Der Sozialismus und die Seele des Menschen – Oscar Wilde (Komplettes Hörbuch)
Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind werbefrei auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen ...
Bookstream Hörbücher
Radiobeitrag "Bildung&Gesellschaft"
Im Rahmen des Studium-Fundamentale-Seminars "Bildung und Gesellschaft" ist im Sommersemester 2019 ein Radiobeitrag für Radio F.R.E.I. entstanden.
Falken Thüringen
Lasst 1000 Blumen blühen! Filmträume der 68er, heute (Filmexploratorium 2018)
Gesellschaftskritik, Ablehnung autoritären Verhaltens, Friedensbewegung, Demokratisierung der Gesellschaft, Alternativkultur, sexuelle Revolution – das stand ...
ZAKVideoclips
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - UTOPIEN - Vorlesungen 10 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Politische Bildung in der Bildungsarbeit 2/4 | Prof. Dr. Andreas Petrik
Der Beutelsbacher Konsens als Hüter der demokratischen politischen Bildung Aufzeichnung von der Fachtagung für politische Bildung "Kontrovers, unabhängig ...
Offener Kanal Magdeburg
Philosophie der Geschichte
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Philosophie der Geschichte". Philosophie, Geschichtsphilosophie, Philosophie der ...
Dietmar Hübner
SUSAN NEIMAN - Widerstand der Vernunft
GLOBART Academy 2017 // 23.09.2017 Web: https://www.globart.at Facebook: https://www.facebook.com/GLOBArtThinkTank Twitter: ...
GLOBART
Gewerkschaftliche Handlungsperspektiven in der Abstiegsgesellschaft
Einleitungsreferat von Oliver Nachtwey (Universität Basel, Autor «Die Abstiegsgesellschaft») Podiumsdiskussion mit: - Christine Behle (Vorstandsmitglied ver.di) ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
"Wie die Jugend tickt"
Prof. B. Heinzlmaier, Institut für Jugendforschung (Wien und Hamburg) Aufzeichnung vom 07.09.2019.
TIDETVhamburg
Ingo Elbe: Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: Marx, der Theoretiker des ‚historisch unvermeidlichen Sieges der ...
Rosa Salon
Florian Werner lässt sich gehen: zur Philosophie des Wanderns | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Florian Werner beschreibt im Gespräch mit Barbara Bleisch sein Buch «Der Weg des geringsten Widerstands», welches im Rahmen einer knapp dreiwöchigen ...
SRF Kultur
Wer hat Angst vor Gender Studies?
Gender“ – dieses Wort macht offenbar einigen Menschen Angst. Rechtsextreme, PopulistInnen und erzkonservative ChristInnen verwenden das Wort ohne ...
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Sprache des Populismus in Europa
Vortrag und öffentliches Podiumsgespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Impulsvorträgen von Studierenden der Neuphilologischen Fakultät ...
UniHeidelberg
Studium Generale: Die USA und der Erste Weltkrieg
Studium Generale: „Die USA und der Erste Weltkrieg" Veranstaltung am 16. Juni 2014 mit Prof. Dr. Manfred Berg Der Referent Prof. Dr. Manfred Berg 00:03:14 ...
UniHeidelberg
H.-J. Sandkühler: Philosophie im Nationalsozialismus - Vergessen? Verdrängt? Erinnert?
Vortrag vom 14. Januar 2016 von Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler (Prof. em. Universität Bremen) vor der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven.
Andreas Malcherek
Es gibt ein richtiges Leben im Falschen: Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch
Es gibt ein richtiges Leben im Falschen – Wie man aus dem Grand Hotel Abgrund auschecken kann« – Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch Soziale ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Zur Kritik an Hartz IV & zur Geschichte des deutschen Sozialstaats (2015)
"Zehn Jahre ist es her, dass das vierte Hartz-Gesetz in Kraft trat. Die Agenda 2010, die Hartz-Gesetzgebung und die damit verbundene Umstrukturierung von ...
TheNokturnalTimes
Richtungskämpfe & Krisen der Sozialdemokratie - Prof. Dr. Faulenbach, 15.10.18
Voller Titel: Änderung der Uhrzeit: Richtungskämpfe und Krisen der Sozialdemokratie. Vom Ersten Weltkrieg bis heute Krisen und Richtungskämpfe ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Identity politics and the Marxist lie of white privilege
I was in Vancouver Friday November 3rd talking at an event sponsored by the very active University of British Columbia Free Speech Club (start one on your ...
Jordan B Peterson
Die gespaltene Republik - Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Smart Democracy" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Referent*innen: Prof. Dr. Beate Küpper, Dipl.-Psych.
volkshochschule.de
Susan Neiman: Widerstand der Vernunft in postfaktischen Zeiten
Gesprächsleitung: Dr. Martin Schaad, Potsdam Fake news, Lügen und Verschwörungstheorien prägen derzeit das politische und öffentliche Leben und ...
Einstein Forum
“Identitätspolitik”- Irrwege und Auswege - Dr. Rüdiger H. Rimpler
Dr. Rüdiger H. Rimpler stellte als Gast des Hayek Club Hannover am 12. Dezember 2019 sein Buch "Identitätspolitik: Irrwege und Auswege" dem Publikum vor.
