So ist unsere Heimat entstanden | Kontinent Europa
Hoch im Norden – auf der schottischen Insel Lewis – ist es selbst im Sommer oft sehr frisch. Der Grund dafür liegt 2000 Kilometer entfernt: die Südspitze ...
Terra X statt Schule
Was studieren? Drei Gründe für Geowissenschaften
Bernhard Stöckhert geht gerne unter Tage. Der Geologe forscht am liebsten über die Gesteine der Erdkruste und welche Effekte Erdbeben haben. Auch nach ...
faz
Projekt „Land unter?“
Projekt „Land unter? – Hochwasser und Hochwasserschutz am Oberrhein während des frühen und hohen Mittelalters“ Das interdisziplinäre Projekt „Land unter ...
UniHeidelberg
Mittelalter: Leben in der Stadt I Geschichte einfach erklärt
Warum entstehen im Mittelalter immer mehr Städte besonders an Verkehrsknotenpunkten und größeren Burgen? Welchen Einfluss hat der Handel auf das ...
MrWissen2go Geschichte
Über die ethische Unvertretbarkeit der Jagd
Vortrag von Jens Tuider (Universität Mannheim) am 14.10.2015 an der Universität Heidelberg im Rahmen der Tierethik-Akademie 2015 Vorlesungsreihe der ...
IAT Heidelberg
Mythen Vol. 6: „Die Studienzeit ist eine einzige große Party“ | ESRA
Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin sprechen über die verschiedensten Mythen über das Studium, die man hier und da zu hören bekommt.
Humboldt-Universität zu Berlin
TOP 17 Studiengänge mit höchstem Einstiegsgehalt | Finanzfluss
Einstiegsgehalt im Vergleich: Welches Gehalt gibt es nach dem Studium? Kostenloses Depot inkl. 20€ Prämie: ...
Finanzfluss
Der Telecholeriker - Physik | Pierre M. Krause
Eine neue Folge der im Archiv verschollenen Schmuckstücke aus dem Telekolleg. Heute: Physik.
Generation Alpha
LF4: Höheninterpolation zur Erzeugung von Isohypsen (Höhenlinien)
Für die Azubis der 10GEO der Arnold-Bode-Schule Kassel. Shoutout an die alte Karto-Gang der FU-Berlin und an meine studentischen Mitarbeiter aus ...
Andreas Reimer
Vorlesungen Nacharbeiten // Tipps & Methoden
Mehr Infos sind in der Description Box! ⬇️ ▶️TIMESTAMPS 00:00 - Allgemeine Tipps 02:09 - Allgemeine Vorgehensweise 05:21 - Tipps & Methoden ...
Rebecca Elizabeth
Studium Generale: Alter(n) & Medien
Studium Generale: „Anders Altern“ Veranstaltung am 6. Juli 2015 mit der Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Anja Hartung Prof. Dr. Anja ...
UniHeidelberg
Umsonst Lehramt studiert? Studium vs. Arbeitswelt
Achtung: Es gibt mittlerweile Videos mit neuen Erkenntnissen: z.B. Fachfremd: https://www.youtube.com/watch?v=Fk-cjP-Inkg&t=307s Gehalt: ...
Bianca K Linger
Einstein's grades ?
Come and take a look at Einstein's report card from his final school year and his time studying at ETH university in Switzerland. We will learn interesting facts ...
Tibees
Präsentation des geplanten Heidelberger Urban Office
Prof. Dr. Ulrike Gerhard und Dr. Editha Marquardt über das geplante Heidelberger Urban Office.
Urban Office
Heidelberger Aktionstage 2016, bmb - Beirat von Menschen mit Behinderungen
Film über die Heidelberger Aktionstage rund um den 5. Mai - den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. In Kooperation ...
Beirat von Menschen mit Behinderung
2. Einführung Wirtschaftssoziologie, Prof. Martin Schröder: Adam Smith
Prof. Martin Schröders Vorlesung des Sommersemesters 2019 zur Einführung in die Wirtschaftssoziologie. In dieser 2. Sitzung geht es um Adam Smith.
Martin Schröder
Die gute Idee: Mit Open-Source-Technologie zum digitalen Klassenzimmer
In dieser Woche ist Steffen Haschler unser Gast. Er ist Teil von “Chaos macht Schule”, einer Initiative mehrerer Erfa-Kreise des Chaos Computer Clubs (CCC), ...
kreativ bund
Nachhaltige Stadtentwicklung - Was ist das?
Bist du schonmal im Unterricht verzweifelt, weil du nicht verstanden hast, was eine nachhaltige Stadtentwicklung ist? Dann ist dieses Video genau richtig für ...
RobinP2000
Realer Irrsinn: Die vegane Kreuzfahrt | extra 3 | NDR
Wo könnte man Nachhaltigkeit und Umweltschutz besser leben als auf einem Kreuzfahrtschiff? Zumindest wenn es auf dem Weg einmal quer durch die Ostsee ...
extra 3
Einblicke in Fächer: Europäische Ethnologie (Bachelor) | ESRA
Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin sprechen über ihre Studiengänge – ihre Hoffnungen, Herausforderungen und Highlights. 0:00 Was ist das Ziel ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Stundenplan Studium Geographie erklärt und vorgestellt | Organisation und Zeitmanagment
Mein Stundenplan des Geographiestudiums als Beispiel für euch vorgestellt und erklärt. Dazu ein paar Tipps aus eigener Erfahrung für Organisation und ...
pokerface
2016 - OSM Lightning Talks 2
00:00 Kort Game Reloaded – Der Spass geht weiter! (Stefan Keller) 12:40 Histosm.org - historic=* (Michael Auer) 20:00 Wie baut man so 'ne ...
