Law-Techie Dr. Jörg Pohle, wie steht es um den Schnittbereich von Informatik und Recht?
In unserer 6. Folge sprechen wir mit Dr. Jörg Pohle über die Zukunft der juristischen Disziplin, Schnittstellen, die Geschichte der Rechtsinformatik, Legal Tech ...
Der IT und Rechtspodcast
Kommunikation in Beziehungen - Die Fehler, Psychologie
Warum Beziehungen scheitern - Top 3 Kommunikationsfehler Warum kann ich keine Beziehung führen? Welche Fehler mache ich in einer Beziehung?
Psychofach
Instinkt | Ernst Peter Fischer
DIE UNBELEHRBARKEIT DES MENSCHEN Die Evolution hat Menschen lernfähig gemacht. Aber können wir alles lernen? Oder bleiben wir in Situationen ...
uni auditorium – wissen online
V#6: Allgemeine Sozialtheorie II.: Systemtheorie (Hubert Knoblauch)
Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen Die Vorlesung „Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen" aus dem SoSe 2009 an ...
Soziologiemagazin
Ist der freie Wille wirklich eine Illusion?, 05.11.2020
Als Neurowissenschaftler beschäftigt sich Dr. med. Hans-Christoph Aster in seinem Vortrag mit Fragen rund um das menschliche Bewusstsein. Wo liegt es?
Würzburger Philosophicum
Webinar I Der Wandel des Wandels
Systemisches Denken erweist sich gerade jetzt als die wertvollste Grundlage mit der Komplexität unserer Tage umzugehen. Ruth Seliger gibt in kompakter Form ...
trainconsulting
#MensaGoesScience (12) | Prof. Dr. Joachim Funke: Genügt Intelligenz zum Lösen komplexer Probleme?
Problemlösen und dessen Diagnostik hat eine lange Forschungstradition, die im Spannungsfeld der Intelligenzforschung steht. Während in der Vergangenheit ...
Mensa in Deutschland
Das Selbst als System.
Ich befrage in diesem spannenden Interview den bekannten systemischen Soziologen und Luhmann-Mitarbeiter Prof. Dr. Peter Fuchs - nachvollziehbar und ...
Michael Mary
Systemische Therapie (Überblick)
Du freust dich über diese Videos? Dann willst du das Projekt der kostenlosen Nachhilfe bestimmt auch unterstützen, sodass ich in Zukunft noch schneller auf ...
Christian Kißler
#ClimateCrafting - Klimaschutz für die Hosentasche? @diC3voc (Easterhegg virtuell)
Warum fällt uns Menschen Klimaschutz eigentlich so schwer? Und passt die Lösung für dieses Problem vielleicht in unsere Hosentasche? Der Vortrag gibt eine ...
Engineering Psychology
S01E19 - Jan Philipp Dapprich zu sozialistischer Planwirtschaft
Alle Folgen von Future Histories auf: https://www.futurehistories.today ...und auf allen großen Podcast Plattformen. Hier könnt ihr Future Histories auf Patreon ...
Future Histories Podcast
Seminar 02/1: Der Prozess der Mediation
Aufzeichnung der Zusammenfassung der Ausbildung zum Thema: Der Prozess der Mediation. Seminar in Hamburg. Veranstalter: Basten, juristische ...
Integrierte Mediation
WP Online Meetup November - Psychologische Prinzipien als Werkzeug nutzen
Die Aufzeichnung des WP Online Meetup vom 27.11.2019 mit dem Thema Psychologische Prinzipien als Werkzeug nutzen - Der Nutzer im Autopilot Bis zu 90 ...
Dein Business einfach digital & leicht - digitale Betriebswirtin
[mohio] Die Relevanz des Systems - Systemdenken - Globale Zusammenhänge erfassen
Systemisches Denken kann dazu beitragen, (globale) Zusammenhänge besser zu verstehen. Doch was steckt hinter dieser “Denkschule”? Gabriele Harrer ...
Mohio e.V.
Privatsphäre und Datenschutz im digitalen Zeitalter (Dr. iur. Oliver Raabe)
Privatsphäre, Selbstbestimmung, Datenschutz: Dr. iur. Oliver Raabe vom Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht (IIWR) am KIT spricht über neue ...
ZAKVideoclips
Völkerverständigung ist Volksmacht plus Vernetzung der ganzen Welt
Von technischen Medien und dem Gebrauch, den wir von ihnen und sie von uns machen Das Versprechen jeder Kommunikationsverbindung vom Telegraphen ...
FIfFKon – Mitschnitte
Kettner Künstliche und natürliche Intelligenz Vortrag 7 5 2020 im Stufu Digitale der UWH
In diesem kurzen Vortrag, den ich pandemischen Mai 2020 im Rahmen des Studium Digitale der Universität Witten/Herdecke hielt, vergleiche ich den ...
FilosofieFabrik
Prof. Dr. Hartmut Schröder über Informationsfeld- & Energiemedizin
Prof. Dr. Hartmut Schröder spricht auf der TimeWaver Summer World 2017 in Bad Nauheim über die Wichtigkeit und die neuesten Erkenntnisse der ...
