Intuitive Futures Forum: Lungenkrebs minimalinvasiv operieren
Am 16.09. von 16.00 - 17.15 Uhr findet das Intuitive Futures Forum – Lungenkrebs minimalinvasiv operieren von Intuitive Surgical ...
Tagesspiegel — Veranstaltungen
Sinn*telligenz im Alltag
Industrie-Vortrag von Siemens Healthineers zum Thema "Sinn*telligenz im Alltag" im Rahmen des 102. Deutschen ...
Deutsche Roentgengesellschaft
Die Zukunft der interventionellen Radiologie - MedTech Talks [009]
In dieser MedTech Talks Folge dreht sich alles um die Zukunft der interventionellen Radiologie. Zu Gast ist Univ.-Prof. Dr. med.
MedTech Talks
Innovationen rund um den Stütz- und Bewegungsapparat | MEDIZIN FÜR JEDERMANN
Neueste technische Entwicklungen erlauben eine immer sicherere und individuellere Behandlung von Patient:innen mit ...
Universitätsklinikum Leipzig
Entdeckung des Ultraschalls - Hightech in der Medizin
Babys können bereits im Mutterleib gesehen werden und auch für die Planung von Operationen liefert Ultraschall wichtige ...
health tv
Besondere Herausforderungen der Interventionellen Radiologie meistern - Grenzen sicher überschreiten
Industrie-Vortrag der Terumo Deutschland GmbH zum Thema "Besondere Herausforderungen der Interventionellen Radiologie ...
Deutsche Roentgengesellschaft
Neuroradiologie - auf den Schultern der Vergangenheit in die Zukunft
Frau Prof. Dr. med. Wibke Müller-Forell, Mainz Univ.-Prof. Dr. med. Marc A. Brockmann, Mainz Moderation: Prof. Dr. med.
MGM-Mainz - Vorträge im Hörsaal und Online
Die spannende Verzahnung zwischen Orthopädie und Radiologie
"Wir behandeln Menschen, keine Röntgenbilder", sagt Dr. Martin Marianowicz gerne. Warum kann aber dennoch auch bei ...
Marianowicz Medizin
Die Bio-Mechaniker - Dokumentation von NZZ Format (2008)
Was genau geschieht in einem Gelenk? Wie verändern Gelenks-Prothesen den Bewegungsablauf? Wieso werden Knochen im ...
NZZ Format
CDT - Perfusionsdiagnostik
Perfusionsdaten werden als Beispiel für dynamische medizinische Bilddaten vorgestellt, bei denen die ...
Arbeitsgruppe Visualisierung OvGU Magdeburg
Die Reform des MTA-Gesetzes
Haben Sie den Vortrag von Anke Ohmstede, der Vizepräsidentin des DVTA, im Rahmen des 102. Deutschen Röntgenkongresses ...
Deutsche Roentgengesellschaft
«Blick ins Gehirn – Bilder der Psyche»
Öffentlicher Publikumsvortrag. Prof. Dr. med. Stefan Borgwardt spricht zum Thema Bildgebende Verfahren in der klinischen ...
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
Publikumsvortrag: 100 Jahre Radiologie am Spital Zofingen
100 Jahre Radiologie am Spital Zofingen - die Entwicklung vom Röntgen zur personalisierten multimodalen bildgebenden ...
Spital Zofingen AG
KI in der bildgebenden Diagnostik
Haben Sie schon einmal überlegt, wie KI uns in der Diagnostik von Erkrankungen unterstützen kann? In der Diagnostik von ...
Digitales Innovationszentrum Rostock
Schwerpunkt "Früherkennung" - Interview zum 100. RöKo 2019 mit Prof. Dr. Heindel
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2019 findet in Leipzig der 100. Deutsche Röntgenkongress statt. Einer der drei Kongresspräsidenten ist ...
Deutsche Roentgengesellschaft
Klinikum Chemnitz gründet Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Das Klinikum Chemnitz baut seine führende Rolle in der radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik und Therapie in ...
KlinikumChemnitz
Zeiss - Aufstieg eines Weltkonzerns | Vom Mikroskop bis zur ersten Mondlandung | DW Doku Deutsch
Vor 175 Jahren eröffnete der junge Mechaniker Carl Zeiss seinen Betrieb für Feinmechanik und Optik. Mit der Eröffnung der ...
DW Doku
Blick ins Gehirn
Tag der Offenen Tür 2011 des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München: Michael Czisch stellt die verschiedenen Verfahren ...
MaxPlanckSociety
Onkologische MRT-Abdominaldiagnostik: Was kommt nach Gadolinium?
Industrievortrag der b.e.imaging GmbH zum Thema "Onkologische MRT-Abdominaldiagnostik: Was kommt nach Gadolinium?
Deutsche Roentgengesellschaft
CDT - Einleitung Diagnostik (4)
In diesem Video werden grundlegende Überlegungen zur Computerunterstützung in der Radiologie angestellt. Was sind ...
Arbeitsgruppe Visualisierung OvGU Magdeburg
Mehr digitale Medizin als vermutet: Was tut sich in der digitalen Medizin?
