Holzhaus im Doppelpack | KfW Award Bauen 2020: 2. Platz in der Kategorie Neubau
Im Chiemgau, Schleching, sind zwei neue Häuser in Holzbauweise entstanden. Die Schwestern Anja und Andrea Aicher legten bei ihrem gemeinsamen ...
KfW Bankengruppe
Koloniale Raubkunst aus Afrika: Warum zurückgeben? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Über 90 Prozent der afrikanischen Kulturgüter befinden sich in europäischen Sammlungen, die direkt auf die Kolonialzeit zurückgehen. Durch politische ...
SRF Kultur
Lost Places: Geisterhäuser in den Alpen | Euromaxx
Der preisgekrönte Landschaftsfotograf Stefan Hefele fühlt sich von verlassenen Orten angezogen. Mit der Kamera wandert er durch die Alpen, auf der Suche ...
DW Deutsch
Philosophie kontrovers // Marx' Philosophie der Arbeit // Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante
Philosophie kontrovers - Das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Am 23. Januar 2020 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante ...
UniversitaetzuKoeln
Ute Frevert: Edler Zorn und Wut im Bauch (Mosse Lecture vom 03.12.2020)
Ute Frevert: »Edler Zorn und Wut im Bauch. Historische Metamorphosen« Einführung und Gespräch: Michael Kämper-van den Boogaart Der Vortrag analysiert ...
Mosse Lectures
Vorlesung Brandschutzkonzepte Teil 2
Es geht um die Schutzziele der Brandschutzplanung, das Brandverhalten der Baustoffe und Bauteile und um die Lage der Gebäude auf dem Grundstück sowie ...
Roland Goertz
bauhausWORLD 1/3: Der Code - 100 Jahre Bauhaus | DW Dokumentation
2019 feiert die berühmte deutsche Kunstschule ihr großes Jubiläum: Das Bauhaus wird 100 Jahre alt. Für die dreiteilige Dokumentation bauhausWORLD war ...
DW Deutsch
D. Rupnow: Zwischen Ignoranz und Missbrauch
Simon Wiesenthal Lecture Dirk Rupnow: Zwischen Ignoranz und Missbrauch. Zum Stand von Geschichtspolitik, Erinnerungskultur und Holocaust-Gedenken ...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
KREATIVITÄT IM KUNSTUNTERRICHT | Adobe DE
Kreativität gehört zum Kunstunterricht dazu. Doch diese muss nicht immer analog stattfinden. Welche Mittel es gibt, Kreativität digital erlebbar zu machen, ...
Adobe DE
Wahrnehmungen und Wirkungen von Gärten
Im Rahmen des DBU-Forschungsprojektes „Historische Gärten und Gesellschaft. Kultur – Natur – Verantwortung“ fand vom 15.-16. Oktober 2020 im ...
SPSG Channel
#07 Der Tag, an dem... Hamburgs Osten unterging
Die „Operation Gomorrha“. Vor genau 75 Jahren verwandelten britische Bomber Hamburg in ein Flammenmeer. Hammerbrook, Rothenburgsort und Hamm ...
Hamburger Morgenpost
„Mensch-Tier-Beziehungen im Umbruch des 19. und 20. Jahrhunderts“
Online-Vortrag von Prof. Dr. Clemens Wischermann (Universität Konstanz) im Rahmen des Studium Generale am 2. November 2020 um 18.15 Uhr. Die ...
Universität Konstanz
Labyrinthe: Von Dädalus zum Supermarkt - Dokumentation von NZZ Format (1994)
Das Magazin der Neuen Zürcher Zeitung bringt drei große Reportagen: Einen seltenen Beruf hat der Engländer Adrian Fisher: Er ist Labyrinth-Designer. Bei ihm ...
NZZ Format
Kinder, Kinder! (3/5): Schule mit Zukunft? | Dokureihe von NZZ Format (2000)
Muss die Schule auf das Leben oder vor allem möglichst gut auf Anforderungen der Wirtschaft vorbereiten? Was ist ihr Auftrag? Kann sie ihren Auftrag in ...
