Recht auf Vergessen II – BverfG, Beschluss vom 06. November 2019
Prof. Dr. Meinhard Schröder setzt sich in diesem Video der "Aktuelle Rechtsprechung in 200 Sekunden" mit einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts ...
Der Jurist
Geheimes Parallelrecht - Wie Grosskonzerne politische Entscheidungen attackieren
aus: WDR Monitor Nr. 648 vom 06.06.2013 ab min 20:45 Deutschland will raus aus der Atomkraft - eine politische Entscheidung. Damit wollen sich die ...
biopilz
Die Drittwirkung der Grundrechte
Podcast zur Vorlesung "Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht" an der Universität Mannheim, HWS 2018/2019.
Lehrstuhl Klement
RÜ-Video 07/20 Wertpapierankaufprogramm des ESZB verfassungswidrig
Das Video zu unserer "Entscheidung des Monats" aus unserer RÜ-RechtsprechungsÜbersicht 07/2020 von RA und Repetitor Christian Sommer: ...
Alpmann Schmidt
RÜ-Video 03/20 Rücktritt vom „Werkswagen“-Kauf
Ein Video zu unserer "Entscheidung des Monats" aus unserer RÜ-RechtsprechungsÜbersicht 03/2020 von Dr. Matthias Hünert: Rücktritt vom Kauf eines als ...
Alpmann Schmidt
15. Prof. Dr. Jan-Philipp Schaefer: Stehen wir vor einem postkonstitutionellen Zeitalter?
Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bietet exemplarische Einführungen in das juristische Denken und bringt ...
UniHeidelberg
BGH-Urteil: Unterlassene Hilfeleistung bei Suizid nicht automatisch strafbar
BGH-Urteil vom 03.07.2019 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zwei grundlegende Urteile zum Thema Sterbehilfe gesprochen: In beiden Urteilen geht es darum, ...
phoenix
Rolle des Kronprinzen Wilhelm von Preußen im Urteil von Historikern
Hat der preußische Kronprinz Wilhelm von Preußen in den 1930er-Jahren dem Nationalsozialismus erheblichen Vorschub geleistet? Diese Frage stand am ...
Deutscher Bundestag
Novemberrevolution I musstewissen Geschichte
Die Novemberrevolution 1918 - das Deutsche Kaiserreich ist am Ende. Der Krieg ist verloren, Deutschland ist im Umbruch, Kaiser Wilhelm II. flieht nach Belgien ...
MrWissen2go Geschichte
Sachverständige kritisieren Karlsruher EZB-Urteil
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (Aktenzeichen: 2 BvR 859 / 15) ist bei Experten im ...
Deutscher Bundestag
BGH-Urteil zum Mietrecht und Legal Tech
Das Geschäftsmodell des Onlinedienstes wenigermiete.de, der für Mieter überhöhte Mietzahlungen zurückfordert, ist rechtmäßig. Das hat der ...
phoenix
Auf Bewährung! Skandalurteile in der deutschen Justiz | Dr. Gottfried Curio
Wir erinnern uns: Vergangenes Jahr machten jugendliche Migranten deutsche Freibäder unsicher – sie pöbelten, randalierten und belästigten; wo die als ...
Gottfried Curio
Themen der Zeit - Massenzuwanderung, Asyl in Recht und Praxis - Prof. Dr. Hanns-Christian Salger
Dokumentation der Veranstaltung: Themen der Zeit am Sonntag, den 5. Juli 2020 Professor Dr. Hanns-Christian Salger LL.M. (University of Illinois) ...
Desiderius-Erasmus- Stiftung
VfGH100 - Dieter Grimm: "Was genau ist politisch an der Verfassungsgerichtsbarkeit?" (19.02.2020)
Was genau ist politisch an der Verfassungsgerichtsbarkeit?“ Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm LL.M. (Harvard) Wissenschaftskolleg zu Berlin Dieter Grimm, ...
Verfassungsgerichtshof
EUROPA AUF DER STARTRAMPE? – Ulrike Guérot
GLOBART ACADEMY 2020 MACHT – 30. und 31. Oktober, AKW Zwentendorf EUROPA AUF DER STARTRAMPE? Morning-Lecture von Ulrike Guérot Ulrike ...
GLOBART
Rainer Mausfeld: Neue Wege des Demokratiemanagements
Vortrag und Diskussion mit Rainer Mausfeld, Autor des Buchs "Warum schweigen die Lämmer?" Weitere Infos zum Buch und Leseprobe finden Sie hier: ...
Westend Verlag
Ohrfeige oder Weckruf? Das Urteil des BVerfG zur EZB - Teil 1 (Grundlagen)
Ohrfeige oder Weckruf, Kampf oder Kooperation? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur EZB und den Anleihekaufprogrammen hat eine lebhafte ...
kunstrechtTV
Zugang von EU-Bürgern zu Grundsicherungsleistungen: Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen
Prof. Dr. Stamatia Devetzi (Hochschule Fulda) spricht über Urteile des Europäischen Gerichtshofes und nationale Neuregelungen zum Zugang zu ...
Hans-Böckler-Stiftung
Dimtrios Kisoudis: Was nun? Vom Sozialstaat zum Ordnungsstaat
Der historische Anthropologe Dimitrios Kisoudis stellte am 15. Juni 2017 sein neues Buch "Was nun? Vom Sozialstaat zum Ordnungsstaat" vor über 60 ...
Bibliothek des Konservatismus
Die Warnung | Hans-Jürgen Papier | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht ...
