Menschenaffen im Allgäu entdeckt | Science Talk mit Prof. Dr. Madelaine Böhme | CTV Spezial
Der aufrechte Gang und die gemeinsamen Vorfahren des Menschen und der Menschenaffen haben sich möglicherweise nicht in Afrika, sondern in Europa ...
CampusTV Tübingen
AnjaTime #043 Die Zerstörung der Bildungsromantik ;-)
Inklusive der Aufzeichnung der Keynote bei www.mobile.schule am 03.06.2020 - ursprünglicher Titel: WORLD 40 - Welche Voraussetzungen braucht es dazu?
Anja C. Wagner
11 Fakten über Resilienz
Jeder kennt ihn: den Alltagsstress. Wäre es nicht toll, den einfach abschalten zu können? Resiliente Menschen haben schon viel Schlimmeres überstanden.
Wissen im Herzen
Gesunde Ernährung und körperliche Fitness
Gesunde Ernährung und körperliche Fitness Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski (Hohenheim) Gesunde Ernährung – was ist das eigentlich? Prof. Dr. Dr. Christine ...
Universitätsmedizin Mainz
Michael Meyen: Die (doppelte) konservative Wende der Kommunikationswissenschaft (plus 3 Responses)
Dr. Michael Meyen ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Kritische Kommunikationswissenschaft
Coronavirus – unnötiger Alarm bei COVID-19? | Harald Lesch
In den vergangenen Tagen zieht eine erstaunliche Nachricht durch die sozialen Netzwerke: Ein ehemaliger Lungenarzt und früherer Bundestagsabgeordneter ...
Terra X Lesch & Co
PHYSIK IM THEATER: "Zahl und Klang": Leibniz und Newton (18.04.2016)
Auftakt der Veranstaltungsreihe "Zahl und Klang – Musik und Mathematik zum 300. Todesjahr von Gottfried Wilhelm Leibniz" im Rahmen von PHYSIK IM ...
Uni Mainz
Was die Seele stark macht - Resilienzforschung in Mainz
Manche Menschen verfügen über sogenannte „Resilienzfaktoren“. Deren Mechanismen verhindern, dass diese Menschen auf Stress und andere ...
Universitätsmedizin Mainz
Ist Kernkraft die grüne Lösung? feat. Techtastisch
Die Diskussion wird schon lange und hitzig geführt. Sind Kernkraftwerke sauber? Wie gefährlich sind sie wirklich? Lohnt es sich das Risiko einzugehen, um ...
Doktor Whatson
Kulturelle Vielfalt verstehen - Überblick über das Studium der Ethnologie
Kulturelle Vielfalt verstehen - Überblick über das Studium der Ethnologie Prof. Dr. Julia Pauli, Prof. Dr. Otto Habeck Was wie wofür studieren? Kultur ist der ...
Universität Hamburg
Die größten Ereignisse der Wissenschaft 2019 @Terra X Lesch & Co @Marius Angeschrien @Breaking Lab
Wissenschaft Rewind 2019! Was waren die größten Ereignisse, die wichtigsten Erkenntnisse und die fatalsten Fehlschläge des Jahres 2019? Wissenschaftler ...
Doktor Whatson
Warum Du Musik zum Arbeiten, Konzentrieren, Lernen hören solltest!
Musik zum Arbeiten, Konzentrieren, Lernen hören. In 45 Tagen zum Traumjob - mit der BVG-Methode! ▻ http://karrierecode.com/in-45-tagen-zum-traumjob - Du ...
Tobias Zulauf
Corona: Was weiß die Wissenschaft? – Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 versetzt unsere Welt in einen Ausnahmezustand. Doch woher kommt das Virus überhaupt? Was macht es im Vergleich zu ...
Terra X Lesch & Co
"Das Geheimnis des gesunden Alterns" | Ernährungswissenschaftler Malte Rubach | SWR1 Leute
Bücher und Studien über gesunde Ernährung und den Sinn von viel Bewegung gibt es wie Sand am Meer. Ernährungswissenschaftler Malte Rubach geht auf ...
SWR1 Leute
Julians Musikpodcast Nr. 1: Musikwissenschaft
Formenlehre.
Julian Wegner
Isotopenanalyse: Skelett-Analyse zeigt Leben in alten Kulturen!
Die Analyse von Skeletten, die mehrere Jahrtausende alt sind, versetzt Forschungsteams weltweit mittlerweile in die Lage, das Leben der Menschen damals ...
Clixoom Science & Fiction
Hangover-Study: Trinken für die Wissenschaft - Likestyle
In Mainz findet derzeit eine ganz besondere Studie statt, bei der man sich gratis betrinken kann. Was dabei genau getestet wird und wie man mitmachen kann ...
Likestyle
Hans Gál, Symphony No 3 in A major, Op 62
Hans Gál, Symphony No. 3 in A, op. 62 1. Andantino – Allegro vigorose passionate 2. Andante tranquilo e placido 3. Allegro molto moderato Orchestra of the ...
Gunnar Frederikson
DETOX - die Wahrheit über den Hype mit Entschlackungsmitteln | SWR Doku
Jeder kennt das Gefühl, wenn es einem an Energie fehlt und die Waage auch noch ein paar Pfunde zu viel anzeigt, wenn sich Müdigkeit breit macht oder der ...
SWR Doku
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen. Vortrag von Biobauer Markus Bogner
Markus Bogner ist Bauer aus Leidenschaft. Er ist Autor des Buches „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen“. Hoch über dem Tegernsee bewirtschaftet ...
GGBLahnstein
Kant über Medizin und die Gesundheit des Menschen
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Prof. Dr. Heiner F. Klemme (Martin-Luther-Universität ...
