Globalisierung | Michael Reder
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Leibniz-Wirtschaftsgipfel 2019 - Das Ende des Multilateralismus? / Die Zukunft des Welthandels
Gibt es eine Abkehr vom Multilateralismus in der internationalen Ökonomie? Welche Folgen hat die US-Handelspolitik für die europäische Wirtschaft und die ...
Leibniz- Gemeinschaft
06.) Roboethics - Robotik in science fiction und Gesellschaft | Dipl. Soz. Benjamin Lipp
"Roboethics - Robotik in science fiction und Gesellschaft" - Dipl. Soz. Benjamin Lipp, Munich Center for Technology in Society, Technische Universität München.
Münchner Wissenschaftstage
W Wie Wissen Original
Pro Heraldica
Rohstoffwende jetzt! Zeit für mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz
Im Video spricht Michael Reckordt (PowerShift e.V.) mit Jan Kosmol (Umweltbundesamt) und Kathrin Hartmann (Journalistin und Autorin) über die ...
PowerShift e.V.
VABNE - Nachhaltige Entwicklung - K09E02
Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Input: Internationale Beziehungen (mit Sven)
Direktlinks: 0:19 Intro 4:21 Einleitung 5:53 Die Rolle von Theorien 7:25 Theorien der Internationalen Beziehungen 23:22 Anwendungsbeispiele 31:25 ...
Streitkultur e.V.
Podiumsdiskussion Wissenschaft im Wandel: Ist Open Science die Zukunft?
Zum Start des Projektes Open Science @ Uni Graz wurden folgende Fragen gestellt: Welche Potentiale ergeben sich für die Wissenschaft durch gesteigerte ...
openscienceASAP
Ringvorlesung im Bevölkerungsschutz - A. Beck: (Massen)Evakuationen aus humanitärer Perspektive
Massenevakuierungen bedürfen intensiver Vorbereitung, um sie im Ernstfall erfolgreich auszuführen. Obwohl Evakuierungen der gangbarste Weg sind, ...
Ringvorlesung im Bevölkerungsschutz
Menschliche Ernährung und ökologische Folgen - Kapitel 3 Episode 1
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Podiumsdiskussion Welche Perspektiven hat die wirtschaftliche Globalisierung?
Ricardo@200 – Außenhandelstheorie in stürmischen Zeiten, 05.05.2017 www.ifo.de/de/w/4PixXN4aS Dr. Thilo Bode Geschäftsführer und Gründer von ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
„Depressionen“ ( Unterrichtsmitschnitt / Psychologie / Referat)
Nikola Dschymalla (Kl. 13 / 2013/14) referiert nicht nur, sondern integriert in ihr Psychologie-Referat auch ihre Mitschüler. Titel: P-29 Unterrichtsmitschnitt ...
FT-Abi-Plattform
Schöne Digitale Welt? Chancen und Risiken für die nächste Gesellschaft - Podiumsdiskussion
Das Projekt "Schöne Digitale Welt" des Club of Rome - Austrian Chapter in Kooperation mit OeKB und SERI sammelte unterschiedlichste Perspektiven und ...
SERI Sustainable Europe Research Institute
Philosophie kontrovers // Marx' Philosophie der Arbeit // Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante
Philosophie kontrovers - Das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Am 23. Januar 2020 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante ...
UniversitaetzuKoeln
Matthias Garschagen - Urbanisierung
Ringvorlesung im Bevölkerungsschutz
Wie Sie mit Kreativität und Optimismus die Zukunft aufbauen!
Eröffnungsrede durch Helga Zepp-LaRouche zum Bundesparteitag der BüSo am 2. Februar 2020 in Frankfurt am Main. Mehr zu uns: https://bueso.de Unser ...
BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität
Schnuppervorlesung von Prof. Dr. Bernd Lahno
Management, Philosophy & Economics (B.Sc.): Schnuppervorlesung von Prof. Dr. Bernd Lahno, Professor für Philosophie und Quantitative Methoden an der ...
Frankfurt School of Finance & Management
Jens Riese, Ex-McKinsey-Partner & Trauma-Therapeut im Interview mit Tobias März
Warum schaffen es auch hochkarätige Entscheider in Wirtschaft und Politik nicht, sinnvolle und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen? Warum steigt ...
Tobias März - Erfüllung in Beruf und Leben.
2020 06 18 PM Public Teachings in German - Öffentliche Schulungen in Deutsch
KF SSI Education - Public Teachings in German - Öffentliche Schulungen in Deutsch If you wish to dive into our Private Teachings where our top scientist ...
Keshe Foundation Spaceship Institute
Prof. Dr. Wolfgang Koch - Was ist „Künstliche Intelligenz“?
Was ist der Mensch? Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für Politik und Gesellschaft. Konrad-Adenauer-Stiftung Was ist „Künstliche Intelligenz“?
Martin Lohmann
IPCC-Sonderbericht (Weltklimarat) | Ozean und Kryosphäre | UBA-Webinar für Politikberatende
Der „IPCC-Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima“ (SROCC, September 2019) fasst den aktuellen ...
Umweltbundesamt
"Die Klimablindheit der Wirtschaftsftswissenschaften überwinden." Vortrag von Prof. Dr. Loske
Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung spricht Prof. Dr. Loske in diesem Vortrag über die Klimablindheit der Wirtschaftswissenschaften und wie man diese ...