NZZ Format
Die Bauhaus-Stadt Tel Aviv – Vorbild für die Metropolen der Moderne?
Michaela Kolster spricht mit Sharon Golan-Yaron (Denkmalschützerin und Architektin) über den internationalen Bauhaus-Stil und die Bedeutung dieser ...
phoenix
"Systemische Aufstellungen" Vortrag von Prof. Dr. Heiko Kleve
In diesem Live-Vortrag erläutert Prof. Dr. Heiko Kleve, wie sich die Methode der "Systemischen Aufstellungen" entwickelt hat, wie sie funktioniert und wie sie in ...
WIFU - Wittener Institut für Familienunternehmen
Der Fall der Berliner Mauer - DER KALTE KRIEG IST ZU ENDE!
Als 1989 die Berliner Mauer fiel, war das Ende des Kalten Kriegs besiegelt. Im Jahr der Revolutionen standen die Völker der Sowjetunion auf und forderten ihre ...
EINFACH GESCHICHTE
Wasser Teil 2 - Warum du dein Wasser filtern solltest - Interview mit Ricardo (Reupload)
Ich habe dieses Video aus versehen gelöscht deswegen hier der Reuplaod. Teil 2 zum Thema Wasser. In Teil 2 beschäftigen wir uns mit Wasserfiltern.
Elias Vegan 5.0
«Rosalux History», Folge 1: Der deutsche Kolonialismus
Anika Taschke und Albert Scharenberg aus dem Historischen Zentrum der Rosa-Luxemburg-Stiftung befassen sich in der ersten Folge von «Rosalux History» ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kommentar - geschriebener Text - Neue Bibliothekskonzepte - Zentralmatura Deutsch Jänner 2020 #13
Maturaexpress
"Demokratiebildung in Zeiten des Populismus: Was ist zu tun?" - Keynote von Prof. Dr. Tim Engartner
Anti-demokratische Strömungen nehmen zu und erfordern ein offenes und handlungssicheres Bekennen zu demokratischen Werten. Prof. Dr. Tim Engartner ...
OPENION Bildung für eine starke Demokratie
Welche große Chance Dir diese Krise bietet (Freie Bildung für freie Männer 25)
In der 25. Folge seiner Videokolumne „Freie Bildung für freie Männer“ beschäftigt sich Max Reinhardt mit den Vorteilen, die jetzt durch psychische Hygiene ...
eigentümlich frei
Politische Dimensionen kultureller Bildung - Thematische Einführung
Wie gehen politische und kulturelle Bildung zusammen? Antisemitismus und Rassismus sowie Einstellungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind ...
Jüdisches Museum Frankfurt / Jewish Museum FFM
SALON LUITPOLD: Vor einer neuen Völkerwanderung - Warum Europa seine Afrika-Politik ändern muss
SALON LUITPOLD c/o Evangelische Akademie Tutzing VOR EINER NEUEN VÖLKERWANDERUNG Warum Europa seine Afrika-Politik ändern muss Ein ...
Salon Luitpold
Columbus, Jefferson, Bismarck & Co vom Sockel holen? Erinnerungskulturen und Geschichtspolitik
Ruperto Carola Ringvorlesung: Quo vadis USA? 00:04:55 Sabine Sielke, Universität Bonn 23. November 2020.
UniHeidelberg
So weit die Füße tragen | KfW Award Bauen 2017: Restaurieren unter Denkmalschutz
In nur vier Monaten hat Familie Ickler das einstige Wohnhaus von Josef Martin Bauer, Autor des Nachkriegsklassikers „So weit die Füße tragen“, restauriert.
KfW Bankengruppe
Das Minimalgruppen-Paradigma | Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Mit Minimalgruppen-Paradigma beschreibt man eine experimentelle Vorgehensweise, bei der Menschen ganz beliebig in völlig unbedeutende Gruppen ...
