Was ist eigentlich SIGINT? - Interview mit Matthias Wilson
In der ersten Ausgabe unserer Interview-Reihe zu SIGINT, GEOINT, OSINT und HUMINT/SOCMINT sprechen wir mit Matthias Wilson (@MwOsint) über das ...
LastBreach
Ikone. Diktator. Jahrhundertverbrecher. Stalin(ismus) zwischen Vergessen und Nostalgie
Josef W. Stalin und seine Herrschaft (Stalinismus) prägten die Sowjetunion (SU) und die Welt. Was wurde aus der Auseinandersetzung mit den von ihm zu ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Pause! Wie Du mit einer Auszeit mehr erreichst || Anja Kässner
Anja Kässner ist Digitalstrategin, Autorin und Illustratorin. Im April 2018 ging es für sie alleine auf eine zweimonatige Wanderung entlang der ehemaligen ...
intrinsify
Marktintegration Erneuerbarer Energien
11. Energiepolitischer Workshop: Finanzierung von erneuerbaren Energien im Spannungsfeld zwischen Markt und Förderung 17.09.2019 ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Webinar: Anleihen – alles andere als langweilig. Eine Vertiefung in festverzinsliche Investments
Anleihen, die in einer Nicht-Euro-Währung ausgegeben werden, kombinieren aus Sicht hiesiger Anleger festverzinzliche Investments mit Wechselkurseffekten.
Börse Frankfurt
Das Kanzlerversprechen und die "Leuna-Affäre"
Am 10. Mai 1991 gab Bundeskanzler Kohl in Schkopau ein Versprechen zum Erhalt der Werke des mitteldeutschen Chemiedreiecks. Wenige Stunden später ...
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Jugend im Nationalsozialismus I Geschichte
Wie war es, im Nationalsozialismus als junger Mensch? Wie sah eine Jugend aus? Mirko erklärt dir, was du im Geschichtsunterricht wissen musst. In der ...
MrWissen2go Geschichte
Mein Kampf: Adolf Hitlers Hetzschrift - Prof. Dr. Glaser, 10.11.2014 | AusdemArchiv (031)
2015 wird der Freistaat Bayern die bisher alleine bei ihm liegenden Rechte an der Publikation von Adolf Hitlers »Mein Kampf« verlieren. Der Publizist Hermann ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Allgemeines VerwR und VerwProzR – Europäisches Staatshaftungsrecht (Zusatzvorlesung)
Lehrstuhl Klement
Prof. Dr. Andreas Marchetti: Deutsch-französische Beziehungen
Studie: Durchbruch für die dezentrale deutsch-französische Zusammenarbeit? Perspektiven nach dem Vertrag von Aachen - wir fragen nach - aufgezeichnet ...
Heiner Wittmann
Buy, hold, check - 2/2 | Facebook, Henkel, Nestle, Walt Disney | echtgeld.tv (27.12.2019)
Wir liefern den zweiten Teil unserer Jahresendsendung 2019 und starten damit ins Jahr 2020, einem weiteren Jahr mit viel neuem echtgeld.tv Input und ...
echtgeld.tv
Was bei einem Krankenhausaufenthalt zu beachten ist | Asklepios
Warum ein Klinikaufenthalt am besten schon zu Hause vorbereitet wird, erläutert der Geschäftsführer der Asklepios Klinik St. Georg, Dr. Klaus E. Schmolling.
AsklepiosKliniken
Leben in Deutschland (Sozialversicherungssystem)
In diesem Video erzähle ich Dir von interessanten Fakten rund um das Thema "Leben in Deutschland". Genauer gesagt werde ich näher auf ein umfangreiches ...
Dan Kaen - DE
GZUZ vor Gericht! Wie kriminell ist er wirklich? | DON'T JUDGE ME
Gzuz von der 187 Strassenbande ist nicht nur für authentische Rapmusik bekannt, sondern auch dafür, dass er gerne mal über die Stränge schlägt. Richter ...
