Der Weg ins Deutsche Kaiserreich I musstewissen Geschichte
                        
                        Wie ist 1871 das Deutsche Kaiserreich entstanden? Welche Rolle spielte Otto von Bismarck? Warum wurden während dieser Zeit viele Kriege geführt? All das ...
                        
                        MrWissen2go Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Auch Privacy Shield ist Geschichte - was ist jetzt mit unseren Daten? | #heiseshow
                        
                        Im Juli diesen Jahres hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Datenschutzbeschluss EU-US Privacy Shield gekippt. Ein angemessenes Schutzniveau für ...
                        
                        heise online
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Geschichte des Dirndls - Dr. Wallnöfer, 14.09.20
                        
                        André Poggenburg in Trachtenjanker, Dirndlfrau in Schwarzwälder Trachtenhut auf einem AfD-Wahlplakat, Manager und die teuersten Fußballerbeine Europas ...
                        
                        Stiftung Demokratie Saarland SDS
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Das große Erziehungsprojekt: Bildung, Gleichheit und Demokratie – Hedwig Richter
                        
                        Hedwig Richter, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München, hält die fünfte Adam-von-Trott-Lecture an der ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        D. Rupnow: Zwischen Ignoranz und Missbrauch
                        
                        Simon Wiesenthal Lecture Dirk Rupnow: Zwischen Ignoranz und Missbrauch. Zum Stand von Geschichtspolitik, Erinnerungskultur und Holocaust-Gedenken ...
                        
                        Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Berliner Mauer einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
                        
                        In Berlin können Besucher auch Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung immer noch Reste der DDR-Mauer betrachten. 28 Jahre lang trennte sie ...
                        
                        explainity ® Erklärvideos
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vertreibung – Odsun: Das Sudetenland - Teil 2 | MDR DOK
                        
                        Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der zweite Weltkrieg ...
                        
                        MDR DOK
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006
                        
                        Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006 Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat ...
                        
                        HörspielBuch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        1. Weltkrieg Ende & Folgen – Kriegsziele, Friedensvertrag von Versailles & St. Germain, Auswirkungen
                        
                        Der 1. Weltkrieg Ende und Folgen – Kriegsziele, Friedensverhandlungen, Friedensverträge von Versailles und St. Germain und die Auswirkungen des Krieges ...
                        
                        Geschichte lernen leicht gemacht
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Europa gegen die Juden 1880-1945 - Dr. Götz Aly, 11.12.17
                        
                        Der Holocaust ist nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatte die Judenfeindschaft seit 1880 ...
                        
                        Stiftung Demokratie Saarland SDS
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ASML Aktien für 4.000€ gekauft! Square Aktie - Deere Aktie - Fiverr Aktie - Beyond Meat Aktie
                        
                        Wir sprechen über die ASML Aktie, die Square Aktie, die Deere Aktie, die Fiverr Aktie und die Beyond Meat Aktie. Viel Spaß beim bilden deiner eigenen ...
                        
                        Modern Value Investing
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Helmut Konrad: „... der Rest ist Österreich“. Von der Monarchie zur Republik
                        
                        Teil der Ringvorlesung „100 Jahre Republik Österreich“. Weitere Informationen: https://www.uibk.ac.at/newsroom/dossier-100-jahre-republik.html.
                        
                        Universität Innsbruck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Spezial #7: Ausverkauf der DDR? Dr. Marcus Böick über die Geschichte der Treuhandanstalt
                        
                        Die #Treuhandanstalt ist bis heute eine der umstrittensten Institutionen der deutschen Geschichte. Ihre Aufgabe bestand darin, die Volkseigenen Betriebe der ...
                        
                        Wohlstand für Alle
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Europäischer Wirtschaftsraum – Warteraum der EU oder langfristige Alternative zur Mitgliedschaft?
                        
                        Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) verbindet die EU-Mitgliedstaaten mit Island, Liechtenstein und Norwegen. Das EWR-Abkommen ist seit 1. Jänner 1994 ...
                        