Sozialpsychologie mit Prof. Erb
Das Hamburger Weg Klassenzimmer - Online | Englische Stadiontour
Online Lernen mit dem Hamburger Weg Klassenzimmer! In Folge 3 lernt ihr englische Vokabeln kennen, die einen Bezug zu dem Besuch im Volksparkstadion ...
HSV
Dörfli, söli, muesi - Eva-Christina Edinger
17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek Im neuen 17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek präsentieren in- und ausländische Referentinnen und Referenten in ...
ETH-Bibliothek
Talcott Parsons: Warum handeln Menschen systemkonform?
Talcott Parsons Systemtheorie ist der Versuch, verschiedene Sozialisationstheorien in einer großen Systemtheorie zu integrieren. Warum Menschen ...
Theorieblabla
Sprachwandel oder Sprachverfall? ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was spricht für und was gegen den Sprachwandel. Hier erfährst du es!
Deutsch - simpleclub
"Urbane Kommunikation: Alltagspraktiken und Öffentlichkeit in Hanoi" Prof. Dr. Sandra Kurfürst
Ringvorlesung: Urbanes Leben Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten – im Jahr 2050 voraussichtlich knapp 70 Prozent der gesamten ...
UniversitaetzuKoeln
5.1 Nécropole et tombes chez les Anciens
Avec la naissance, la mort est le lot commun de tout être humain. En revanche, les sociétés se distinguent par la manière dont elles traitent leurs défunts.
Discovering Greek & Roman Cities
Folge 11 Staffel 3: Biografische Theater-Arbeit - Einführung und Trigger-Warning - "Open Mike"
"Je tiefer der Mensch in seine persönlichste und geheimste Vorahnung hinabtaucht, desto mehr stellt er zu seinem Erstaunen fest, dass sie die am meisten ...
Redemalordentlich
Ringvorlesung Max-Weber-Kolleg: Wie Religionen sich in Städten verändern. (Uni Erfurt)
17.11.2020: "Wie Religionen sich in Städten verändern." mit Prof. Dr. Jörg Rüpke (Max-Weber-Kolleg – KFG “Religion and Urbanity”) Start: 00:13:40 ...
Uni Erfurt Live
Borderline und die Forensik - Sind Borderliner gewalttätiger als "Andere"?
Mehr über psychologische Themen findest Du auf meiner Coaching-Seite: https://www.werdewiederstark.de ▭ Inhalt ▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭ 0:00 ...
Marcus Jähn
Infrarotheizung - Die Technik
INFRAROTHEIZUNG - DIE TECHNIK Im zweiten Teil der Sendung beschäftigen wir uns noch einmal mit der Infrarotheizung. Diesmal geht es um die Technik ...
Leben mit der Energiewende
Tag 13: Teil 2: Moderne Popvocals - Delay & Hall in Balladen | Song Abmischen | Recording-Blog 13/19
Gönn Dir Recording-Blog PREMIUM: https://recording-blog.com/goenn-dir-premium Adventskalender 13: Wie werden moderne Pop-Vocals abgemischt?
Recording-Blog
8. Internationale Donau-Kulturkonferenz
Unter dem Motto „Shaping Solidarity by Culture“ setzte das Land Niederösterreich im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Donauländer (ARGE Donauländer) ...
Kultur Niederösterreich FREI HAUS
Gespräche führen lernen: Wie du mit Rhetorik Klarheit im Leben schaffst // René Borbonus
Du möchtest endlich entschleunigen und innere Klarheit finden? Dann lass dir René Borbonus' spannende Keynote nicht entgehen! Darin verrät der ...
Greator
Soziokultureller Wandel? Auf der Suche nach Leitbildern zwischen Luxus und Nachhaltigkeit
Studium Generale: Wozu Luxus? Vortrag: Soziokultureller Wandel? Auf der Suche nach Leitbildern zwischen Luxus und Nachhaltigkeit Veranstaltung am 9.
UniHeidelberg
Infotalk: Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen, Soziologie
Planen, Bauen und Zusammenleben an der TU Berlin - all diese Aspekte finden sich in den ganz unterschiedlichen, aber einander ergänzenden ...
TUBerlinTV