Prof. Dr. Peter Adamson: Vorlesung "Tiere in der Geschichte der Philosophie": Aristoteles
PhiloCast
Max Schlaumeier erklärt: Sokrates
Was wäre, wenn Moritz Neumeier Philosoph wäre? Abonnieren: Jordan B. Peterson auf Deutsch: Kanal von Johnny Rockermeier: ...
Gunnar Kaiser
Sokrates: Der Meister & Begründer der Philosophie! | Maxim Mankevich
Statt die Menschen zu belehren, stellte er Fragen, um die sie zur Selbsterkenntnis zu bringen. Er ist eine der größten Persönlichkeiten der ...
Maxim Mankevich
Sprechen wie Sokrates: Die herrliche Sinnlosigkeit der Philosophie
Wozu überhaupt Philosophie? Vortrag über Sokrates und die radikale Sinnfülle des Philosophierens. Vortrag am 21.02.2020 Intromusic under Creative ...
Robert König
Geschichte der Philosophie · Epochen-Überblick
Das Skript dieses Epochen-Überblicks zur Philosophiegeschichte gibt's im Blogbeitrag über das »Projekt Zeitreise«, hier entlang: ...
David Johann Lensing
Sokrates - Ahnherr der Philosophen
Sokrates hinterließ nichts Schriftliches, sein für die Philosophie so bedeutendes Gedankenwerk wurde der Nachwelt durch Schüler wie Platon übermittelt.
Philosophie
Gadamer erzählt die Geschichte der Philosophie 2/6
Hans-Georg Gadamer (1900-2002) spannt in dieser TV-Reihe aus dem Jahr 2000 einen Bogen von den griechischen Philosophen über Hegel, Kant, Hölderlin, ...
PhilosophieKanal
Sokrates
Sokrates und der Sokrates Platos.
Philo-Café
Geschichte der Philosophie (10): Hobbes und Spinoza, Prof. Dr. Torsten Wilholt
Masterstudiengang Wissenschaftsphilosophie http://tinyurl.com/WissPhil Vorlesung "Einführung in die Geschichte der Philosophie I" von Prof. Dr. Torsten Wilholt ...
InstPhil
Vorlesung "Geschichte der antiken Philosophie" (Prof. Dr. Peter Adamson)
1. Vorlesung vom 19.04.2018, Ludwig-Maximilians-Universität München.
PhiloCast
Archimedes - Der Mann der die Welt veränderte (DOKUMENTATION 2014 / German)
Archimedes von Syrakus (ca. 287 bis 212 v. Chr.) war das größte mathematische Genie der Antike und gleichzeitig einer ihrer produktivsten Erfinder.
WissenIstM8.
Gadamer erzählt die Geschichte der Philosophie 5/6
Hans-Georg Gadamer (1900-2002) spannt in dieser TV-Reihe aus dem Jahr 2000 einen Bogen von den griechischen Philosophen über Hegel, Kant, Hölderlin, ...
PhilosophieKanal
Zur Geschichte der Philosophie
Einige Philosophen in ihrem geschichtlichen Zusammenhang ...
Hans Kottke
Aristoteles - Seine Philosophie, sein Leben und praktische Essenzen!
In diesem Video geht es um das Leben von Aristoteles, seine Philosophie und wie man seine Ideen praktisch im Leben umsetzen kann.
Treffpunkt_Philosophie München
Thales von Milet, Urprinzip · Philosophie der Vorsokratiker
Den Beitrag »Thales von Milet & Co. · Naturphilosophie der Antike« findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9gIES-k3 In diesem Beitrag geht's um die ...
David Johann Lensing
Sophisten, Sokrates, Platon - Platons Menon (Teil I)
Vorlesung "Geschichte der Philosophie I: Antike" Prof. Dr. Peter Adamson 23.04.2015.
PhiloCast
Philosophie der Antike
Gegen-Sozialismus.jimdo.com http://gegen-sozialismus.jimdo.com/
Nihilistible
Aristoteles und Metaphysik · Kritik an Platons Ideen
Den Beitrag »Aristoteles und Metaphysik · Kritik an Platons Ideen« findest du zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9gIES-jR In diesem Beitrag geht's um ...
David Johann Lensing
Geschichte der Philosophie Von Sokrates zu Platon
zemzem uchiwa
Platon: Die Apologie des Sokrates
Platon war bemüht, auf die Zeichen der Zeit - die politische und kulturelle Krise - eine Antwort zu finden. Platon, der 427 vor Jesus Christus geborene...
Christina - Wahrheit bringt Freiheit
Deutsche Populärphilosophen 1/3: Der Bildersturm
Populärphilosophen im deutschsprachigen TV erleben eine meist unhinterfragte Konjunktur. Doch was steht hinter manchem Bild von Philosophen und ...
Philosophie-Direkt.com
Gadamer erzählt die Geschichte der Philosophie 6/6
Hans-Georg Gadamer (1900-2002) spannt in dieser TV-Reihe aus dem Jahr 2000 einen Bogen von den griechischen Philosophen über Hegel, Kant, Hölderlin, ...