                        Europäische Kommission - Vertretung in Österreich
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Superbauten der Geschichte - Der Reichstag
                        
                        Das Reichstagsgebäude spiegelt wie kein anderes Gebäude Stationen und Entwicklung der deutschen Demokratie wider. Die ZDF-Dokumentation porträtiert ...
                        
                        Deutscher Bundestag
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 2/8 - 2009 - Hörbuch
                        
                        Stürmischer Beginn (1789 bis 1848) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 2 Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen ...
                        
                        HörspielBuch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Heidemarie Uhl: Das österreichische Gedächtnis
                        
                        Teil der Ringvorlesung „100 Jahre Republik Österreich“. Weitere Informationen: https://www.uibk.ac.at/newsroom/dossier-100-jahre-republik.html.
                        
                        Universität Innsbruck
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 5/8 - 2009 - Hörbuch
                        
                        Kaiserzeit (1888-1914) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 5 Der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik, der ...
                        
                        HörspielBuch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        AUF DEM WEG ZU EINEM VEREINTEN EUROPA
                        
                        Österreichischer Rundfunk / ORF – TV – Dokumentation und VIDEO – Produktion für das „Bundesministerium für Unterricht und Kunst“, 29 Minuten, Produktion: ...
                        
                        Council of Europe
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Verleihung des Georg Dehio-Buchpreises 2020
                        
                        Livestream aus der Robert Bosch Stiftung in Berlin. Am 1. Oktober 2020 erhielt Ulla Lachauer den Hauptpreis für ihr Lebenswerk, der Förderpreis ging an die ...
                        
                        Deutsches Kulturforum östliches Europa
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Abi-Kurs Geschichte - 15 Die Anfänge der NS-Bewegung - Gründung, Hitlerputsch und Festungshaft
                        
                        Wo sind die Wurzeln der NS-Bewegung? Wie beeinflusste Mussolini Hitler? Was war der Hitlerputsch und wieso ist er für das folgende wichtig?
                        
                        Abi Kurs Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        2019 01 25 Rede von Prof. Dr. Aly zur Gedenkstunde für Opfer des Nationalsozialismus
                        
                        
                        
                        THÜRINGER LANDTAG
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        schreibART ONLINE: Lydia Mischkulnig
                        
                        Themen: ~ 1:13 Lieblingsgattungen ~ 3:25 Entstehung von Texten ~ 6:24 Stoff und Sprache ~ 7:27 Unverwechselbarkeit der Sprache ~ 9:24 Schreiben als ...
                        
                        Österreichische Gesellschaft für Literatur
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Erfolgsgeschichte Ariane 5 - Mit Vollgas ins All | HD Doku
                        
                        Im Jahr 1973 beginnen europäische Forscher die Arbeit am Raketen-Projekt Ariane mit dem Ziel, Europa den autonomen Zugang zum All zu ermöglichen.
                        
                        WELT Nachrichtensender
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        DHM – Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen
                        
                        Die Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums vermittelt einen Einblick in rund 1500 Jahre deutscher Vergangenheit. 7000 historische ...
                        
                        Deutsches Historisches Museum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        AUDIO - Geschichte - Der Weg in den Holocaust
                        
                        Der Holocaust-Forscher Raul Hilberg redet hier in sehr bedachten Wörten und entsprechend differenziert über die Entwicklung des Holocaust. Er gibt ...
                        
                        Ecco Mania
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Das große Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck | HD Doku
                        
                        Das große Backen - Promi Jana Beller gewann 2011 die TV-Show „Germany's Next Topmodel“. Heute ist sie Geschäftsfrau und führt in Bochum zwei Filialen ...
                        
                        WELT Nachrichtensender
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        schreibART ONLINE: Radek Knapp
                        
                        Themen: ~ 1:03 unterschiedliche Arten des Schreibens ~ 2:46 der Autor als Doppelwesen ~ 4:18 Literatur und Leben ~ 5:34 Heimat als Gefühlszustand ~ 9:17 ...
                        