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Monarchie und Moderne. Königsherrschaft und Elitenanpassung im 19. und frühen 20. Jahrhundert
"Monarchie und Moderne. Königsherrschaft und Elitenanpassung im 19. und frühen 20. Jahrhundert" Frank-Lothar Kroll (Chemnitz) bei den Europagesprächen ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Nietzsche
60-minütiger Vortrag zum Kerngedanken von Nietzsche. Die bedeutendsten Zitate sind als Texttafeln gut lesbar eingeblendet. Der Dozent ist Hochschullehrer ...
Dr. Walther Ziegler
Vortrag: Demokratien als riskante Ordnungen - Was heißt "ziviler Ungehorsam" im autoritären Sog?
Online-Vortrag mit PD Dr. Julia Schulze Wessel, Politikwissenschaftlerin (Forschungsschwerpunkte im Bereich der Demokratietheorie, Grenzen der Demokratie, ...
BoellSachsen
Von der Profitwirtschaft der 1% zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft, 6. Nov. 2019, Wien
"Von der Profitwirtschaft der 1% zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft"
Club of Vienna
Warum die 68er-Bewegung uns bis heute prägt
Freie Liebe, Vietnamkrieg beenden und die Nazi-Vergangenheit von Politikern und Professoren aufarbeiten: Die 68er-Generation wollte alles anders machen ...
ze.tt
Ungleichheit ist eine Gefahr für die Demokratie – mit Michael Sandel | Sternstunde Philosophie | SRF
Geld regiert die Welt - und doch ist auch den Marktoptimisten klar, dass der Markt Grenzen braucht. Wer darf wo die Grenzen ziehen? Barbara Bleisch diskutiert ...
SRF Kultur
Rechtspopulismus im Fokus – Bildung für die offene Gesellschaft – Prof. Dr. Andreas Petrik
Gegen Demagogie: Bildung für die offene Gesellschaft Interventionsmöglichkeiten aus Sicht der politischen Bildung Vortragender: Prof. Dr. Andreas Petrik ...
Hochschule Merseburg
Dr. Norbert Blüm: "Gerechtigkeit - ein alter Wert neu gedacht“ - Ringvorlesung ProfessionalCenter
Die Ringvorlesung greift in weiteren Vorträgen grundlegende, aber auch aktuelle Fragen rund um das Thema Gerechtigkeit auf, um den Blick für die Maßstäbe ...
UniversitaetzuKoeln
Rechtspopulismus
TALK ABOUT*
Lebenszeugnisse: Warum ich ein Neonazi war. Mit Christian E. Weißgerber
Reihe: Lebenszeugnisse Buchvorstellung und Gespräch »Warum ich ein Neonazi war« Wolfgang Benz im Gespräch mit Christian E. Weißgerber Christian E.
Literaturforum im Brecht-Haus
Dr. Kristina Lahl , Künstliche Intelligenz(en) und die Industrie 4.0‘
Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. FF UL. Vierter Vortrag. 10. 1. 2019. Dr. Kristina Lahl (Ljubljana), Künstliche Intelligenz(en) und die ...
FILOZOFSKA fakulteta UL
Rechtspopulismus in Europa
Öffentliche Veranstaltung am ZiF - Podiumsdiskussion, 9. Mai 2017: Rechtspopulismus in Europa http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/OeV/2017/05-09-Diehl.html.
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Territorium und transition: politische steuerung der digitaltechnik
Konferenz von Valérie Peugeot (Forscherin bei Orange Labs, Präsidentin des Vereins VECAM, Vizepräsidentin des Conseil national der Informationstechnik) ...
Agence de développement et d’urbanisme de l’agglomération strasbourgeoise (ADEUS)
Olof Palme: "Er rührte an die Herzen der Menschen..."
Am 28. Februar vor 30 Jahren ist der frühere schwedische Ministerpräsident Olof Palme ermordet worden. Die SPD Kreisverband Kiel und die SPD ...
SPD Schleswig-Holstein
I - Rupert Lay - Konstruktivismus und Glauben - die zweite Aufklärung (Teil I)
Am 7. September hat Prof. Rupert Lay in Frankfurt für den Ronneburger Kreis und dessen Freunde in einem langen Vortrag vielleicht sein Lebenswerk ...
Roland Dürre
Raul Zelik: "Wege zu Marx" (Marx200 Kassel)
Die erste Sitzung der Vorlesungsreihe Marx200 bietet zunächst eine allgemeine Vorstellung der Ringvorlesung und dann einen Vortrag von Raul Zelik, darüber, ...
Plurale Ökonomik
Ein Gespenst geht (wieder) um … Karl Marx im 21.Jahrhundert
Roundtable-Gespräch mit dem Philosophen Hon.Prof. Dr. Frieder Otto Wolf (FU Berlin) und den Politikwissenschaftlerinnen Dr.in Stefanie Hürtgen (Uni ...
medienwerkstatt
Der Versailler Vertrag & seine Folgen - Prof. Dr. Leonhard, 05.12.18
Voller Titel: ‚A Peace to end all Peace'? Der Versailler Vertrag und das 20. Jahrhundert Der Erste Weltkrieg führte als totalisierter Krieg zu einer beispiellosen ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Das Manifest / Marx & Engels
Das Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engels erschien 1948, unmittelbar vor der Märzrevolution. Es wurde DAS Werk für die ...
hoertext