FOSSGIS
Teil1: Land, Leben, Zukunft. Beispiel des Südlichen Afrika
Land, Leben, Zukunft. Landwirtschaft und Ernährung im 21. Jahrhundert am Beispiel des Südlichen Afrika. Diese Vorlesung will die in den letzten Jahren im ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Medizin am Abend, 21. Januar 2015, Prof. Auffarth
Alles für den klaren Blick – Aufgaben und Erfolge klinischer Augenheilkunde.
3dmedienzentrum
2014 - Christian Bittner: OSM in Jerusalem
Geodaten und sozialräumliche Strukturen http://www.fossgis.de/konferenz/2014/programm/events/723.de.html Im laufenden Forschungsprojekt zu ...
FOSSGIS
Der Westen: Prof. Dr. Paul Nolte im Gespräch mit PD Dr. Hedwig Richter
Der Westen – Von alten Werten und neuen Herausforderungen – dreiteilige Veranstaltungsreihe mit Paul Nolte und weiteren Gästen 1. Teil: Woher kommt der ...
Bucerius Law School
online-ringvorlesung.de - Die Bedeutung von Großprojekten in der Stadt- und Verkehrsentwicklung
Prof. Dr. Heiner Monheim Angewandte Geographie/ Raumentwicklung Die Bedeutung von Großprojekten in der Stadtentwicklung und Verkehrsentwicklung ...
Uni Trier
Studium Generale: Die Stadt als Reallabor
Studium Generale: „Die Stadt von Morgen“ Vortrag mit dem Titel: „Die Stadt als Reallabor - zur Rolle der Wissenschaft in urbanen Transformationsprozessen“ ...
UniHeidelberg
Beate Rosenthal | GENERATION CEO - Neue Impulse für Frauen in Führungspositionen
https://markenrebell.de "Die Idee von 'Generation CEO', die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch ein ausgeglicheneres Verhältnis von männlichen ...
MARKENREBELL
2018 - Eröffnung der FOSSGIS-Konferenz 2018
https://media.ccc.de/v/2018-5397-eroffnung_der_fossgis-konferenz_2018 Begrüßung und Moderation durch Marco Lechner, Vorsitzender des veranstaltenden ...
FOSSGIS
Wie funktioniert Kartographie? - Diese Dokumentation der #Pioniere zeigt, wie es mit Drohnen geht.
Die Firma MAVinci stellt Drohnen her, die mit Kameras ausgestattet sind. Dieses System wird für die professionelle Kartographie eingesetzt. Mit den Daten des ...
Pionierfilm GmbH
Archäologie und die Suche nach Identitäten
Vortrag von Kerstin P. Hofmann, Vizedirektorin der Römisch-Germanischen Komission (RGK) in Frankfurt am Main, im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' ...
Berliner Antike-Kolleg
Didaktik der Geometrie, WS 2017/8: Lektion 1
Eine aktualisierte Version des Videos finden sie unter: https://youtu.be/9qqb3z8odTg bzw. https://h5p.org/node/323627 (interaktive Version).
Andreas Vohns
Abguss-Sammlung der Klassischen Archäologie / Geisteswissenschaften (1/19)
Dieser Film ist Teil der DVD, die anlässlich der Ausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge – 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität“ erschienen ist.
GoetheUniversitaet
Denk|Reise16 - Das Ende der Bronzezeit (oder: Wie bricht eine Zivilisation zusammen?)
Wie geht eine Zivilisation unter? Betrachtungen zum Ende der Bronzezeit anhand des Buches "1177 vor Christus - Der erste Untergang der Zivilisation" von Eric ...
Ales Pickar
Dennis Mocigemba, "Realistische Studiums-Vorschau mit Online-Self-Assessments"
Freitag, 13. Dezember 2013, 11:30--13:00 / friday lecture Dennis Mocigemba, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg "Realistische Studiums-Vorschau mit ...
Universität Wien, Center for Teaching and Learning
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Die Wikipedia. Unendliche Weiten des Wissens. Wie die Google-Suchmaschine und das soziale Netzwerk Facebook ist auch sie eine der Größen des Internets, ...
SoftwareAnleitungen
Didaktik der Geometrie (WS 2018/9): Lektion 1
Dies ist ein interaktives Video, die interaktive Version ist verfügbar unter:: http://wwwu.aau.at/avohns/didgeo/?
Andreas Vohns
NC ist hier kein Problem – Archäologie | Uni Halle
Vortrag zum Studium der Archäologie an der Uni Halle von Prof. Dr. François Bertemes zum Hochschulinformationstag (HIT) 2016 Weitere Informationen findet ...
Studieren in Halle
Thorsten Peters: #TäterVomDienst (NPA 037.4)
Zum 37. Netzpolitischen Abend in der C-Base Berlin spricht Thorsten Peters zum Thema "#TäterVomDienst - keine Straffreiheit für Geheimdienste".
digitalegesellschaft
Humboldt Universität Berlin "Hios"
In dem Imagefilm über den Sonderforschungsbereich der Humboldt Universität zu Berlin zeigen Professoren und Laboranten ihre Arbeiten an der ...
Laterna Magica Filmproduktion - Unsere Imagefilme
2017 - Geodaten in der Wikipedia
Ein Update 2017 Der Vortrag soll den aktuellen Stand für die Geodaten- und Kartennutzung im Bereich der Wikipedia wiedergeben. Teilaspekte sind ...
FOSSGIS