Korner
Wehrhafte Demokratie
25.05.2009: Das Konzept der "Wehrhaften Demokratie" zählt zu den Elementen des Grundgesetzes, die seine freiheitliche Verfassungsordnung selbst gegen ...
Universität Bonn
Grundkurs Politische Systeme - 5/14 - Sicherung & Bändigung von Herrschaftsmacht II - Prof. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 14.11.2017. - Thema der Sitzung: Sicherung und Bändigung von Herrschaftsmacht II (Präsentation V04,05). Playlist ...
MOOC PolSys
Kriminelle Clans und ihre Millionen-Geschäfte | WDR Doku
Clans in Deutschland - Eine Kleingartenanlage mitten in Berlin. Eine Angehörige des Remmo-Clans hat hier Lebensträume vernichtet. Die Kleingärtner wollten ...
WDR Doku
Amateurfunk - Kolloquium März 2019 - 11 - Notstrom im Shack
Am 23. März 2019 fand das erste Mal das "Amateurfunk-Kolloquium" in der Hochschule Garching bei München statt. 17 Vorträge in zwei Räumen fanden dabei ...
Amateurfunk-Kolloquium
Folge 123: Herbe Schlappe für Volkswagen im Dieselskandal - FAZ Einspruch
Weitere Themen: BND-Nachlese, Glaubensprüfung durch Gerichte, Corona-Beschränkungen und die Psyche, EU-Flüchtlingspolitik, das Gerechte Urteil Die ...
faz
Gesellschafterdarlehen – Analyse der neuesten BGH-Rechtsprechung und Auswirkungen des COVInsAG (1)
Dieses Video ist der erste von zwei Teilen eines Vortrags, den Prof. Dr. Georg Bitter bei einer Hybridveranstaltung der PLUTA-Akademie am 13.11.2020 in ...
Lehrstuhl Prof. Dr. Georg Bitter
Alfred Grosser | Deutschland und Frankreich, von Feinden zu Freunden (NZZ Standpunkte 2013)
Am 22. Januar jährt sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Der Politikwissenschaftler und Publizist Alfred ...
NZZ Standpunkte
Erneuerbare für Industrie und Gewerbe - Das 3-Säulen-Modell des BDEW als Chance
Themensession Themenpartner: ARGE Netz & BayWa r.e. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war der maßgebliche Motor für den Ausbau der ...
bdewonline
Webinar | 4.11.20 | Wirtschaftsrecht in Japan: Gewerblicher Rechtsschutz, Lizenzen geben und nehmen
Rechts-Webinar des AußenwirtschaftsCenters Tokio für Japan, zugeschnitten für österreichische Unternehmer. Gastvortragender ist unser ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wissenschaftliches Symposium „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“
Verfolgen Sie hier live die Podiumsdiskussion zum Thema: "Weimar und die Frage: Wann gelingen Verfassungen?" Auf dem Podium diskutieren: Sir ...
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Buchvorstellung "Stiefkinder des Wirtschaftswunders?" mit Prof. Dr. Manfred Kittel
Online-Veranstaltung zur Vorstellung und Diskussion der Studie ein: „Stiefkinder des Wirtschaftswunders? Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des ...
Kulturstiftung Video
Das Euro System - Droht uns eine Euro Krise?! #EURO
Professioneller Trading Kurs erhältlich unter https://stark-trading.de Anmeldung für Webinare & Trading Signale unter: https://www.patreon.com/starknetwork ...
Stark-Trading
Dr. Jürgen W. Schmidt: Vorgeschichte, Beginn und Verlauf des Ersten Weltkriegs
Seminar der Stiftung „Bildung und Erinnerung“ am 26./27. April 2014 im Ostheim/Bad Pyrmont Schwarmfinanzierung des Ostpreußischen Rundfunks: Um den ...
Ostpreußischer Rundfunk
5. Prof. Dr. Reinhard Mußgnug Deutschland und Österreich am Ende des Ersten Weltkriegs
Vortrag: Deutschland und Österreich am Ende des Ersten Weltkriegs - Die Geschichte einer gescheiterten Wiedervereinigung Die Akademische Mittagspause ...