ARD
2. Die Rechtsprechung Gottes verstehen | Eugen Hartwich
Adventgemeinde Mannheim
Olaf Scholz zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum 2015 aufgelegten EZB-Anleiheprogramm PSPP
Mehr Informationen: https://www.bundesfinanzministerium.de Folgt unserem Kanal hier: https://www.youtube.com/user/finanzministeriumTV Folgt uns doch auch ...
finanzministeriumTV
7. Dr. Heinz Düx, "Der sog. Auschwitzprozess in Frankfurt"
Dr. Heinz Düx, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt a.D. und ehemaliger Ermittlungsrichter im Auschwitzprozess zum Thema: "Auschwitz im Gerichtssaal: der ...
UWK-BMJ
Sachverständiger im Bundestagsausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, 17.06.2020
Steinhöfel wies auf die große Bedeutung der Meinungsfreiheit "als die freiheitliche Grundordnung konstituierendes" Grundrecht hin und kritisierte jede ...
Steinhoefel
Die Attische Demokratie Zusammenfassung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Die Attische Demokratie Beurteilung Unterschiede Antikes Griechenland ...
Geschichte - simpleclub
Der Hahn erklärt Strafrecht - § 240 StGB Nötigung
00:11 Tatbestand 02:11 Problembereiche 03:32 Gewaltbegriff 05:41 Sitzblockaden 06:53 Vis absoluta / Vis compulsiva 08:10 Zweite-Reihe-Rechtsprechung ...
Der Hahn erklärt Strafrecht
Aktuelle EuGH-Rechtsprechung zur Diskriminierung im EU-Arbeitsrecht
Christa Tobler ist Professorin an den Europainstituten der Universitäten Leiden (Niederlande) und Basel (Schweiz). / Zur Premium Version ...
European Law
06 Das Verfassungsgericht und die (Medien-)Öffentlichkeit – Univ.-Prof. Dr. Claudia Fuchs, JKU Linz
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Zukunft – Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit (Symposion der jungen Wissenschaft) (Wien, 30.09.–1.10.2020) Aus Anlass ...
Verfassungsgerichtshof
LEO-Repetitorium StaatsR III – Einführung
Einführung Staatsrecht III vom 09.06.2020 Univ.-Prof. Stephanie Schiedermair.
Jura Universität Leipzig – Lehrstuhl Schiedermair
EU-Talk (9): Rechtsstaat unter Druck?
Mit der Zahl der Infizierten in Europa stieg in den letzten Monaten auch die Zahl der Grundrechte, die für eine gewisse Zeit nicht mehr galten. Die in den ...
EP Luxembourg
Folge 110: Karlsruher Paukenschlag zur Sterbehilfe - FAZ Einspruch
Weitere Themen: Urteil im Weinstein-Prozess, das Waffenrecht nach dem Hanau-Attentat, die Haftung von Bürgermeistern Die Links zur Folge: Sterbehilfe: ...
faz
Grund- und Menschenrechte Einheit 1
JUSPLUS 2
Cursus Honorum I Die Ämterlaufbahn der Römischen Republik
In diesem Video erfahrt ihr alles über die römische Ämterlaufbahn zu Zeiten der Republik von 509-27 vor Christus. Alle römischen Ämter des Cursus honorum ...
Study History
Wir machen auf - rechtliche Fragen
Rechtsanwalt Tobias Gall beantwortet die rechtlichen Fragen zum Thema, "Wir machen auf". Der Lockdown bringt unsere Wirtschaft in große Probleme, den ...
Anwälte für Aufklärung
Nazi-Richter am Bundesarbeitsgericht | Doku
Die Richterschaft des Bundesarbeitsgerichts war durchsetzt von ehemaligen NS-Juristen. Mehr als die Hälfte der frühen Bundesrichter hatte in der Zeit des ...
MDR Investigativ
Wie komme ich schnell an die Corona Hilfe? Kann ich klagen?
Leere Säle, leere Kassen - bei vielen Unternehmen und Selbständigen kommt die Staatshilfe nicht, zu wenig oder zu spät. Habe ich einen Anspruch auf ...
Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Prof. Dr. Steffen Martus: Die Göttinger Sieben und das politische Leben der Brüder Grimm
Prof. Dr. Steffen Martus über "Die Göttinger Sieben und das politische Leben der Brüder Grimm". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die ...
Universität Göttingen
AuA-Podiumsdiskussion zur EuGH-Rechtsprechung - Zukunft Personal in Köln - Karrideo Imagefilm
produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Sie sehen Ausschnitte aus einer Podiumsdiskussion der Zeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ auf der ...
Koeln-Messevideo-TV
Datentransfers in die USA gestoppt – Interview mit Dr. Stefan Brink
Erwartungsgemäß hat der EuGH die Datenschutz-Vereinbarung „Privacy Shield“ gekippt. Der Überwachungspraxis der USA werden dadurch nun enge ...
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
03 Sonderverwaltungsgerichtsbarkeit – HR Dr. Ronald Faber, Verwaltungsgerichtshof
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Zukunft – Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit (Symposion der jungen Wissenschaft) (Wien, 30.09.–1.10.2020) Aus Anlass ...
Verfassungsgerichtshof
Französische Revolution - Ursachen & Gründe einfach erklärt - Geschichte
Französische Revolution - Ursachen & Gründe einfach erklärt - Geschichte. Zwischen 1789 und 1799 ereignete sich die Französische Revolution - soziale, ...
Die Merkhilfe
Erklärvideo: Wie funktioniert der Supreme Court?
Mit Amy Coney Barret wird der Supreme Court noch konservativer. Welche Auswirkungen das auf die US-amerikanische Justiz haben kann und wie der ...
DER STANDARD