KG1 | 01 | 03.10.2012 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt Bild des Mittelalters I
Vorlesung an der Johannes Kepler Universität Linz 3.10.2012 (Teil 1 der "Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I: vom Mittelalter bis zum ...
Walter Ötsch
Wissenschaft, Genie und Wahnsinn | Suhrkamp espresso #18
Was haben die bedeutendsten Wissenschaftler des 20. und 21. Jahrhunderts gemeinsam? Unter welchen Umständen kann Wissenschaft gefährlich werden?
Suhrkamp Verlag
Umberto Eco – Schönheit
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 7 Heute geht es wirklich um einen schönen Gedanken! Ich stelle euch Umberto Ecos Begriffsbestimmung ...
Privatsprache: Philosophie!
Die Romantik I musstewissen Deutsch
Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die sich u. a. in der Literatur, bildenden Kunst und der Musik äußerte. Mit welchen Themen sich die Literaten ...
musstewissen Deutsch
Heilige Texte des antiken Mesopotamien
Prof. Dr. Annette Zgoll, Altorientalistik, Göttingen: "Heilige Texte des antiken Mesopotamien – neue Entdeckungen zu frühesten religiösen Schriftquellen der ...
Universität Göttingen
Weimarer Klassik einfach erklärt! | Geschichte | Merkmale | Ästhetische Erziehung
Was hat die Weimarer Klassik ausgemacht? Welche historische Entwicklung lag ihr zugrunge und was hat Schillers "Ästhetische Erziehung" damit zu tun?
How to Deutsch
Sommers Weltliteratur On Air - Vol. 3 - Goethe und die Weimarer Klassik
Und wieder veranstalten meine Playmobilfiguren und ich einen Tag der offenen Küche! In Ausgabe drei von SOMMERS WELTLITERATUR ON AIR widmen wir ...
Sommers Weltliteratur to go
HegelLesekreis: Hegels Philosophie der schönen Kunst am 09. Juni. 2020
Kunst lügt nicht; sie stellt die Wahrheit dar. Mit dieser gewagten und zugleich imposanten Aussage prägt der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel unser ...
Akademie für gesprochenes Wort
Sabine Hossenfelder: Das hässliche Universum. Wie schöne Theorien die Physik in die Irre führen
Physikerinnen und Physiker glauben häufig dass die besten Theorien schön natürlich und elegant sind: Was schön ist muss wahr sein. Sabine Hossenfelder ...
Einstein Forum
Eine kurze Geschichte des Identitätsbegriffs
Vortrag von Aleida Assmann, Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz, im Rahmen der Ringvorlesung ...
Berliner Antike-Kolleg
Richard David Precht - Vorlesung Ästhetik - Leuphana Universität Lüneburg
Precht_Leuphana #Leuphana #Precht http://www.leuphana.de Hon.-Prof. Dr. Richard David Precht spricht über Ästethik. Sie sehen hier eine der Vorlesungen, ...
Leuphana
Barbara Honigmann - Poetikvorlesung: Kafka und Proust. Schriftsteller sein, Jude sein
Poetikvorlesung von Barbara Honigmann am 21. Januar 2020 "Was ist, was wäre eigentlich, gibt es eine jüdische Literatur?" KAFKA UND PROUST ...
Universität Wien
Über das Leben und Denken von Adorno
Adorno wird als ein brillanter Denker und Kritiker angesehen, da er die 1968er Bewegung mit seiner Theorie maßgeblich beeinflusst hat. Wobei für ihn Denken ...
Philosophie
Vorlesung Alte Geschichte: antike Kriegführung zwischen Klassik und Hellenismus
2:30 - Konfliktgeschichte des Hellenismus 13:00 - Konflikte in klassischer Zeit 27:10 - Waffengattungen in klassischer Zeit 42:07 - Kriegführung und Krieger in ...
Michael Zerjadtke
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 3 - Jupiterlieben
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Professor Dr. Joseph Vogl "Die Utopie der sozialen Medien hat sich zu einer Dystopie verwandelt"
Vor genau einem Jahr, am 1. April 2017 hat das DFG-Graduiertenkolleg "Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen" seine Arbeit aufgenommen.
Humboldt-Universität zu Berlin
Joseph Vogl über Vernunft und Geschichte
Eine Veranstaltung der Reihe SAPERE AUDE! Prof. Dr. Joseph Vogl hat den Lehrstuhl für Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt Universität ...
Bucerius Law School
Joseph Vogl
Prof. Dr. Joseph Vogl ist seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaft in Verbindung mit Medien an der ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Hanns-Josef Ortheil - Poetikvorlesung: Refugium. Ideen zu einer Biografie des Glaubens
Poetikvorlesung von Hanns-Josef Ortheil am 21. Mai 2019 REFUGIUM Ideen zu einer Biografie des Glaubens Einführung: Tobias Mayer ...
Universität Wien
Marion Poschmann - Poetikvorlesung - Figuren des Unaussprechlichen
Poetikvorlesung von Marion Poschmann Köhlmeier am 16. Januar 2018 FIGUREN DES UNAUSSPRECHLICHEN Einführung: Jan-Heiner Tück ...
Universität Wien
Uwe Kolbe - Poetikvorlesung: Das vermisste Antlitz
Poetikvorlesung von Uwe Kolbe am 9. April 2019 DAS VERMISSTE ANTLITZ Fragen an das zeitgenössische deutschsprachige Gedicht Einführung: Jan-Heiner ...
Universität Wien
Richard David Precht - Vorlesung zur Erkenntnistheorie (2011) - Leuphana Universität
Precht_Leuphana #Erkenntnistheorie #Leuphana #Precht - Die erste Vorlesung von Dr. Richard David Precht im Leuphana College (Bachelor-Studiengänge) ...
