Epochen der Deutschen Literatur
Epochen der Deutschen Literatur.
Maria O
Deutsche Geschichte und Kultur: Expressionistische Literatur im 20. Jahrhundert
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bildungsgesellschaft, Waldemar Gielzok, stellt deutsche expressionistische Literatur aus dem Jahr 1920 vor: Die ...
Deutsche Bildungsgesellschaft / Didaktik
Deutsche Literatur nach 45 teil 1
Stephan Hafner
Deutsche Literatur - Slow German #045
... Geschichte von Herrn Sommer“ gelesen und es hat mich gerührt. Besonders schön zu lesen sind auch Glossen und Kolumnen der bekanntesten deutschen ...
Slow German - lerne Deutsch mit Annik!
Deutsche Literatur | Die Harald Schmidt Show
Die Geschichte der deutschen Literatur ist kompliziert. Doch dank der Playmobil-Darstellung von Harald Schmidt ganz leicht erklärt. Abonniere diesen Kanal: ...
Die Harald Schmidt Show
Einführung - Neuere deutsche Literaturgeschichte Online
Literaturgeschichte Online ist ein Projekt des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel, das in 16 Folgen die neuere deutsche ...
Literaturgeschichte-Online
Deutsche Literatur 10 | Die Romantik einfach erklärt (Frühromantik und Spätromantik)
Die Romantik ist eine Bewegung, die sich zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte. Einige gemeinsame Themen wie Natur, ...
Ad Maiora
Die Geschichte von Welt Literatur aus dem Goethe bis Thomas Mann (Hörbuch)
loup mirabell
Die inneren Werte der Literatur und wie man sie entdeckt
Öffentliche Vorlesungsreihe: Wertung und Kanon; Prof. Dr. Matthias Freise (Göttingen), Die großen Unterschiede: Die inneren Werte der Literatur und wie man ...
Universität Göttingen
Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Weimarer Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Die Epoche der Weimarer Klassik dauerte von 1786 und 1805.
Die Merkhilfe
Die Geschichte von Welt Literatur aus dem Goethe bis Thomas Mann (Hörbuch)
brodycost
Martin Luther "Lutherdeutsch" einfach erklärt I Deutsch
Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei: Geschichte: http://bit.ly/Geschichte_Abo Mathe: http://bit.ly/Mathe_Abo Chemie: ...
musstewissen Deutsch
Literarische Epochen - Einleitung | DiB
Eine winzige Einleitung zu den literarischen Epochen. Das Material zu den literarischen Epochen: ...
Deutsch in Bildern
Literaturgeschichte: Romantik | STARK erklärt
Im Deutschunterricht fällt der Begriff Romantik und du denkst an ein Candlelight-Dinner? Dann wird's Zeit, dass du die Literaturepoche "Romantik" kennenlernst.
STARK Verlag
Die Geschichte von Welt Literatur aus dem Goethe bis Thomas Mann (Hörbuch)
aymen flo1msn
Deutsche Literatur nach 45 teil 3
Stephan Hafner
Unboxing Herbst 19 - Geschichte der deutschen Literatur 1
Manfred Mai Geschichte der deutschen Literatur Gelesen von Matthias Fuchs und anderen 1 mp3-CD I 300 Min. ISBN: 978-3-96632-008-5 Mit Hörbüchern die ...
Hörcompany
Deutsche Literatur | Realismus historischer Hintergrund
Der Realismus als Epoche der Literatur wird im Zeitraum zwischen 1848 und 1890 angesiedelt. Die Periode der deutschen Literaturgeschichte zwischen 1850 ...
Ad Maiora
Literaturgeschichte: Literatur der NS-Zeit | STARK erklärt
Verfolgung, Bücherverbrennungen und Propaganda sorgen für eine Spaltung der deutschen Literatur zwischen 1933 und 1945. Wir erklären dir die Merkmale ...
STARK Verlag
Vorlesung DL V: Pathos und die Geschichte der Gefühle in der Literatur
Afdeling Duits
Literatur der Aufklärung | musstewissen Deutsch
Literatur der Aufklärung - das klingt erst einmal kompliziert. Muss es aber nicht sein! Lisa erklärt dir alles was du zur Literatur der Aufklärung wissen musst.
musstewissen Deutsch
Die Wege der Deutschen - Begleitdoku
Die Wege der Deutschen - Begleitdoku.
Antonio Montana
Audio: Goethe: Die Spuren der Geschichte in der Natur
Vortrag Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Institut für Deutsche Literatur, Philosophische Fakultät, Humboldt Universität zu Berlin Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen ...