PhilosophieKanal
Philosophie der Antike 7: Seiendes als Seiendes
Teil 7: Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) "Dem Aristoteles kann keine Zeit ein Gleiches zur Seite stellen." (Hegel) Die neben Sokrates und Platon dritte große Säule ...
Robert König
Die platonischen Ideen · Platons Ideenlehre erklärt
Das Skript zum Beitrag »Die platonischen Ideen« findest du, überarbeitet und ausführlicher, zum Nachlesen im Blog: https://wp.me/p9gIES-eJ In diesem Beitrag ...
David Johann Lensing
Einführung in die Philosophie #5 Platon - Ideenwelt, Höhlengleichnis und der Staat
Willkommen zu meiner Einführung in die Philosophie und ihre Geschichte - Platon gilt als einer der wichtigsten Denker der Antike und schuf mit seiner Ideenwelt ...
LitosoPHie
Politische Philosophie 1: Antike 1 - Platon
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 1. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Gunnar Kaiser, "Eine kleine Philosophie des Geldes von Aristoteles bis Richard David Precht"
Alchemie, Sprache und Macht. Eine kleine Philosophie des Geldes von Aristoteles bis Richard David Precht Herzlich Willkommen, Gunnar Kaiser ist ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Hedonismus einfach erklärt | WürfelWissen
https://würfelwissen.de Wie kann ich maximal genießen, sind Glück und Lust dasselbe und erreiche ich so Seelenruhe? Eine kurze Übersicht zu Aristippos ...
WürfelWissen
Platon – Das Wesen der Seele
Dies ist der zweite Teil meiner Auseinandersetzung mit Platons Theorie von der unsterblichen Seele. Platons Argumentation gipfelt in seinem deduktiven ...
Privatsprache: Philosophie!
Probleme von Platons Ideenlehre
Platon – der Philosophenkönig – Folge 10 Der Titel spoilert schon ganz heftig. Heute soll es um die Probleme von Platons Ideenlehre gehen. Nachdem wir in ...
Privatsprache: Philosophie!
Pirmin Stekeler-Weithofer: ""Metaphysik und Ontologie als Begriffslogik"
Vortrag im Rahmen des 2. Münchner Philosophischen Kolloquiums zum Thema "Sprachkritik und Metaphysik" (SoSe 2015) an der LMU München.
PhiloCast
Ideenlehre von Platon · Beginn der Metaphysik
Ein neues Video zur Ideenlehre von Platon gibt's hier: https://youtu.be/-a-reqHVM9o Den Blogbeitrag zum Video gibt's hier: https://wp.me/p9gIES-eJ Den Anfang ...
David Johann Lensing
Francesco Papagni über Habermas' "Auch eine Geschichte der Philosophie" - Neuerscheinungen: 11
In dieser Reihe Neuerscheinungen stellen Autor/innen bzw. Fachkenner/innen, die wir hierfür ausgewählt haben, ihre neuen oder neue Bücher vor, die kurz vor ...
Aargauer Literaturhaus
Philosophie erklärt: Platons Ethik und Seelenlehre / von Dr. Christian Weilmeier Philosoph
In diesem Video erkläre ich die ethischen Vorstellungen und Ideen von Platon. Es geht um Platons Ethik. Was ist für Platon der Ursprung richtigen Handelns?
Christian Weilmeier
#Gespräch: Mythen über die analytische Philosophie: GAP-Präsident Geert Keil im Gespräch
GAP-Präsident Prof. Dr. Geert Keil (Humboldt-Universität zu Berlin) spricht über das Image der analytischen Philosophie, ihr Verhältnis zur ...
gap: Die Gesellschaft für Analytische Philosophie
Platons Sprachphilosophie
Platons Dialog Kratylos stellt die Geburtsstunde von Sprachphilosophie und Sprachwissenschaft dar. Platon stellt Fragen wie: Ist Bedeutung natürlich oder ...
Privatsprache: Philosophie!
Platons Begriff der Wahrheit
In der 2. Sitzung vom 24.10.2017 haben wir uns mit Platons Theorie der Wahrheit beschäftigt. Im Zentrum standen folgende Fragen: Vertritt Platon eine ...
PhiloCast
Markus Gabriel Vortrag "Sinn und Existenz"
gehalten am 30. Mai 2016 Hochschule für Philosophie, München.
Lagebesprechungen
Krieg. Macht. Frieden. Das bellum iustum und die römische Reichsbildung
Vortrag von Ernst Baltrusch, Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung "Krieg und Gewalt vom Altertum bis in ...
Berliner Antike-Kolleg
Welt-Bilder | 04.2 | Bewusstsein + Gewissen in Antike und frühem Christentum I | 06.11.2012
Aus der Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 Überblick über alle ...
Walter Ötsch
Einführung in die Philosophie #7 Stoa | Stoizismus
Willkommen zu meiner Einführung in die Philosophie und ihre Geschichte ! Stoa, Stoizismus, Stoisch sein: Wenn wir einen Menschen heute als stoisch ...
LitosoPHie
Einführung in die Theoretische Philosophie, 2. Vorl., Teil I
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Leibniz Universität Hannover, WS 2013/14, 29.10.2013.
Paul Hoyningen