John Berger oder Die Kunst des Sehens (Portrait)
Wie Gemälde zu Erzählungen werden und Geschichten sich in Bilder verwandeln – kaum jemand konnte einem das so nahebringen wie der bekannte ...
Text und Bühne
Sommers Weltliteratur On Air Vol. 9 - Heinrich Heine und der Vormärz
Im traurigen Monat November wars, da schaut' ich den Livestream vom Sommer“ - Jeder kennt den berühmten Anfang von Heinrich Heines DEUTSCHLAND, ...
Sommers Weltliteratur to go
Marc Augé: Die Zukunft der Erdbewohner
Marc Augés Lesung aus »Die Zukunft der Erdbewohner« bildete den Abschluss der Literatur im Herbst 2019, veranstaltet von der Alten Schmiede im Wiener ...
Alte Schmiede
Das Manuskript in der Flasche – Edgar Allan Poe (Horror | Komplettes Hörbuch)
Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind werbefrei auf allen gängigen Download- und Streamingplattformen ...
Bookstream Hörbücher
David und Mefi Boschet (Teil 5) - Playmobil Bibelgeschichten
David erfährt, dass König Saul und sein bester Freund Jonathan in einer Schlacht umgekommen sind. Mehrere Wochen lang ist er richtig traurig. Einige Zeit ...
Spannende Playmobil Geschichten
Gehören Kriegsverbrechen zum Krieg? - Prof. Dr. Neitzel, 30.05.2011 | AusdemArchiv (046)
Fast alle Gesellschaften haben sich bemüht, der organisierten Gewalt in Kriegen Grenzen zu setzen. Seitdem es Regeln für die Kriegführung gab, sind diese ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
ÖIF Podiumsgespräch mit Peter Sloterdijk | 30.06.2020
Am 30. Juni sprach der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk gemeinsam mit Kulturjournalist Heinz Sichrovsky (News, ORF III) im Wiener Leopold Museum über ...
Integrationsfonds
Das literarische Trio. Jörg Magenau, Frauke Meyer-Gosau und Konrad Paul Liessmann
Das literarische Trio. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Konrad Paul Liessmann Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten ...
Literaturforum im Brecht-Haus
Vor Corona: Die Geschichte der großen Seuchen | Terra X
Seit Anfang 2020 sorgt das neuartige Coronavirus für Schlagzeilen. Weltweit treten immer mehr Fälle auf. Für uns ein Grund, zurück in die Geschichte zu blicken ...
Terra X Natur & Geschichte
Markus Elsässer im Thekentalk (3): Aktien. Hongkong. Mentalitäten. Crashpropheten.
Gast der dritten Folge des Thekentalks ist der unabhängige Investor Markus Elsässer. Gastgeber André F. Lichtschlag unterhält sich mit Dr. Elsässer über ...
eigentümlich frei
Fake Facts – Verschwörungsideologien in Zeiten von Corona
Fake News und Verschwörungserzählungen, darin waren sich Experten weltweit einig, haben sich direkt zu Beginn der COVID-19-Pandemie ähnlich rasant ...
Europagruppe Grüne
Chili con carne Schichtfleisch aus dem Dutch Oven #85
Chili con carne Schichtfleisch aus dem Dutch Oven #85 ❌❌❌ HI ihr lieben Grillbegeisterten, heute zeige ich euch etwas für absolut unentschlossene. Ich wollte ...
AJ BBQ - Der Allgäu-Griller
Hanns-Josef Ortheil - Poetikvorlesung: Refugium. Ideen zu einer Biografie des Glaubens
Poetikvorlesung von Hanns-Josef Ortheil am 21. Mai 2019 REFUGIUM Ideen zu einer Biografie des Glaubens Einführung: Tobias Mayer ...
Universität Wien
Cornelia Fröhlich - "Keine Angst vor Babytränen"
www.febub.de Am 19.11.2017 sprach die Heilpädagogin und EEH-Therapeutin (Emotionelle Erste Hilfe) Cornelia Fröhlich auf der FEBuB, der ...
Familienkonferenz-Bindung
Ringvorlesung 14./15. Juni 2012 - Kunstgeschichte - Mythen als Legitimation
Ringvorlesung 14./15. Juni 2012: Mythen als Legitimation Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Mythen als Legitimation der großen ...
dieAngewandte
Die Top Tipps zum Traumgewicht! Mit Dr. Ruediger Dahlke
Wie Du Deinen Körper tiefgehend von Giften befreist und nachhaltig eine passende Ernährung integrierst, ohne etwas zu vermissen! Entdecke jetzt die ...
Christian Wenzel
36C3 - Das Bits&Bäume-Sporangium
https://media.ccc.de/v/36c3-10682-das_bits_baume-sporangium 8 Mikrokosmen, 8 Expert*innen, je 8 Minuten zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit So wie ...
media.ccc.de
Von Aristoteles zu Albertus Magnus in die Gegenwart
Das Denken großer Philosophen hat unsere Kultur nachhaltig geprägt. Aristoteles (384-322 v. Chr.), Sohn eines Arztes und Lehrer Alexanders des Großen, war ...
Universitätsmedizin Mainz
Literaturpalast Audiospur. Folge 2: Mascha Dabic
Einmal im Monat trifft Tino Schlench auf Autor*innen, Übersetzer*innen, Journalist*innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz ...
Traduki
VL 7 Gattungen mittelalterlicher Erzähldichtung
Timo Felber
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Mittlerweile ist er ...