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Genomische und andere Revolutionen in der Tierzucht
Prof. Dr. Henner Simianer, Professor für Tierzucht und Haustiergenetik der Universität Göttingen, über die "Genomische und andere Revolutionen in der ...
Universität Göttingen
Zukunftssicher Lernen - aber ohne Haftungssorgen
Ein Vortrag von PD Dr. Michael Beurskens, LL.M., LL.M. (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) auf der ersten E-Learning-Konferenz der FH Bielefeld "Zukunft ...
Fachhochschule Bielefeld
Grüne Gentechnik
Ist es nicht Aufruf zum Mord, wenn NGOs u.a. verhindern, dass Kindern und Erwachsene vom Golden Rice profitieren?
Fortschritt in Freiheit e.V.
Interview mit Prof. Dr. Thomas Schlegel | Professor für Arzt- und Medizinrecht im Fachbereich...
Norman Glaser im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Schlegel. Thomas Schlegel ist Professor für Arzt- und Medizinrecht, Rechtsanwalt, Partner einer Kanzlei für ...
APOTHEKEN FACHKREIS
Falschinformation! Empirische Wissenschaft und ihre öffentliche Wahrnehmung
Transkript hier: http://wiki.algo.informatik.tu-darmstadt.de/Category:Videos#ZBh4zzI4azk.
Videothek Algorithmik
Renn: Von der Coronakrise zur mündigen Risikoeinschätzung
Was uns wirklich bedroht und wie wir richtig damit umgehen diskutiert Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn am 28. April 2020 mit den TeilnehmerInnen eines ...
grenzfragen
KenFM im Gespräch mit: Mohssen Massarrat (Teil 1)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Prof. Dr. Mohssen Massarrat wurde im Iran geboren und kam in den Sechziger Jahren nach ...
KenFM
Nachhaltigkeit oder Wachstum? Das Beispiel Klimaschutz.
Prof. Dr. Felix Ekardt LL.M., M.A. referierte zu diesem Thema am 22.04.2013 in der Universität Rostock im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche.
NHWRostock2013
Vortrag Susan Schenk
Die zehnte Veranstaltung aus der offenen Vorlesungsreihe "Open-Up!" Politisch kommunizieren zwischen Talkshow, Tweet und Theater.
BoellSachsen
Humboldt Digital: Begrüßung und Impulsvortrag
Begrüßung durch Dr. Volker Meyer-Guckel, stv. Generalsekretär des Stifterverbandes, sowie Prof. Dr. Helmut Hoyer, Rektor der Fernuniversität Hagen und ...
Hochschulforum Digitalisierung
Mobil- u. internetbasierte Interventionen (IMI) i.d. Psychotherapie Eva-Maria Rathner
Vortrag zum Thema: Möglichkeiten und Risiken von mobil- und internetbasierten Interventionen (IMI) in der psychotherapeutischen Praxis von Eva-Maria ...
IVS-Nürnberg/Fürth
Lena Schilling und Marilen Lorenz über Klimastreiks: Für das Recht auf Zukunft!
Seit langem hat keine Protestbewegung mehr so viel Aufsehen erregt und so starke Hoffnungen bei uns wecken können, wie die weltweiten Schülerstreiks ...
Linkswende jetzt!
Nachhaltige Entwicklung für eine gerechte Weltordnung? - Dr. Luks, 07.04.2008 | AusdemArchiv (069)
In diesem Vortrag soll der Frage nachgegangen werden, ob das Leitbild „Nachhaltige Entwicklung“ das Potenzial besitzt, gesellschaftsverändernd zu wirken ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Warum die Begrenzung von Reichtum gut für ALLE ist
Wir analysieren hier eingehend, weshalb eine Vermögensbegrenzung sinnvoll ist und wir sie einführen sollten. Dabei gehen wir auch auf Gegenargumente ein ...
Menschliche Welt TV
Dr. Christian Etter: «Das Freihandelsabkommen China—Schweiz. Erfahrungen aus den Verhandlungen»
Referat von Dr. Christian Etter, ehem. Botschafter SECO und Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge Forum für Universität und Gesellschaft, ...
Forum für Universität und Gesellschaft
Profiteure der Angst arte Dokumentation 2009
Eines der wichtigsten Dokumentantion zur objektiven Einordnung der Bundesregierung, des Robert Koch-Institus, des Hofvirologen Drosten, der tatsächlichen ...
ErutanderHayde
Wikimedia Deutschland - Das ABC des Freien Wissens, A = Allmende
Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe "Das ABC des Freien Wissens" wurde über die Zukunft der digitalen Allmende diskutiert. Gäste: Silke Helfrich ...
wikimediaDE
Umundu: The world is a slope
Stefan Brunnhuber the art of transformation
Einschränkung des Menschenrechts auf Religionsfreiheit (Prof. Rothfuß)
13.10.2014. Prof. Dr. Rainer Rothfuß, Geograph, Universität Tübingen: 1. Einführung in die Vortragsreihe; 2. Religionsfreiheit als Menschenrecht; 3.
Clash of Civilizations?
Hubertus Kohle - Kunst als Erfahrung. Über den historischen Ort des "digitalen Museums"
Digitale Werkzeuge, Techniken und Methoden sind aus dem heutigen Museumsalltag nicht mehr wegzudenken. Wie verändert die Digitalisierung von ...
Belvedere Museum