Indogermanistik an der FAU Erlangen-Nürnberg
Hier bekommst du einen Einblick in den Bachelor-Studiengang Indogermanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Weitere Infos zum ...
MeinStudium
Indogermanische Sprache
Indogermanische Sprache: Kurzvortrag von Sukadev, Yogalehrer. Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Indogermanische Sprache. Dieses Video ...
Bewusst leben Lexikon - Weisheit und Inspiration
"Du nimmst" oder "du nehmst"? Umlaut bei starken Verben im Präsens
Meier-Brügger, Michael (2010): Indogermanische Sprachwissenschaft. 9., durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin/New York: de Gruyter. Ringe, Don ...
Pikiponimation
Ask a Scientist: Linguist - Peter Gilles
Ask a Scientist: Linguist - Peter Gilles (University of Luxembourg) More information on www.science.lu – Visit ipse.uni.lu to know more about research activities ...
University of Luxembourg
Germanistische Sprachwissenschaft (6) Morphologie • Roland Schäfer
Vorlesung „Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft“ von Roland Schäfer an der Freien Universität Berlin (Deutsche und niederländische ...
Roland Schäfer
Ask a Scientist: Linguist
Ask a Scientist: Linguist - Peter Gilles/University of Luxembourg More information on www.science.lu.
ScienceLuxembourg
Indogermanische Fabel
Wir behandeln Schleichers Fabel, eine kurze Geschichte, die in urindogermanischer Sprache verfasst wurde. Das eingespielte Sprachbeispiel stammt von Dr.
Alexander Müller
Die Geschichte der Indogermanistik 1
Dieses Video ist der erste Teil einer Einführung in die Indogermanistik. Begonnen wird mit einer historischen Betrachtung der Entwicklung des Faches, an deren ...
Alexander Müller
Hebräisch liest man rückwärts?! | #gernelernen mit MDR Wissen | MDR
Eine fremde Schrift, von rechts nach links gelesen – im Alltag haben wir mit der hebräischen Schrift oft wenig zu tun. Aber ist die Sprache uns wirklich so fremd?
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Sprachgeographie: Einführung
In dieser Vorlesung zur Sprachgeografie wird ein erster Überblick gegeben über das, was unter Sprachgeografie zu verstehen ist, und über die Möglichkeiten ...
Martin Haase
Empirische Sprachwissenschaft
Now you create your own explainer videos and animated presentations for free. Raw Shorts is a free cloud based video builder that allows you to make ...
zakaria pourtskhvanidze
Proto-Indoeuropäisch (PIE)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Proto-Indoeuropäisch (PIE) Das Proto-Indoeuropäische (PIE) veraltet auch indogermanische ...
WikiTubia
WU matters. WU talks. - Hintergründiges zum Gendern
Gendern“ ist für manche eine „Religion“, für andere ein Ärgernis. Kein anderes sprachbezogenes Thema hat in den letzten Jahrzehnten ähnlich viel ...
Wirtschaftsuniversität Wien
Afrikanistik in Frankfurt
Afrikanische Sprachen und kulturelle Vielfalt – darum geht es in der Afrikanistik an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Wenn Sie sich für ein Studium mit ...
GoetheUniversitaet
Sprachwissenschaft 7: Morphologie
In dieser Folge der Vorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft geht es um Morphologie, also Formenlehre. Dabei geht es zunächst darum, welche Formen ...
Martin Haase
Öffentliche Herbstsitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
In Anwesenheit der Staatssekretärin Andrea Franke, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, wurde am 11.12.2020 die ...
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Die genetische Herkunft der Europäer: Migration in der Vorgeschichte
Prof. Dr. Johannes Krause ist Direktor am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Er war maßgeblich an der Entschlüsselung des Erbguts des ...
Berliner Antike-Kolleg
Ernst Kausen: Die globale Diversität der Sprachen
Es gibt verschiedene Methoden, Ordnung in die etwa 6000 Sprachen zu bringen, die heute auf unserem Planeten gesprochen werden. Man kann sie areal ...
Einstein Forum
Indogermanen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Indogermanen Indogermanen (oder Indoeuropäer) sind dem linguistischen Verständnis gemäß die ...
WikiTubia
10. Vergabefeier der Deutschlandstipendien der Goethe-Universität
In diesem Jahr begrüßen wir Sie zur digitalen Vergabefeier der Deutschlandstipendien. Das folgende Programm erwartet Sie: Musikalische Eröffnung Georg ...
GoetheUniversitaet
Deutsche Literatur 1 | Ursprung der deutschen Sprache
Diese Lektion erklärt die Ursprünge der deutschen Sprache. Diese germanische Sprache stammt nämlich vom Indogermanischen ab. Durch die zwei ...
Ad Maiora
Use linguistics for your personal language learning - Patrick Geneit - PGO 2020
Often, learning one or more languages can seem like a tedious task of repeating vocabulary over and over again – followed by trying to immerse in countless ...
Polyglot Gathering
Das nationalsozialistische Perserbild
In der 58. Folge von Historia Universalis erwartet uns neben einem überraschenden Besuch eine spannende Folge mit einer kleinen Premiere. Zum ersten mal ...
Historia Universalis. Der Geschichtspodcast