VolkswagenStiftung
Expressionismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Expressionismus - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Der Expressionismus in der Literatur herrschte zwischen 1905 ...
Die Merkhilfe
Sturm und Drang I musstewissen Deutsch
Der Sturm und Drang wurde durch eine Jugendbewegung ausgelöst, die auch als „Geniezeit“ bezeichnet wird, denn das eigene Ich wurde zum Gegenstand der ...
musstewissen Deutsch
Literaturgeschichte: Weimarer Klassik | STARK erklärt
... Goethe und Schiller nach der Epoche des Sturm und Drang verändert hat? Wir erklären dir die Merkmale der "Weimarer Klassik" in der deutschen Literatur.
STARK Verlag
Deutsche Literatur nach 45 teil 2
Stephan Hafner
Barock - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Barock - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. 1600 bis 1770 ist die zeitliche Einordnung des Barock, mit der Dreiteilung ...
Die Merkhilfe
Romantik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter, Einteilung
Romantik - Literaturepoche einfach erklärt | Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter, Einteilung. Die Epoche dauerte etwa von 1795 bis 1835 an, der Namme ...
Die Merkhilfe
Deutsche Literatur 7 | Die Epoche der (Weimarer) Klassik einfach erklärt
Im 18. Jahrhundert entwickelt sich die Klassik: die sogenannte Bewegung der Evolution, die sowohl aus der Aufklärung als auch aus dem Sturm und Drang ...
Ad Maiora
D4 Poetik der Moderne : Neue Sachlichkeit - Neuere deutsche Literaturgeschichte online
Mit den Ausführungen zur Neuen Sachlichkeit – in etwa also zu literarischen Innovationen um 1930 – schließt nicht nur Abriss zum Themenkomplex ›Moderne‹; ...
Literaturgeschichte-Online
Deutsche Literatur 4 | Humanismus, Neuzeit und Reformation einfach erklärt
Im 15. und 16. Jahrhundert entwickelt sich in den deutschsprachigen Gebieten der Humanismus, eine culturelle und literarische Bewegung, die den Menschen ...
Ad Maiora
Die Literatur im Realismus I musstewissen Deutsch
Der Realismus wurde von der Industrialisierung, dem Aufstieg des Bürgertums und von der Verstädterung geprägt. Die Epoche der Romantik war abgeklungen ...
musstewissen Deutsch
DDR-Literatur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter, Literatur
DDR-Literatur - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter, Literatur. Es wird zwischen Aufbauliteratur, Ankunftsliteratur und ...
Die Merkhilfe
Barock kurz und einfach erklärt I musstewissen Deutsch
Barock ist eine Kunstepoche, die vor allem für eines stand: Prunk und Pracht! Aber es gab auch Barock-Literatur. Was es damit auf sich hat, erklärt euch Lisa im ...
musstewissen Deutsch
Die deutsche Sprache: Eine Dokumentation zwischen Rap und gendergerechter Sprache | Doku | BR
Diese Dokumentation zeigt die Vielfältigkeit der deutschen Sprache: Wir zeigen die Spanne zwischen Rap und dem Kampf von gendergerechter Sprache.
Bayerischer Rundfunk
Literarische Epochen | alpha Lernen erklärt Deutsch
Was versteht man unter einer literarischen Epoche? Welche literarischen Epochen werden in der deutschen Literatur unterschieden? Und was kennzeichnet sie ...
alpha Lernen
Literarische Gattungen I Epik I Lyrik I Dramatik I musstewissen Deutsch
Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren! Mathe, Chemie, Geschichte und Physik musste auch wissen? Schau mal bei den anderen ...
musstewissen Deutsch
Aufklärung - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Aufklärung - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter, Stilmittel und Wirkungsstätten. Die Epoche der Aufklärung existierte in ...
Die Merkhilfe
Epoche 1500 1600 Renaissance und Humanismus
Der Begriff deutschsprachige beziehungsweise deutsche Literatur bezeichnet die literarischen Werke in deutscher Sprache aus dem deutschen Sprachraum ...
OberPrima.com
Die Zukunft der deutschen Literatur
Sie wollen gegen Gefühls-Blabla anschreiben und erklären, warum Pegida in Dresden auf die Straße geht. Junge Autorinnen und Autoren sagen gegenüber ...
ZEIT ONLINE Dokus & Reportagen
Deutsche Literatur
Visión general de la literatura alemana y en especial la novela Der Vorleser.
Celia de Diego