Beispiele für aktuelle Entwicklungen in Darmstadt: • Prof. Dr. med. Rainer Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und ...
Evangelische Stadtakademie Darmstadt
Dem Tumor auf der Spur: Prof. Dr. Heinz-Peter Schlemmer, DKFZ Heidelberg
Der Vortrag "Dem Tumor auf der Spur - neue Chancen durch innovative Techniken bei bildgebenden Verfahren" war Teil der ...
Verein Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Online-Symposium 2022: Riesenzelltumor des Knochens
Deutsche Sarkom-Stiftung
Matthias Planitzer (Charité): "Bildschirme in der Medizin"
Matthias Planitzer (Charité): "Bildschirme in der Medizin. Die technische Schnittstelle zwischen Arzt und Patient -- Möglichkeiten ...
Stefan Höltgen
Therapie mit Durchblick live aus dem Nexaris Angio CT
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gezielte Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen, schnellerer Heilung, kürzerer ...
Helios Park-Klinikum Leipzig
Mehr digitale Medizin als vermutet: Was tut sich in der digitalen Medizin?
Beispiele für aktuelle Entwicklungen in Darmstadt: • Prof. Dr. med. Rainer Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und ...
Evangelische Stadtakademie Darmstadt
Preisträger 2014: Die Preisverleihungen auf dem Röntgenkongress 2014 | DRG
Die DRG verleiht 2014 den Alfred-Breit-Preis, den Röntgen-Preis, den Röntgen-Ring, den Young Investigator Award, den ...
Deutsche Roentgengesellschaft
Innovation in der Kniechirurgie: passgenau dank 3D
Weitere Online-Vorträge zu orthopädischen Themen: https://ksa.ch/ortho-vortraege.
KSA Gruppe
Verfolgen Ärzte die richtige Pathologie? | Dr. med. dent. Dr. Johann Lechner | NaturMedizin | QS24
Chronische Krankheiten beginnen häufig im Kiefer. Jedoch bringen die Bildgebenden Verfahren von Zahnärzten oft Ergebnisse, ...
QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen
Telemedizin
Appendektomie in der Antarktis – Als Ärztin auf dem Forschungsschiff "Polarstern" Dr. med. Ulla Stüwe, Wiesbaden Telemedizin ...
MGM-Mainz - Vorträge im Hörsaal und Online
Webinar: Ursachen und Diagnosen der Multiplen Sklerose
Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer gibt unter dem Titel „Ursachen der Multiplen Sklerose (MS) und welche Konsequenzen hat das für ...
Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Die Kardiologen - Dokumentation von NZZ Format (2006)
Wie die Wissenschaft die Mechanismen der Arteriosklerose entschlüsselt. – Wie Medikamente und gesunde Lebensführung dem ...
NZZ Format
CDT - Lungendiagnostik
Diese Video-Vorlesung nennt wichtige Lungenerkrankungen und erklärt wie diese diagnostiziert und behandelt werden.
Arbeitsgruppe Visualisierung OvGU Magdeburg
KI in der Diagnostik des Kardiologen | Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“
Online aus der Lernfabrik Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen Mustererkennung ist eine klassische Anwendung der ...
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Geschichte der Anästhesie - Dr. Heike Petermann - Young Urban Anesthesiologists
Willkommen bei unserer neuen Podcastepisode, in der wir uns mit der Geschichte der Anästhesie beschäftigen. Von den frühen ...
Young Urban Anesthesiologists
Dr. Christina Binder-Diagnostische Wertigkeit der hochauflösenden Sonographie des Bewegungsapparates
MVZ für Rheumatologie Dr. M. Welcker 4. Würmtaler Workshop - Intraartikuläre Injektionen Dr. Christina Binder Thema: ...
MVZ Rheumatologie Dr. Martin Welcker
Medizinisch-technische Radiologieassistenz in Ulm
Livestream am 25. Februar 2021. Wir stellen den Beruf der MTRA vor, erzählen von der Ausbildung und unserer Schule im ...
Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm
Stellenwert des neuromuskulären Ultraschalls in der Sportmedizin - Dr. Georg Riegler vom PUC
Dr. Georg Riegler vom PUC - Private Ultrasound Center spricht über den Stellenwert des hochauflösenden, neuromuskulären ...
PUC Privates Ultraschall Center Wien
Einführung in das Cold Metal Spray
Schneller 3D-Druck mit hoher Auftragsrate. Ein Verfahren, das belastbare Metallbauteile innerhalb von Minuten generieren kann ...
FEM-Composites GmbH
Gabriele Ende und Matthias Ruf über Neuroimaging
Psychiatrische Störungen sind vergleichsweise schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Doch das Neuroimaging macht ...
dasGehirnInfo
Klinikum Südstadt Rostock: Rheumatologiezentrum
Klinikum Südstadt Rostock Dieses Mal besuchen wir das Rheumatologiezentrum des Klinikums Südstadt Rostock.
MV1 - Heimat bewegt
So hilft Digitalisierung der Diagnose von Krankheiten, W. Mertz und M. Neubauer, Dell Technologies
In der Medizin werden Bildanalysen von Gewebeproben immer wichtiger. Doch die Auswertung solcher unstrukturierter Bilddaten ...
Insider Research