UniHeidelberg
Finanzmeinung: Markus Krall (Rückblick auf 2019)
Erfolg ist kein Zufall! Rockstar Telegram Chat https://t.me/hierbistduderrockstar Rockstar Newsletter https://networkistgeil.gr8.com abonniere den YouTube Kanal ...
Harald Anner
Vertiefung VerfR - 14.12.2020
7. Stunde: Das BVerfG und die EU-Grundrechte - die Beschlüsse zum "Recht auf Vergessen"
Prof_Dr_ Haack
Megachance: Künstliche Intelligenz und Aktien! Experte klärt auf...
Wir haben heute mit Raul Glavan einen absoluten Experten wenn es um Datenanalyse geht im Gespräch. Insbesondere im Bereich der Aktien wird die ...
DER ÖKONOMISCHE IQ
Das Jahrzehnt der SPD (1969–1982) - Prof. Dr. Faulenbach, 05.11.2012 | AusdemArchiv (022)
Eines der herausragenden Jahrzehnte der Bonner Republik war die Zeit Willy Brandts und Helmut Schmidts, die Zeit des großen Aufbruchs und des Protestes, ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Antikapitalistisches Kameradschaftstreffen in Heiligendamm - Vortrag von Justus Wertmüller (2007)
"Die (radikale) Linke ist hässlich. In ihren Händen verkehrt sich Kritik ins Bekenntnis trivialer Seelen, jede schriftliche Äußerung in Propaganda aus dritter Hand ...
TheNokturnalTimes
Rupert Scholz : Le rôle international de l’Allemagne unie – Les effets de la chute du mur de Berlin
Conférence-débat : Le rôle international de l'Allemagne unie – Les effets de la chute du mur de Berlin (5 novembre 2019 à la Maison Heinrich Heine) en savoir ...
Maison Heinrich Heine Paris
Keynote: Datensouveränität
https://media.ccc.de/v/ds19-10442-keynote_datensouveranitat Reichen für die vielbeschworene "Datensouveränität" ein hohes Maß an Compliance und ...
media.ccc.de
Die DDR - Vom Plan zur Pleite (Teil 3)
Mehr Videos auf: http://www.jacbiermann.de Das war die DDR Eine Geschichte des anderen Deutschland - D 1993 Teil 3 von der 7 teilige Dokumentation Teil 1 ...
Jac Biermann
Schilddrüse, dicke Knie & Zecken | Nachtvorlesungen
Auf Einladung der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Mainz sprachen verschiedene Referenten am 12.
Universitätsmedizin Mainz
Geschichte des Saarlandes : Das französichsten land auf Deutschland
Hallo , Heute kleine Video, das liebe ich. Ein Video über moderne Geschichte des Saarlandes, seit ist Saarland entstanden. Durch dieses video wir werden eine ...
Sous le Joug
Dr. Carsten Rensinghoff - Peer-Beratung
Dieses Video wurde im Rahmen des Projekts „path²in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik“ an der Universität Bremen erstellt. Es entstand mit Unterstützung ...
path2in - Lernpfade in die inklusive Pädagogik
Tobias Bayr | Wo stehen wir beim internationalen Klimaschutz? | Fridays for Future #WirBildenZukunft
Folge uns auf Social Media: Instagram: https://instagram.com/fridaysforfuture.de/ Facebook: https://facebook.com/fridaysforfuture.de Twitter: ...
Fridays for Future DE
Vortrag von Prof. Dr. Tietje am 27.6.2016 zu rechtlichen Fragen des Brexit
Vortrag von Prof. Dr. Christian Tietje, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, am 27. Juni 2016 zu den rechtlichen Aspekten des Brexit nach dem ...
Institut für Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Grosser: Was ist Europa: Gestern, Heute, Morgen?
1. Vortrag des Mercator-Professors 2017 der Universität Duisburg-Essen (UDE): Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Grosser am 18. Oktober 2017. Weitere ...
UDEchannel