SRF Kultur
John Klings Abenteuer · 02 Der Mann im Koffer
John Kling und Jones Burthe verschlägt es nach Frankreich: dort sollen Sie einen Forscher beschützen, der am Bau einer Rakete beteiligt war... Personen und ...
helmut Eulenberger
Ist Kultur Luxus?
Studium Generale: Wozu Luxus? Vortrag: Ist Kultur Luxus? Veranstaltung am 13. Januar 2020 Vortrag: Prof. Dr. Christine Weder, Université de Genève ...
UniHeidelberg
Лекция Отто Швальда «Немецкоязычная литература послевоенного времени» «Die Trümmerliteratur»
Лекция историка и литератора Отто Швальда (Австрия) «Немецкоязычная литература послевоенного времени» (проводится на немецком языке).
Клуб друзей Белинки
Theater & Netz Vol. 7 - Das Einfache, das schwer zu machen ist: Zur Renaissance des Lehrstücks
Panel mit Annett Gröschner (Autorin, Performerin u.a. mit She She Pop), Nina Tecklenburg (Regisseurin und Performerin, Interrobang), Ulf Schmidt (Dramatiker) ...
Heinrich-Böll-Stiftung
VL Literatur und Erinnerungskultur Katja Petrowskaja "Vielleicht Esther"
In dieser Folge der Vorlesung stelle ich "Vielleicht Esther" von Katja Petrowskaja als einen Text vor, der ein Angebot für eine stellvertretende Zeugenschaft für ...
Andrea Geier
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland
Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland. Die Epoche "Vormärz" dauerte von etwa 1815 bis ...
Die Merkhilfe
Dr. Peter Neumann | Nachdenken mit Jaspers |
Dr. Peter Neumann, Autor von " Jena 1800. Die Republik der freien Geister "
Oldenburg Eins
Jens Wawrczeck spricht und singt: "Die schlafende Schöne" und andere Melodramen
Jens Wawrczeck begibt sich auf seiner neuen CD in die skurrile und mysteriöse Phantasiewelt der Autoren. Seine Erzählkunst und die mitreißende, eigens ...
vitaphon Hamburg
Mein ich weiß nicht wie ich dich nennen soll SuB
Schönen guten Morgen Freunde des SuB, wie ich euch ja im ersten SuB-Video berichtet habe, gibt es bei mir nicht einen SuB sondern vier. Heute geht es mit ...
GeschichtenDetektiv AngelaGaede
Riegel Beuys Biographie Heine-Institut Düsseldorf Christiane Hoffmans biography
http://www.cultrd.info -- Joseph Beuys 17.05.13 Hans Peter Riegel Beuys Die Biographie Heine-Institut Part 1, Joseph Beuys, von Christiane Hoffmans "Das ist ...
cultrdTV1
68er-Bewegung und Protestkultur in der DDR: Gespräch mit Dr. Stefan Wolle
Reupload unseres Gesprächs mit Dr. Stefan Wolle. Leider hatten wir unvorhergesehene Probleme mit der Internetverbindung. Verzeiht bitte die schlechte ...
DAI Sachsen
Doppelpunkt: Kennen Sie Hemingway?
Uwe Friesel im Gespräch mit Gino Leineweber Aufzeichnung aus dem Hanseat in Salzwedel In seinem Buch "Hemingway- wie alles begann - Kindheit und ...
Offener Kanal Magdeburg
Artefakte Bazon Brock
Am 14. April 2016, kurz vor seinem 80. Geburtstag, macht der „Erfinder der Pop-Theorie“ halt in Pforzheim, um sein Konzept des „Soziodesigns“ vorzustellen.
artefakte.online
Franziska Müller: Klimakrise als intersektionale Herausforderung
Klimawandel scheint ein universales Phänomen zu sein. Tatsächlich sind seine Ursachen und Auswirkungen vielschichtig und verschärfen bereits bestehende ...
Plurale Ökonomik
"Von Zeit und Macht" - Christopher Clark im NS-Dokumentationszentrum München
Der Historiker Christopher Clark sprach am 31. Januar 2019 im NS-Dokumentationszentrum München mit der Direktorin Mirjam Zadoff über sein neues Buch ...
NS-Dokumentationszentrum München
Thomas Bernhard - TV-Dokumente 1967-88
"Meine Triebfeder ist, das zu schreiben, von dem niemand spricht." ("Das war Thomas Bernhard", ORF 1994)
Text und Bühne
Mythen und Märchen helfen Kindern beim Lernen - learning world
Wie können traditionelle Mythen und Märchen Kindern in der modernen Welt beim Lernen helfen? Können sie im Klassenraum sinnvoll sein? Manche ...
euronews (deutsch)
Hans Thies Lehmann: Ästhetik des Aufstands
Hans-Thies Lehmann lehrte von 1988 -- 2010 Theaterwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Gastdozenturen führten ...
Heinrich-Böll-Stiftung
CIB19 Comic Stipendium Berlin 2019 Stipendiat*innen Präsentation (Comic Invasion Berlin)
Im Rahmen der ComicInvasionBerlin (11.-12. Mai 2019) hat der Deutsche Comicverein in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und dem ...
Comic Invasion Berlin
Wie schreibe ich fesselnd? - Adventskalender von Autoren für Autoren
Was gibt es besseres als fesselnde Bücher, die die Leser kaum noch aus der Hand legen können? Wie euch ein solches Buch gelingt, dazu hat Autorin Bianca ...
Serena Avanlea
Thomas Thiemeyer: Deutschland postkolonial. Das Humboldt Forum und die deutsche Erinnerungskultur
Schöne-Vortrag 2017 von Thomas Thiemeyer Der jährlich stattfindende Schöne-Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Kunstwissenschaft ...
KuK TU Berlin