Talk: Diskriminierung von Romn*ja im Kontext Schule
Wir sprechen mit Dzoni Sichelschmidt über Antiziganismus und die Diskriminierung von Rom*nja im Kontext Schule. Mit welchen Ausschlüssen ...
Bildungsstätte Anne Frank
DDR 70: Das sozialistische Bildungssystem
Von der wissenschaftlich-strategischen Konferenz zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR. Hier sprachen Genossinnen und Genossen unserer Partei, ...
KIDeutschland
Friedrich Engels (1820-2020) – Aktualität eines Revolutionärs (Teil 1/3)
Anlässlich des 200. Geburtstags Friedrich Engels veranstaltete die Marx-Engels-Stiftung (Wuppertal) in Kooperation mit der Heinz-Jung-Stiftung (Frankfurt/M.) ...
RosaLuxNRW
#LeftLesson 6: Internationale Solidarität, Gleichberechtigung und Inklusion
Die erste Staffel #Leftlesson zum Thema Demokratischer Sozialismus, findet mit einer Diskussion der letzten 5 Referent*innen einen spannenden Abschluss.
Forum DL21
Museum als Avantgarde. Eine Vision wird Wirklichkeit: Vortrag von Dr. Jana Baumann
Am 23. Mai 1917 versammelten sich 22 Museumsdirektoren im Städel Museum, um einen Zusammenschluss der Museen für Kunst- und Kulturgeschichte zu ...
Städel Museum
Gruppe »Flying Fortress«: Dandysozialismus – Oscar Wildes Ästhetik der befreiten Gesellschaft
Unter hässlichen gesellschaftlichen Verhältnissen nimmt die linke Gegnerschaft dazu häufig genug ähnlich hässliche Formen an und bleibt damit wesentlich ...
emma & fritz
Prof. Dr. Wolfgang Schluchter: MAX WEBER UND DER HEIDELBERGER GELEHRTENKREIS
TAGUNG DES UNIVERSITÄTSARCHIVS – DIGITAL MAX WEBER UND DER HEIDELBERGER GELEHRTENKREIS Prof. Dr. Wolfgang Schluchter, Universität ...
UniHeidelberg
Herausforderungen durch neue Akteure: Das Beispiel der Identitären Bewegung
Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin, Universität Wien Vortrag vom 17.9.2018 im Rahmen der Tagung "Die neue Mitte? Rechte Ideologien und ...
DHMDresden
Wohlstand ohne Wachstum?! Diskussion zum Thema Degrowth und Postwachstum
1972 lieferte der Club of Rome mit seiner Studie "Die Grenzen des Wachstums" bereits eine Perspektive auf die Zukunft der Weltwirtschaft. Zeigen wollte das ...
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Wisdom of OS
https://media.ccc.de/v/Camp2019-10202-wisdom_of_os An Inquiry into the Limits of the Possible Klimakrise, Artensterben, die Grundlagen des Leben – unsere ...
media.ccc.de
Politische Philosophie 8: Liberalismus und Anarchismus - Mill u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 8. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Identity politics and the Marxist lie of white privilege
I was in Vancouver Friday November 3rd talking at an event sponsored by the very active University of British Columbia Free Speech Club (start one on your ...
Jordan B Peterson
Biografie Rudolf Steiner/ Martin von Mackensen/ Teil 2/ Eine Dokumentation von Francois Hagdorn
Martin von Mackensen ist Leiter der staatlich anerkannten Biologisch Biodynamischen Landbauschule am Dottenfelderhof in Bad Vilbel. In diesem Film legt ...
FrancoisHagdorn
"...das Gespenst der Likedeeler" - Gewalt, Ökonomie und Politik in Fontanes Störtebeker-Projekt
Mehrfach setzt Theodor Fontane zu einem »balladesken historischen Roman« an, der von Klaus Störtebeker und den Likedeelern erzählen sollte. Ihn reizte die ...
Europäisches Hansemuseum
Francis Fukuyama im Gespräch über Trump, Brexit und Identität | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Der langjährige politische Berater der US-Regierung Francis Fukuyama erklärt die gegenwärtige Krise der Demokratie und das Aufkommen des ...
SRF Kultur
Neue Weltmacht China (Dr. Volker Stanzel)
Wenn China erwacht, wird die Erde beben, soll Napoleon gesagt haben. Ist es soweit? Der frühere politische Direktor des Auswärtigen Amts und ehemalige ...
ZAKVideoclips
Symposium «Die neuen Zwanziger – Hoffnung oder Absturz?»
Ein Podiumsgespräch mit Nora Wilhelm, Wolfram Eilenberger und Harald Welzer.
Festspiele Zürich
1 Kulturphilosophie nach Jacques Lacan (Einleitung)
Unter Kultur versteht man die geographisch bestimmte Gesamtheit von künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen einer oftmals ethnisch und/oder ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Konrad Paul Liessmann: Geist und Ungeist von Zäsuren
Philosoph und Bestseller-Autor Dr. Konrad Paul Liessmann spricht in seinem Vortrag über den Geist und Ungeist von Zäsuren. Dabei geht er auf die ...
BildungsTV
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft, Gast Oskar Negt, Thema Gesellschaftsentwurf Europa
Über Themen aus Philosophie, Soziologie, Naturwissenschaften und Kultur spricht Helmut Poguntke zweimal im Monat mit illustren Gästen. Die Sendung wird ...
