Voith Antriebssysteme für die Schiffstechnik - Entdecke den Voith Radial Propeller (DE)
Höchste Kraft und Sicherheit für Offshore-Plattformen: Um Bohrschiffe und Halbtaucherplattformen im Offshore-Einsatz gegen Strömungs-, Wind- und ...
Voith Group
Schifffahrt früher und heute: Zurechtfinden auf hoher See | Wie geht das? | NDR Doku
ndr #ndrdoku #schiffe Die großen Leuchttürme sind mehr oder weniger das Markenzeichen des Nordens. Doch werden diese Seezeichen heutzutage in Zeiten ...
NDR Doku
Wärtsilä Schweiz AG, Winterthur; Fortschrittliche Schiffstechnik: Commercials / Promotional: ...
Wärtsilä Schweiz AG: Zürcherstrasse 12, 8401 Winterthur, SCHWEIZ Tel: +41-52-2624922 Email: Wärtsilä ist weltweit führend im Bereich der Schiffstechnik.
astramedia
Hauptabschnitt 200 - Schiffstechnik
Hier stellt sich die Schiffstechnik vor.
jayzee1980
Die ‚ATAIR‘ - das neueste und größte Schiff der BSH-Forschungsflotte
ATAIR' - der hellste Stern im Sternbild Aquila ist Namensgeber für das neueste und größte Schiff der BSH-Forschungsflotte. Mit diesem Schiff beginnt eine neue ...
BAW - Bundesanstalt für Wasserbau
Stets einsatzklar - Techniker an Bord - Bundeswehr
Sie gehören zum Hauptabschnitt 200 - der „Schiffstechnik“. Als einer der wichtigsten Aufgabenbereiche untergliedert er sich in die Schiffsbetriebstechnik, die ...
Bundeswehr
Marine Engineering Schiffstechnik Englisch Sprachkurse English language Stein Steinhausen Steinhof
http://www.english-communicator.ch/ Clip,Clipart,Clipboard,Clipless,Clipped,Clipper,Clipping,Clips,Cliptip,Clique,Clive,Clo,Cloak,Cloaking,Clobba,Clock ...
English Communicator
HL- Schiffstechnik am Bodensee
medien-blickpunkt
8.3.1 Der Tippbetrieb
In diesem Video zeige ich dir, was man unter dem "Tippbetrieb" versteht und wo solche Schaltungen angewendet werden.
Elektrotechnik24
Schiffstechnik (B.Eng.) an der Hochschule Flensburg
Leinen los! Über Seefahrtsromantik lächelst Du nur müde, weil Du weißt, dass heutige Schiffe nur mit Hilfe anspruchsvoller technischer Systeme ihren ...
Hochschule Flensburg
Spitzenreiter der Technik Schiffe Doku Deutsch #HD
Hier einige super Deals von Amazon extra für euch: Wireless Airpods: https://amzn.to/2GXx0qH Echo Dot: https://amzn.to/2GXNEXe Externer Akku: ...
Doku HD
Propulsion Production in China | Wärtsilä
This is a short story about Wärtsilä's state of the art propulsion manufacturing in China. Watch the video or read more about our propulsion products on our ...
wartsilacorp
Wärmestrom
Kurze Erklärung und Definition des Wärmestromes.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Einblick ins Marineleben: Als Offizieranwärter auf dem EGV Bonn - Bundeswehr
Wie ist das Leben und Arbeiten als Offizier auf einem Kriegsschiff der Marine der Bundeswehr: Die Antwort darauf erhalten die Offizieranwärter während ihres ...
Bundeswehr
Space Engineers Together #051 Schiffstechnik erklären VERSUCH 2
Für mehr Infos Aufklappen ▻ Community Teamspeak IP: ts3.gsi-lp.de:2031 oder Alternativ 94.23.181.56:2031. wir freuen uns auf euren besuch ▻ Reaper on ...
Reaper Drafalgar
Schießtraining - Drückjagd - Vorbereitung - Trockentraining einmal anders mit CVI-TF
Trockentraining für das Bewegungsschießen mit CVI Trainingsfilmsequenzen. Wir empfehlen sich erst die "Einführung in die Dreipunktschießtechnik" in ...
CVI
Space Engineers Together #050 Schiffstechnik erklären Versuch 1
Für mehr Infos Aufklappen ▻ Community Teamspeak IP: ts3.gsi-lp.de:2031 oder Alternativ 94.23.181.56:2031. wir freuen uns auf euren besuch ▻ Reaper on ...
