HF-Technik: Übungsaufgabe aus alter Klausur
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. - Übungsaufgabe zum ...
Gerald Oberschmidt
Grundlagen HF-Technik 8, Vorlesung vom 6.10.2017 Teil 3
8. Vorlesung "Grundlagen der HF-Technik" Winter 2017 DHBW Karlsruhe. Hier geht es um Folien: 262-285 Skript: 106-114 Antennen, Antennenberechnung, ...
Gerald Oberschmidt
Grundlagen HF-Technik 5, Vorlesung vom 29.9.2017 Teil 3
5. Vorlesung "Grundlagen der HF-Technik" Winter 2017 DHBW Karlsruhe. Hier geht es um Koaxleiter, Moden im Koaxleiter, Mikrostreifenleitung, Koplanare ...
Gerald Oberschmidt
HF-Technik 2017, 14 Vorlesung bzw. 1 Übung
dB-Rechnung, Leistung, Smithdiagramm, Reflexionsfaktor, Anpassung.
Gerald Oberschmidt
4. Vorlesung "Grundlagen der HF-Technik" 4 (nur Audio) vom 29.9.2017 Teil 2
Vorlesung "Grundlagen der HF-Technik" Winter 2017 DHBW Karlsruhe. Hier geht es um Praktische Wellenleiter, Planare Wellenleiter, Hohlleiter, Phasen und ...
Gerald Oberschmidt
HF Technik 2017 12. Vorlesung
Grundlagen HF-Technik 12, Vorlesung vom 27.10.2017 Teil 1 Beschreibung: QUCS, Tiefpass, Prototyp, LC-Filter, Koppler, Entwurf von Kopplern.
Gerald Oberschmidt
Hertzscher Dipol – Wie funktioniert eine Antenne? ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Ohne den Hertzschen Dipol würde auf der Welt kein Funkverkehr und auch ...
Physik - simpleclub
Automatisierungstechnik - Prof. Griesbauer - Sensorik - Grundlagen
Automatisierungstechnik - Prof. Griesbauer - Sensorik - Grundlagen https://www.hs-kempten.de/studium/angebot-studiengaenge.html ...
Josef Griesbauer
Grundlagen der Empfänger Technik - Lernvideo von Stefan0719 - eflose #830
Empfänger Grundlagen, der Kurs ist von Stefan0719 entwickelt und ausgearbeitet worden http://www.youtube.com/user/Stefan0719 Inhalt: 1:05 ...
EFLOSE
HF Technik 2017 13. Vorlesung
Grundlagen HF-Technik 13, Vorlesung vom 27.10.2017 Teil 2 Beschreibung: Filterentwurf, Tiefpass, Bandpass, Koaxfilter, Mikrostreifenleitungsfilter, ...
Gerald Oberschmidt
Sensorik Grundlagenvideo - Durchfluss-Sensoren
Bürkert Fluid Control Systems
HF-Technik 2017 Smithdiagramm 2 Leitungen
Leitungen im Smith-Diagramm, Leerlaufende Leitung, Kurzgeschlossene Leitung, Leitungstransformation, Lambda-Viertel-Trafo, Stubs DHBW Karlsruhe, ...
Gerald Oberschmidt
Antenne 1 | Grundlagen & Funktion | #Theorie #SfS
Was ist eigentlich eine Antenne? Wie funktioniert sie? Wie ist sie aufgebaut? Und wie funktioniert ein Schwingkreis? Die Grundlagen der Antenne werden in ...
Schrack for Students
HF-Technik und Elektromagnetisches Spektrum, Beispiele von Diensten
Es werden einige Beispiele von Diensten im Hochfrequenzbereich genannt und exemplarisch vorgestellt, was dort angeboten wird und warum.
Gerald Oberschmidt
Technisches Verständnis - Aufgaben mit Lösung und Erklärung | Einstellungstest üben
Es erwarten euch drei Aufgaben, bei denen ein gewisses technisches Grundverständnis und Wissen gefordert ist. Das Gute: Selbst, wenn man diese Drei ...
Logik- und Einstellungstest
Smith-Diagramm – Einführung | Hochfrequenztechnik
PayPal: http://paypal.me/BrainGainEdu Support us on Patreon: https://www.patreon.com/braingain Instagram: https://www.instagram.com/braingainedu/ weitere ...
BrainGain
Einleitung: Modul "Radarsensoren"
Dieses Modul soll die Lernenden in die Thematik einführen und den Blickpunkt auch auf neuere Entwicklungen lenken. Nach Abschluss des Moduls sollen die ...
Universität Ulm - School of Advanced Professional Studies
HF-Technik: Übungsaufgabe zu Signalflussgraphen
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. Übungsaufgaben zu den ...
Gerald Oberschmidt
HF Technik 2017 10. Vorlesung
Grundlagen HF-Technik 10, Vorlesung vom 20.10.2017 Teil 1 Folien: 317-335 Skript: 126-133 Antennen, kleine Antennen, Inverted F Antenna, PIFA, IFA, ...