Leuphana
Thomas Hürlimann - Poetikvorlesung: Das Kreuz in der modernen Literatur - Teil 1/4
Poetikvorlesung von Thomas Hürlimann am 9. Mai 2017 "Feuerschlag des Himmels" - Das Kreuz in der modernen Literatur - Teil 1/4 Weitere Infos: ...
Universität Wien
Architektur. Politik. Geschlecht. - Visionen des neuen Bauens für eine neue Gesellschaft
Thomas Flierl, Berlin: Margarete Schütte-Lihotzkys sowjetische Erfahrung Sebastian Engelmann, Universität Tübingen: Margarete Schütte-Lihotzkys „Haus der ...
dieAngewandte
Steven Pinker: Human nature and the blank slate
http://www.ted.com Steven Pinker's book The Blank Slate argues that all humans are born with some innate traits. Here, Pinker talks about his thesis, and why ...
TED
Die übermütige Intuition: Mathemata und Exuberance
BA VO Architekturtheorie 1 SS2020 | From Pop to Canon, The Contrapposto Pose Link to the full playlist: ...
ATTP TU Wien
Naunynstraße, Ecke Savignyplatz - Ein Abend mit Aras Ören und Gästen
1973 veröffentlicht Aras Ören im Rotbuch-Verlag das Langgedicht „Was will Niyazi in der Naunynstraße?“. Es ist einer der ersten großen Texte über das ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Alfred Sproede: Recht und Literatur im russischen Imperium: Zur Problemgeschichte der Ukraine
Vortrag im Rahmen des Kolloqiums des Osteuropa-Kolleg NRW: Prof. Dr. Alfred Sproede (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) spricht zum Thema ...
Osteuropa Kolleg NRW
Hesiods Theogonie: Quellen, Weltbild und Bedeutung in der späteren Antike
Prof. Dr. Heinz-Günther Nesselrath, Klassische Philologie, Göttingen "Hesiods Theogonie: Ihre Quellen, ihr Weltbild und ihre Bedeutung in der späteren Antike".
Universität Göttingen
KOSMOS Lesung mit Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lubrich, 20.06.2019
"Kritik und Kompromiss – Humboldt als Politiker" Alexander von Humboldt war ein politischer Autor. Seine gesammelten Schriften zeigen, wie konsequent er ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Marxismus-Feminismus und die Kunst der Politik // Marxism-feminism and the art of politics
marx200-Livestream-Aufzeichnung vom 3.5.2018. Zu Ehren von Frigga Haugs 80. Geburtstag // In honour of Frigga Haug's 80th birthday Wie niemand anderes ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Von Perspektive zu Optik: W. Gropius Theorie der "Optischen Kontrapunktik" (Teil 2/2)
BA VO Architekturtheorie 1 SS 2020 | From Pop to Canon, the Contrapposto Pose. Link to the full playlist: ...
ATTP TU Wien
Einführung in die Soziale Arbeit Sitzung 1
Soziale Arbeit Kassel
Vortrag Künstliche Intelligenz und Industrie 4 0 Andreas Wagener Hochschule Hof
Industrie 4.0, Datenökonomie und Künstliche Intelligenz: Wie Daten und Algorithmen Wirtschaft und Gesellschaft verändern – Prof. Dr. Andreas Wagener ...
Nerdwaerts.de
Lyrik-Empfehlungen 2020
kanalfuerpoesie Die besten Lyrikbände 2020: Literaturkritiker Christian Metz stellt fünf der diesjährigen Lyrik-Empfehlungen vor: Karin Fellner mit „eins: zum ...
hausfuerpoesie
Deutsch lernen mit Geschichten #43 | Stufe B1
Deutsch lernen mit Geschichten Learn German with Stories Mehr Videos: https://goo.gl/EEDxX2 Stufe B1 Folgen Sie uns auf Social Media ...
Learn German
Neutraler Erzähler und unzuverlässiger Erzähler
Wenn man über Erzählertypen redet, taucht unter anderem der Begriff "neutraler Erzähler" auf. Dabei gilt die Vorstellung von einem neutralen Erzähler in der ...
Die Schreibtechnikerin
HegelLesekreis: Hegels Philosophie der schönen Kunst am 31.März 2020
Kunst lügt nicht; sie stellt die Wahrheit dar. Mit dieser gewagten und zugleich imposanten Aussage prägt der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel unser ...
Akademie für gesprochenes Wort
Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft
marx200-Livestream-Aufzeichnung vom 2.5.2018. Die Durchsetzung «moderner» bürgerlich-kapitalistischer Verhältnisse wird von Marx in einer Folge ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Otthein Rammstedt spricht über Georg Simmel-Werkausgabe
1 Autor, 24 Bände, 15975 Seiten – der ganze Simmel! Otthein Rammstedt, Herausgeber dieser umfassenden Werkausgabe, spricht über sein Lebenswerk: Die ...
Suhrkamp Verlag
Iris Laner: "Ästhetische Subjekte und ästhetische Gemeinschaften“
In der Geschichte der Ästhetik ist die Überzeugung sehr verbreitet, dass jeder Mensch qua Mensch ästhetisches Subjekt und somit auch Teil einer umfassenden ...
Allgemeine Erziehungswissenschaft an der HU Berlin
Naturlyrik 8: Naturalismus & Realismus
Ääääänd in sis videoh ju cän lörn abaut: 1) Die Besonderheiten des Epochenumbruchs um 1900: Neue Lebenswelt und der Umgang der Dichter damit 2) ...
Wörd Nörd