliebt, weil es leicht, vielseitig ...
Schlaumal - Umwelt, Mensch und Tier
Einfluss von Massentierhaltung auf die Umwelt
Immer größer, immer mehr, das ist das Credo der Fleischindustrie. Mit schlimmen Folgen für die Umwelt, haben Untersuchungen ergeben. Auslöser Soja ...
ARD Mittagsmagazin
2040: Wir retten die Welt Trailer German Deutsch (2019)
Offizieller "2040: Wir retten die Welt!" Trailer Deutsch German 2019 | Abonnieren ➤ http://abo.yt/kc | (OT: 2040) Movie Trailer | Kinostart: 7 Nov 2019 | Filminfos ...
KinoCheck
Mensch-Natur-Beziehungen
Spielt die Beziehung, die Menschen zur Natur haben eine Rolle für das Umweltverhalten? Welche Beziehungen zur Natur haben Menschen? Sind diese ...
Universität für Bodenkultur Wien
Temperaturen in Deutschland - Eis an den Polen - Was macht das Klima?
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Im August 2019 ist es mau mit Sommer. Wir können froh sein, wenn das Thermometer 25°C erreicht. Und sowie wir ...
Horst Lüning
Der Fall Huaraz: Saúl gegen RWE - für die Menschen in Huaraz & globale Klimagerechtigkeit
Saúl Luciano Lliuya aus den peruanischen Anden bereitet derzeit eine Zivilklage gegen RWE vor. Er fordert vom größten CO2-Emittenten Europas ...
Germanwatch
Joe Biden, Corona-Herbst, Missbrauch in der Kirche, Pestizide: Monitor vom 12.11.2020
Rückkehr der US-Falken? Das Netzwerk von Joe Biden Gegenüber Donald Trump wirkt der gewählte neue US-Präsident Joe Biden wie eine demokratische ...
Monitor
Dirk Steffens: Umweltschutz ist Seuchenschutz | After Corona Club | 35 | NDR Doku
Inwieweit haben die Menschen zur Entstehung der Corona-Seuche beigetragen? Ist sie menschengemacht? Und wann handeln wir Menschen in Krisen?
NDR Doku
"Mensch | Macht | Klima" – ITAS-Themenabend technik.kontrovers
Egal ob beim Reisen oder Einkaufen, beim Wohnen oder in der Freizeit – fast alle Aktivitäten unseres Alltags setzen Treibhausgase frei und verschärfen die ...
ITAS - Institute for Technology Assessment and Systems Analysis
Was haben meine Klamotten mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu tun?
Der Film zeigt, welche Auswirkungen unsere Konsumgewohnheiten auf das Klima und die Umwelt haben. Er zeigt aber auch welchen Beitrag nachhaltiges ...
StMUV Bayern
Klimawandel Doku 2015 Auswirkungen für Mensch und Natur [doku deutsch]
Bei über 2000 Shops bis 20% sparen und dabei gutes tun: http://bit.ly/2mcxCj1 Wissenswerte Dokumentation über den Klimawandel auf der Erde und was für ...
Doku-Zeit
Deutschland 2050: Die Zukunft und die Klimakrise | NDR Doku | #wetterextrem
Mehr Folgen von #wetterextrem findet ihr hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLMJjvZqoYSrAPvLvHEZwzEaunnaFGGo6B #ndr #doku #klimaluege ...
NDR Doku
Fairtrade-Rosen für Mensch und Natur
Rosen sind ein schönes Geschenk! Durch den Kauf von Fairtrade-Rosen hat ein jeder die Möglichkeit, faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche ...
Der Fairtrade Kanal
nachhaltig leben 1-5 Tipps für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag - Schlaumal
nachhaltig leben 1-5 Tipps für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag Die Schlaumal Umwelt Quick Tipps Reihe soll euch Ideen liefern, wie man ...
Schlaumal - Umwelt, Mensch und Tier
SATELLITEN - Wie sie unser Leben verändern | SPACETIME Doku
Moderne Telefonie, Fernsehen und Internet sind ohne Satelliten, die Technik im Erdorbit, nicht möglich. Wie funktioniert unser GPS System?
WELT Nachrichtensender
Umweltfaktor Mensch. Slideshow zum UFZ-Jahresempfang, November 2015.
Umweltfaktor Mensch. Slideshow zum UFZ-Jahresempfang, November 2015.
UFZde
Die Digitale Diktatur | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – „Es wird ein Alptraum, wenn wir die großartigen Fähigkeiten unseres Gehirns vernachlässigen und diese digitalen ...
ARD
Keimfrei & umweltfreundlich: Bringt’s das Öko-Programm beim Waschen wirklich? I Ökochecker SWR
Wir Deutschen haben einen enormen Waschmittel-Verbrauch: Rund acht Kilo verwendet jede*r von uns jährlich. Eine ganz schöne Menge an Chemikalien ...
SWR Marktcheck
Coronavirus: Umweltverschmutzung nimmt ab
Satellitenbeobachtungen zeigen, dass die vorübergehend getroffenen Maßnahmen zu einem deutlichen Rückgang klimaschädlicher Emissionen geführt haben ...
euronews (deutsch)
Talk in der Mühle 4: Ist der Klimawandel vom Mensch gemacht?
Der Klimawandel ist in aller Munde. Er sei vom Menschen verursacht, meint ein großer Teil der Gesellschaft und der Politik. Doch es gibt auch Stimmen, die ...
eingeSCHENKt.tv
Ist unser Planet noch zu retten?
Die Klimakrise bedroht unsere künftigen Lebensgrundlagen in einer noch nie dagewesenen Art und Weise. Alle Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht ...
Volker Quaschning
Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt | Ganze Folge Terra X mit Alexander Gerst
Der rote Planet ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in zehn bis 15 Jahren könnte der Mensch den Mars betreten: Ein Planet der Superlative mit ...
Terra X
Rezo wissenschaftlich geprüft
feat. Eckart von Hirschhausen Die Zerstörung der CDU | Rezo ja lol ey: https://youtu.be/4Y1lZQsyuSQ Faktencheck: 01:21 Die letzten 4 Jahre waren die ...
maiLab