Universitätsmedizin Mainz
Die Digitalisierung aus dem Blick der Neurowissenschaft | Gehirntraining | QS24 09.11.2019
Unser Lebensstil hinterlässt Spuren in unserem Körper, dass ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dass aber auch der Umgang mit digitalen Medien in ...
QS24 - Schweizer Privatfernsehen
Trashfilme für die Wissenschaft? – Frankfurt – #wonachsuchstdu
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Manch einer liebt Trashfilme, in denen Haie aus den Wolken stürzen, für andere ist ein Wohlfühlfilm wie ...
MaxPlanckSociety
3 Tierarten die uns ähnlicher sind, als wir denken!
Tiere sind uns ähnlicher als wir denken! 98 Prozent unseres Erbgutes, teilen wir mit Schimpansen. Und auch bei anderen Säugetieren liegen die genetischen ...
Clixoom Science & Future
Das beste Mittel zum Einschlafen! Die 5 Stufen-Methode gegen Einschlafprobleme!
Schlaflosigkeit und Schlafstörungen sind auf dem Vormarsch. Anhand neuester Forschungen des mindlab Institutes stelle ich Dir eine 5 Stufen Routine vor, die ...
The Raw Spirit Project - Wissenschaft & Liebe
Thomas Mann Lecture | Sich ins Bild rücken und es beim Wort nehmen.
Dritte Thomas Mann Lecture Am 27. November wurde erfolgreich die dritte Thomas Mann Lecture der ETH Zürich in der Semper Aula durchgeführt. Prof.
ETH-Bibliothek
Corona Aktuell: Die neue Religion der Corona-Panik (Raphael Bonelli)
Corona Aktuell: Raphael Bonelli stellt einen Artikel des deutschen Narzissmusforschers Hans-Joachim Maaz vor, der die Psychodynamik der Krise untersucht ...
RPP Institut
Hans Gál, Symphony No 1 in D major, op 30
Hans Gál, Symphony No. 1 in D major, op. 30 1. Moderato 2. Burleske 3. Elegie 4. Rondo Orchestra of the Swan Kenneth Woods, conductor Hans Gál (5 August ...
Gunnar Frederikson
Thüringer Köpfe - Kunst trifft Wissenschaft
Im Video trifft Martin Kohlstedt auf Johannes Krause, Professor für Archäogenetik am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena.
Das ist Thüringen
Dr. Michael Nehls - Algenöl ist Omega 3 in seiner wirksamsten Form
Du willst meine Arbeit unterstützen und es möglich machen, dass ich weiterhin diesen Podcast produzieren und tolle Experten Interviewen kann? Dann freue ...
Paleo Lounge
Webinar vom 12.06.2020 Hygiene im Musikunterricht / Lugert Verlag
Das Thema Hygiene prägt momentan den Schulalltag. Besonders im Fach Musik kommen hierzu viele konkrete Fragen auf, zu denen in den Vorschriften der ...
Lugert Verlag
Differenz-Erfahrung | 3.Vorlesung: Religion
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 3.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Plötzlich macht es klick! Wie kommen wir auf gute Ideen? | Bas Kast | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Warum sind manche Menschen einfallsreicher als andere? Ist Kreativität eine besondere Gabe? Wie können wir unsere ...
ARD
CampusTV Mainz 194 - Quick Check Indologie
Das Fach Indologie kann man an der JGU im Bachelor Beifach studieren. An einem der kleinsten Institute der Uni, studiert man Sprachen, Literatur und ...
CampusTVMainz
Brotzeit: Glyphosat & seine fantastischen Alternativen
Im Biolandbau werden schließlich auch nur biologisch-dynamische Spritzmittel verwendet, oder?! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, ...
Das EULE
Dunkle Materie entdecken mit Caesium-Dampf: Steht Durchbruch in Physik kurz bevor?
Die Dunkle Materie könnte gefunden werden! 80 Prozent der gesamten Materie im Universum sind der Dunklen Materie zuzurechnen und trotzdem wurde sie ...
Clixoom Science & Future
»Abendländisches Denken« Prof. Dr. Felix Dirsch auf der 20. Winterakademie des IfS
Prof. Dr. Felix Dirsch sprach im Rahmen der 20. Winterakademie (10.-12. Januar 2020) des Instituts für Staatspolitik (IfS) vor 150 Schülern und Studenten in ...
kanal schnellroda
Eine neue Sprache IN 6 WOCHEN erlernen? - Und das ÜBER DIE HAUT?! | Josua Kohberg
Kann man über die Haut eine neue Sprache erlernen? Der Neurowissenschaftler, Unternehmer und Autor Josua Kohberg beschäftigt sich seit 20 Jahren mit ...
Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH
Alternative Krebstherapie im 3E-Zentrum
Interview mit Lothar Hirneise und Klaus Pertl über die Entstehung und die Inhalte vom 3E-Programm für Menschen mit Krebs.
3E-Zentrum Buocher Höhe
21.03.20 Mathematik Vorbereitung Analysis
Elektrotechnik in 5 Minuten by Alexander Stöger
Über Zeckenbisse und Borreliose - Flowgrade Show Episode 75 mit Dr. Armin Schwarzbach
Zeckenbisse sind oft die Ursache für chronische Müdigkeit, Entzündungen und Leistungseinbrüche. Auch Bastian Schweinsteiger, Tim Ferriss und Richard Gere ...
Flowgrade
Aleida Assmann: Verhaltenslehren der Kälte und der Härte. Plessner – Schmitt – Mosse
Helmut Lethens Verhaltenslehren der Kälte stellen eine enge Verbindung zwischen Helmut Plessner und Carl Schmitt her, die ich nie akzeptieren konnte.
Einstein Forum