Reaper Drafalgar
Maschinenbau am Meer - Die MSF Rostock als Studienstandort
Herzlich willkommen an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock (MSF). Mit diesem Video möchten wir euch einen Einblick in ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Joule Kreisprozess - Lightboard
Erklärung des Joule Kreisprozesses als Vergleichsprozess der Thermodynamik. Link zur Lehrstuhl-Website: https://www.ltt.uni-rostock.de/
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Unterkühlte Flüssigkeit - Wasser gefriert schlagartig
Man nimmt eine Flasche Wasser aus dem Kühlschrank und plötzlich ist sie gefroren. Ist euch auch schonmal passiert und ihr wisst nicht warum? Dann gibt es ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Frachtschiffreise 2019 Teil 1 - Mit MS Bianca Rambow von Hamburg nach Bremerhaven
In großen bunten Metallkisten, Container genannt, werden viele unserer Waren des täglichen Bedarfs über die Weltmeere zu uns gebracht. Wie funktioniert das ...
kasper2000100
Voith-Schneider Propellers
VSP pro modely lodí dle podkladů Voith Schiffstechnik (Harald Gross)
Bublac1
Die BAW im Überblick
Beschreibung der Aufgabenbereiche der BAW. Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist die technisch-wissenschaftliche Bundesoberbehörde im ...
BAW - Bundesanstalt für Wasserbau
think ING. Studiprofil: Verena Dilk, Uni Essen-Duisburg, Maschinenbau
Verena Dilk (23) studiert im achten Semester Maschinenbau an der Universität Essen-Duisburg. Ihre Vertiefungsrichtung ist Schiffstechnik. Sie ist über die ...
think ING. Videos
3D Animation des Modells für den südlichen Glockenstuhl der Rostocker Petrikirche
Das Glockenstuhlmodel wurde entwickelt am Lehrstuhl Konstruktionstechnik/CAD von Arne Herold, Helge Kelting, Oliver Boyens, Ludwig Schulz, Jakob Sabban ...
Petrikirche Rostock
Temperatur - was ist das eigentlich?
Thermodynamische Definition der Temperatur und grundlegende Erklärung.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Übung zum zweiten Hauptsatz
In diesem Video betrachtet Börje zusammen mit euch eine Aufgabe zum zweiten Hauptsatz der technischen Thermodynamik am Beispiel eines Rührwerks.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Erste Aufgabe zum stationären Fließprozess
In diesem Video betrachtet Börje zusammen mit euch die erste Aufgabe zum stationären Fließprozess. Dieses mal am Beispiel einer Brennkammer. Viel Spaß!
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Entropie
Eine kurze Herleitung und Definition der Entopie. Ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Egon Hassel.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Druckeinheiten umrechnen
In diesem Video werden alle Druckeinheiten vorgestellt. Außerdem zeigt Börje euch an einem Beispiel wie ihr diese Druckeinheiten ineinander umrechnet.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Energiewende: Die Stabilität des Stromnetzes? Projekt - Netzstabil
In diesem Video geht es um das Forschungsprojekt Netzstabil, welches sich mit Problemen und Lösungen des modernen Versorgungsnetzes in Zeiten der ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Böning Automationstechnologie - Trailer (Deutsch)
Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG Das Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Home: Böning Automationstechnologie holt den technischen ...
BÖNING Ship Automation
Technik die begeistert auch heute noch
Schiffstechnik auf der Elbe Dresden.
Wolfgang Böhme
Frachtschiffreise 2019 Teil 2 - Mit MS Bianca Rambow von Bremerhaven nach Stettin
In großen bunten Metallkisten, Container genannt, werden viele unserer Waren des täglichen Bedarfs über die Weltmeere zu uns gebracht. Wie funktioniert das ...
kasper2000100
Bilanzieren in der Thermodynamik - Die Apfelbilanz
Eine einfache Erklärung zum Bilanzieren in der Technischen Thermodynamik am Beispiel der Apfelbilanz. Link zur Lehrstuhl Website: ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Erste Übung zum Wasserdampf
In diesem Video betrachtet Börje zusammen mit euch eine Übung zum Thema "Wasserdampf". Viel Spaß dabei! Link zur Übungs-Playlist: ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Der Carnot Wirkungsgrad
Definition und Erklärung des Carnot Wirkungsgrades, als essentielles Prinzip der technischen Thermodynamik.
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
Zusammenhang von Energie, Entropie und Temperatur
Thermodynamische Definition der Zusammenhänge und Unterschiede von Energie, Entropie und der Temperatur. Ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. ...
LTT Rostock - Thermodynamik endlich verständlich
ARES Präsentation VIP2019
Reibung, Korrosion und Biobewuchs sind die drei Schlüsselprobleme der Schifffahrt. Das Forschungsvorhaben „Air-Retaining Surfaces“ (ARES) – ein ...
Stroemungsmechanik - Universitaet Rostock
Böning Schiffsautomation - Vorstellung (Deutsch)
Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG Englische Version: https://youtu.be/viT8Eh-NVz8 Industrie 4.0, Internet der Dinge, Smart Home. Das ist der ...
BÖNING Ship Automation
Century Paragon & Century Legend
The new Century Paragon and Century Legend were designed by Yran & Storbraaton, noted Norwegian cruise ship designers, and supervised by EMS and ...
Century Jack
SATELLITEN - Wie sie unser Leben verändern | SPACETIME Doku
Moderne Telefonie, Fernsehen und Internet sind ohne Satelliten, die Technik im Erdorbit, nicht möglich. Wie funktioniert unser GPS System?
WELT Nachrichtensender