                        Österreichische Gesellschaft für Literatur
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        ErklärBAR - Sommerurlaub in Corona-Zeiten
                        
                        Der Sommerurlaub in diesem Jahr wird anders, so viel ist klar. Doch wie? Auf der einen Seite soll es mehr Platz geben in den Hotels und Restaurants, auf der ...
                        
                        tagesschau
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Preußen – Die Hohenzollern, Friedrich der Große, Schlesische Kriege und aufgeklärter Absolutismus
                        
                        Preußen wird Großmacht – Kurwürde, Hohenzollern, Personalunion Brandenburg-Preußen, Friedrich der Große, die drei Schlesischen Kriege und der ...
                        
                        Geschichte lernen leicht gemacht
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Politische Philosophie 5: Neuzeit - Machiavelli, Bodin, Grotius, Pufendorf
                        
                        http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 5. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
                        
                        Dietmar Hübner
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Podiumsdiskussion "Zeitenwende 1918"
                        
                        Am 21. November 2018 veranstaltete das Heeresgeschichtliche Museum eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Zeitwende 1918“. Anlässlich des Gedenkjahres ...
                        
                        Heeresgeschichtliches Museum HGM
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kambodscha, Laos und Myanmar: Die unterschätzten Länder SO-Asiens
                        
                        Kambodscha, Laos und Myanmar sind die eher weniger bekannten Länder Südostasiens, obwohl diese in den letzten Jahren konstant hohe ...
                        
                        AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        LIVE PK: "Präsentation des Integrationsberichts 2020"
                        
                        Mit Integrationsministerin Susanne Raab, der Vorsitzenden des Expertenrats für Integration Katharina Pabel und dem Generaldirektor der Statistik Austria ...
                        
                        krone tv
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Alpenfront - Italiens Kriegserklärung I DER ERSTE WELTKRIEG Woche 44
                        
                        Nach den Niederlagen Österreich-Ungarns wittert Italien jetzt seine Chance umstrittene Gebiete von zu erobern. Obwohl sie militärisch und ökonmisch nicht auf ...
                        
                        Der Erste Weltkrieg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. Manfred Weinberg (Prag): Hundert Jahre Übergang
                        
                        Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. FF UL. Elfter Vortrag, 13. 6. 2019. Prof. Dr. Manfred Weinberg (Prag): Hundert Jahre Übergang.
                        
                        FILOZOFSKA fakulteta UL
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Coronomics: Wie kommen wir aus der Dauerkrise? - Wohnzimmergespräche von Finanzwende
                        
                        Investition statt Konsum? Echte Reformen von Staat und Gesellschaft? Die Wirtschaftswelt nach Corona wird eine andere sein, doch wie gestalten wir diese?
                        
                        Finanzwende
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Minderheiten - Kann Katalonien vom deutsch-dänischen Grenzland lernen? (Prof. Dr. Jørgen Kühl)
                        
                        Das deutsch-dänische Grenzland ist eine europäische Modellregion für Minderheiten. Sie bemüht sich um Anerkennung als immaterielles internationales ...
                        
                        Europa-Universität Flensburg (EUF)
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Geschichte des Schiffbaus
                        
                        "Geschichte des Schiffbaus – Vom Handwerk zur Wissenschaft" Live Online Führung mit Knut Kührmann. Schiffe und Boote reflektieren eindrucksvoll das ...
                        
                        MaritimesMuseum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Chahan Yeretzian: Was wir über Kaffee wissen
                        
                        In dem Vortrag aus der Reihe "Wissenschaft für jedermann" berichtet Chahan Yeretzian, Professor für Analytische Chemie, Bioanalytische Chemie und ...
                        
                        Deutsches Museum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        EUROPA CLUB LIVE: Gelingt der Europäische Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie ?
                        
                        Live-Stream mit EU-Budgetkommissar Johannes Hahn.
                        
                        Europäische Kommission - Vertretung in Österreich
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Zu Adolf Loos
                        
                        Bachelor Vorlesung Gegenwartsarchitektur, Winter 2020 ATTP Architekturtheorie und Technikphilosophie, TU Wien Diese Episode: Oliver Schürer, ATTP TU ...
                        
                        ATTP TU Wien