Gerald Oberschmidt
HF-Technik 2017 Smithdiagramm 3 Anpassung
Smith-Diagramm, Anpassschaltungen, einfach, Inversion am Einheitskreis, Serienresonanz, Parallelresonanz, Anpassung mit Leitungen DHBW Karlsruhe, ...
Gerald Oberschmidt
PH II - 39 Optik, Grundbegriffe
Einführung in die Physik II a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Wagner Fakultät für Physik Universität Wien ---- Timeline: ----
Universität Wien Physik
Die Mechanik der CNC | Grundlagen | Teil 1
cnc #diy #holz Im ersten Teil der Serie geht es um die Mechanik einer CNC. Unter anderem aber auch um die Fragen: 1:24 Kaufen oder selbst bauen?
Alex Fuerst
Grundlagen - Schlüsselqualifikationen
Was sind Schlüsselqualifikationen? Präsentiert von http://www.schneller-schlau.de.
schnellerschlau
Reflexionsfaktor berechnen | Hochfrequenztechnik
PayPal: http://paypal.me/BrainGainEdu Support us on Patreon: https://www.patreon.com/braingain Instagram: https://www.instagram.com/braingainedu/ weitere ...
BrainGain
Grundlagen Getriebetechnik
Joerg Lindner
Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go In diesem Video geht's um die Ausbreitungsrichtung und ...
Physik - simpleclub
Einführung, Inhalt und Wellen
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. - Folien 1-17 - Skript: 1-9 ...
Gerald Oberschmidt
Grundlagen der Sendetechnik Lernvideo von Stefan0719 - eflose #832
Sendetechnik Grundlagen, der Kurs ist von Stefan0719 entwickelt und ausgearbeitet worden http://www.youtube.com/user/Stefan0719 Inhalt: 1:00 Oszillator ...
EFLOSE
HFT Mittelland Studiengang Informatik
Das berufsbegleitende Studium zum Techniker HF ermöglicht beim Arbeitgeber einen begleiteten Übergang in eine neue Funktion oder ein neues Fachgebiet.
HFT Mittelland
Grundlagen der Messtechnik: Rauschen
Was ist Rauschen aus elektrotechnischer Sicht. Es geht vor allem um das Tempraturrauschen.
Gerald Oberschmidt
Kurs AFU E11 Antennentechnik
Amateurfunkkurs Lehrgang von Albert DH2VM Thema Antennentechnik.
campfan4711
Wie funktioniert eigentlich... Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) ?
Jetzt wird es kompliziert... Hier mein Versuch, die Physik hinter der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) halbwegs verständlich zu erklären. :-) Ein weiteres ...
Bettina Baeßler
Verstärkerentwurf: Gewinnkreise und Anpassnetzwerke
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. - Folien: 460-461 - Skript: ...
Gerald Oberschmidt
Verstärker und HF-Technik: Rauschen und Verzerrungen
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. - Folien: 493-529 - Skript: ...
Gerald Oberschmidt
HF-Baublöcke, Übersicht über Antennen und die Wellen
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. - Video:hf02 - Folien 19-69 ...
Gerald Oberschmidt
Workshop Hochfrequenztechnik, Teil 4 von 4
Teil 4: Der Amateurfunkdienst: Nutzen und Status Und wo kann man sich schließlich in Bezug auf Hochfrequenztechnik so richtig austoben?
Elektor Deutschland
Filter in Koax-Technik, Gewinndefinitionen bei Verstärkern
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Vorlesung Grundlagen der HF Technik aus dem Jahr 2018. - Folien: 401-460 - Skript: ...
Gerald Oberschmidt
Leistungsmesser
DHBW Duale Hochschule Baden Württemberg. Dieses Video gehört zur Übung zu den Grundlagen der Hochfrequenztechnik. Wie verhält sich ein ...
Gerald Oberschmidt
WIG-Schweißen: Anleitung für Anfänger | Komplette Schritt-für-Schritt Anleitung | Praxistipp
Schutzgasschweißen: WIG-Schweißen: Komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger 80 % Schweißnahtvorbereitung, 20 % Schweißprozess ...
METAL WORKS TV
Workshop Hochfrequenztechnik, Teil 3 von 4
Teil 3: Vom Nahfeld zum Fernfeld - Basiswissen zu Antennen(eigenschaften) - Von der leitungsgeführten Welle zur Freiraumwelle - Beschreibung von ...
Elektor Deutschland
Einstellungstest Mathe (Zahlenreihen, Logik, Dreisatz und Zins)
Polizei Test online üben ▻ ▻ http://bit.ly/polizeikurs Polizei Einstellungstest Buch ▻ ▻ https://amzn.to/2tF53L9 Einstellungstest-Training ...
Plakos Akademie
Die kleine Handlettering-Schule: Grundlagen (Teil 1)
ABONNIERE den DaWanda Kanal. Klicke auf die GLOCKE, um über neue Videos benachrichtigt zu werden: ...
DaWanda Deutschland