TimeWaver TV
// MECS // Lecture Series // Erich Hörl // Milieus der Modulation //
Erich Hörl: Milieus der Modulation. Zur Aktualität von Gilbert Simondons spekulativer Ökologie Gilbert Simondon (1924--1989 ) ist einer der bedeutendsten ...
MECS
Niklas Luhmann – 2012 – Liebe als Passion (Luhmann und der Code der Intimität)
Wie prägt die Gesellschaft unsere Vorstellungen von der Liebe? Dieser Frage ging der Soziologe Niklas Luhmann in seinem Buch «Liebe als Passion» nach.
Niklas Luhmann
Niklas Luhmann – 1991 – Theorie offener Systeme
Vorlesung von Professor Luhmann über offene Systeme aus seiner Einführung in die Systemtheorie (Aufzeichnung aus dem Wintersemester 1991-1992 ...
Niklas Luhmann
Wurstfabrik: Bemerkungen über Wissenschaft & Krise - Ein Vortrag von Roger Behrens (2014)
"Kritische Wissenschaft wie Wissenschaftskritik stecken – heute – in dem Dilemma, dass sie, den aufklärerischen, womöglich emanzipatorischen Absichten zum ...
TheNokturnalTimes
Systemische Ansätze 2020
Stechow EmSoz EmotinaleSozialeEntwicklung
Besser? - Transhumanismus
Die Transhumanisten träumen von einer möglichst optimalen Verbesserung des Menschen mit Hilfe von Wissenschaft und Technik. Was ist dran an dieser Idee ...
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Soundcheck-Philosophie Salon: Last Exit Coaching - Das gute Leben in der Selbstoptimierungsfalle?
Soundcheck-Philosophie-Salon ist eine seit 2017 existierende Veranstaltungsreihe des Expedition Philosophie e.V.. An der Schnittstelle von Philosophie und ...
ExpeditionPhilosoph
"DER GEDANKE IN DER MASCHINE - KOMMUNIKATION OHNE GRENZEN?!" Vortrag: Prof. Dr. Matthias Wolff
ÖFFENTLICHE RINGVORLESUNG "MENSCH 4.0": "DER GEDANKE IN DER MASCHINE - KOMMUNIKATION OHNE GRENZEN?!" von Prof. Dr.-Ing. habil.
BTU Cottbus-Senftenberg
Praktische Tipps für erholsame Raumgestaltung - Interview mit Mag. Herbert Reichl vom IWAP Institut
Sind schöne und außergewöhnliche (Seminar-)Räume nur etwas für oberflächliche, an Äußerlichkeiten interessierte Menschen? Oder steckt doch mehr ...
seminartraum
Mit diesen Sprachmustern kommt Dein Nutzen wirksam an - Verkaufstraining
+++ Wir unterstützen Dich kostenlos, damit Du im Verkauf durchstarten kannst. Sichere Dir jetzt Dein 60 minütiges Strategiegespräch mit dem Führungsteam der ...
TopVerkaufstraining
Die Person als Special Effect. Vortragsreihe von Diedrich Diederichsen. Teil 1
Anhand der letzten fünfzig Jahre in bildender Kunst, (Pop-)Musik, Kino und Film veranschaulichte Diedrich Diederichsen in dieser Vortragsreihe an drei ...
Salzburger Kunstverein
PSYCHOTHERAPIE AUSBILDUNG - Grundlinien der Psychotherapie: Humanistische und Systemische Therapien
Georg Schwarzenberg
Theodor Adorno – Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 30 Heute geht es um Adornos berühmtes Zitat. Was bedeutet es? Und verwenden wir es richtig? Wird es ...
Privatsprache: Philosophie!
Systemische Therapie in der Praxis
Martin Rufer demonstriert in diesem Gesprächsausschnitt mit Schauspiel-Patient_innen eine Familie nach dem Unfalltod des erwachsenen Sohnes. Während ...
Beltz Verlagsgruppe
Managementlehre_Kapitel-1, "Historische Entwicklung"
Managementlehre von der historischen Entwicklung bis zum St Galler Management-Konzept. Beschrieben wird hier die historische Entwicklung vor 1900 bis ...
Thosswa
Mensch oder Cyborg? Leben mit Hightech-Prothese | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Lange gehörten sie zur Science-Fiction, mittlerweile haben sie unsere Lebenswelt erreicht: Cyborgs – halb Menschen, halb Maschinen. Der Psychologe Bertold ...
SRF Kultur
Medizintechnik - Systemtheorie Teil 2
Medizintechnik II - Einführung in die Systemtheorie - Teil 2 In diesem Video stellen wir Fourier Serien und die Fourier Transformation vor und diskutieren deren ...
Andreas Maier
[GER] Sind Utopien ideologisch? | Der philosophische Salon
Dieses Mal: Sind Utopien ideologisch? Ein Programm, das unter der Bezeichnung »utopisch« firmiert, gilt als unrealistisch, uneinlösbar, naiv und blauäugig ...
Association for the Design of History