Offener Kanal Magdeburg
Vortrag: Die Zukunft des Körpers
Mit Enno Park, Cyborgs e.V. // im Rahmen der Rinvorlesung "Reale Utopien. Technik und soziale Gerechtigkeit" Eine Reihe von Techniken werden unter dem ...
DHMDresden
Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich I musstewissen Geschichte
Die Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich ist hin- und hergerissen zwischen Moderne und Tradition. Wie sich die gesellschaftlichen Gegensätze auf das Reich ...
MrWissen2go Geschichte
"War da was?" Frankfurt am Main im Nationalsozialismus
"War da was?" Frankfurt am Main im Nationalsozialismus Tagung am Freitag, 30.10. und Samstag, 31.10.2020 Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist ...
HausamDom
Günter Grass im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1999)
"Von unten gesehen." Zwei große, inzwischen verstorbene Figuren des öffentlichen Lebens, Günter Grass und der französische Soziologe Pierre Bourdieu, ...
Text und Bühne
Julia Mehlich: Die Begegnung von Rechtsnihilismus, Kommunitarismus und liberalem Recht. Kultur ...
und Geltungstheorie in Russland Forum Law as Culture 06.03.2018 | 18.00 h | : Max Weber lecture room of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in ...
Law as Culture
47. Römerberggespräche: Die gebrochene Gesellschaft – Ressentiments und Systemskepsis in...
Vortrag von Steffen Mau "Die gebrochene Gesellschaft – Ressentiments und Systemskepsis in Ostdeutschland" im Rahmen der 47. Römerberggespräche "30 ...
Normative Orders
Raul Zelik: "Wege zu Marx" (Marx200 Kassel)
Die erste Sitzung der Vorlesungsreihe Marx200 bietet zunächst eine allgemeine Vorstellung der Ringvorlesung und dann einen Vortrag von Raul Zelik, darüber, ...
Plurale Ökonomik
Klassenstandpunkt Folge 13
Wolfgang Sprewitz und Hans-Jürgen Westphal.
veritasdresden
Philosophie kontrovers // Zukunftsethik vs. Klimawandel // Prof. Dr. Dieter Birnbacher
Philosophie kontrovers - so heißt das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Es ist der Versuch, Themen kontrovers und in ...
UniversitaetzuKoeln
Eigentum verpflichtet?! Mietendeckel, Mietpreisbremse und Enteignung von Wohneigentum
Eigentum verpflichtet“ heißt es in Artikel 14, Absatz 2 unseres Grundgesetzes und weiter: „Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Akademie Franz Hitze Haus
Wirtschaftsethik-Fragestunde mit Prof. Dr. Dr. Karl Homann
Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften im Sozial- und Gesundheitswesen ...
Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
Praktische Philosophie 1b: Deskriptive Ethik - Smith, Kohlberg, Luhmann
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die praktische Philosophie", Nr. 1, Teil II. Philosophie, Ethik, praktische ...
Dietmar Hübner
Peter Bierl: Kritik des Sozialdarwinismus – Wie Menschen zur Schnecke gemacht werden
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Geißstraße 7 und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Wenn Peter Singer auftritt, protestieren ...
emma & fritz
Die schöne neue Welt - Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung nach der Coronakrise
Noch während der Coronakrise fragen sich viele, wie die Welt danach aussehen wird.Ist Wirtschaftswachstum ein Irrweg, kommt das Bedingungslose ...
der brutkasten
"1989 und die neue Lust am Sozialismus" Panel 3 "Wo bleibt der Meinungswettbewerb?"
FORUM FREIHEIT 2019 1989 und die neue Lust am Sozialismus Panel 3 Wo bleibt der Meinungswettbewerb? Leitung: Carlos A. Gebauer, RA und Publizist, ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Warum Archäologie eine hinterlistige Ausgrenzungswissenschaft ist
Vortrag von Reinhard Bernbeck, Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Freien Universität Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' ...
Berliner Antike-Kolleg
Philosophie kontrovers // Marx' Philosophie der Arbeit // Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante
Philosophie kontrovers - Das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Am 23. Januar 2020 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante ...
UniversitaetzuKoeln
Grundkurs Politische Systeme - 8/14 - Wandel und Scheitern politischer Systeme - Prof. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 05.12.2017. - Thema der Sitzung: Wandel und Scheitern politischer Systeme (Präsentation V09). Playlist "Grundkurs ...
MOOC PolSys
NEXT CULTURE Sookee - kompletter Vortrag
SOOKEE "Alle für HipHop - HipHop für Alle" Vortrag am 05. April 2019 auf dem NEXT CULTURE #2 KRASSIMILATION Symposium auf Kampnagel. NEXT ...
Kulturagenten Hamburg
Die europäische Idee | Geschichte
Kann Europa in seiner politischen und wirtschaftlichen Zersplitterung seinen Frieden und seine Selbständigkeit den wachsenden außereuropäischen Mächten ...
MrWissen2go Geschichte
Erich Fromm - Der moderne Mensch und seine Zukunft
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Fromm.
Humoresque
Gerd Koenen | 1968 – ein Mythos wird besichtigt (NZZ Standpunkte 2018)
Vor 50 Jahren erhob sich die Jugend in den westlichen Industriestaaten gegen die Welt ihrer Väter. Dabei strebten zumal die deutschen Kinder von Marx und ...
NZZ Standpunkte