Mundschutz aus Perspektive der Aerosolchemie – Thomas Zeuch
Ist das Tragen von Masken, sogenanntem Mund- und Nasenschutz, sinnvoll um die Ausbreitung der Covid-19 Epidemie zu verlangsamen? Von Beginn der ...
Universität Göttingen
Fre e-Vidia Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin - Aus der Praxis für die Praxis Diese Fortbildung von HP Fee Zimmermann findet ab dem 14. Juni 2020 bei uns statt, siehe Info hier: ...
e-Vidia Liveonlineschule
pt-Fachvideo: Behandlung der Clavicula
Physiotherapeutin, Manualtherapeutin und Rolferin Kathrin Otterstedt zeigt und erklärt Behandlungstechniken für die faszialen und ligamentären Strukturen am ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
pt-Fachvideo: Hüftschmerz bei sportlichen Erwachsenen
Physiotherapeut Frank Diemer beschäftigt sich mit dem Thema des femoroacetabulären Impingement und stellt entsprechende Tests vor. Den vollständigen ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Suizidalität
Vorlesung zu Epidemiologie, Neurobiologie und Pharmakotherapie von Suizidalität, gehalten am 9. Februar 2017 im Rahmen des "Systemblocks Psyche" im ...
Gerhard Gründer
Betrug statt Wissenschaft – Wenn Forscher schummeln | Quarks
Eine harmlose Recherche zu Superfoods entpuppt sich völlig unerwartet als Wissenschaftsskandal, in den Top-Universitäten, Spitzenforscher und sogar eine ...
Quarks
Wissenschaftsfreiheit in der Medizin | Die Junge Akademie
Oftmals vergehen mehr als zehn Jahre bis ein neues Medikament auf dem Markt ist. Aber muss die Entwicklung von neuen Medikamenten tatsächlich so lange ...
Die Junge Akademie
#ScienceTalk - Wissenschaft & Politik in Corona-Zeiten
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer im Gespräch mit dem Leitenden Ärztlichen Direktor der Universitätsklinik Heidelberg Prof. Dr. med. Ingo B. Autenrieth ...
RegierungBW
pt-Fachvideo: Handverletzungen im Sport
pt-Autor Marcus Harndorf, erklärt in seinem pt-Fachartikel, wie Handverletzungen festgestellt und behandelt werden können . PORTAL: ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
pt_Fachvideo: Physiotherapie bei patellofemoraler Instabilität
pt_Autor Frank Diemer zeigt Test und Therapie zu seinem in der Aprilausgabe der pt_Zeitschrift erscheinenden Artikel: Diemer F. 2016. Die Instabilität des ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Gefäßchirurgie, Infraschall & Blutgerinnung | Nachtvorlesungen
Auf Einladung der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Mainz sprachen verschiedene Referenten am 28.
Universitätsmedizin Mainz
pt_Fachvideo: Funktionstests für die Skapula
pt_Autor Christian Kopkow im Vorabinterview zu seinem in der Juliausgabe der pt_Zeitschrift erscheinenden Artikel: Kopkow C. 2016.Spezifische Funktionstests ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Geschichte: "Der zwiefache Bruch der Onkologie in Deutschland" Prof. Voswinckel, Krebskongress 2020
Auf dem 34. Deutschen Krebskongress im Februar 2020 in Berlin hielt Professor Voswinckel, Medizinhistoriker der DGHO, einen Vortrag (special lecture) mit ...
DGHO e.V.
Arterielle Hypertonie | Charité | Prof. Dr. F. Luft
Einblicke eines Lehrmeisters. Organisiert vom DZHK Standort Berlin. Möchtest du den Fortbildungs-Newsletter per Mail erhalten? Schick eine SMS: ...
Djawid Hashemi
Perfekte Diagnose und OP-Planung für den Refraktiv- und Katarakt-Chirurgen. Online-Seminar, 19.06.20
Lernen Sie die neue Pentacam® AXL Wave kennen: Scheimpflug-Tomographie gepaart mit optischer Biometrie, Refraktion, Retroillumination und ...
OCULUS Optikgeräte GmbH
Remdesivir Kosten in den USA
Der Hersteller Gilead hat den Preis für Remdesivir bekannt gegeben. Das erste Virustatikum, für das in klinischen Studien eine – wenn auch begrenzte ...
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Eröffnungsfeier | DIVI 2019
Begrüßung des DIVI-Präsidenten - Uwe Janssens, Eschweiler Begrüßung des Kongresspräsidenten - Bernd W. Böttiger, Köln Grußwort Bundesminister für ...
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.
Prävention laufbedingter Beschwerden: Verena Schwachmeyer im Interview
pt-Autorin Dr. Verena Schwachmeyer im Vorabinterview zu ihrem pt-Fachartikel. PORTAL: www.physiotherapeuten.de INFOS ZUM BEZUG DER ZEITSCHRIFT: ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
SESSION 1: STELLENWERT DER FFR IN DER KLINISCHEN ROUTINE. STUDIEN, FAKTEN, LEITLINIEN
Zur Unterstützung unserer Zuschauer , die Themen zu folgen diskutiert bitte die folgende Anleitung finden Sie unter: Diskussionspunkt 00.00-01:45 Vorstellung ...
Radcliffe Group
Sonder-Sprechstunde der Deutschen Herzstiftung zur Corona-Pandemie
Was Sie als Herzpatient zu Corona wissen müssen. Herzexperten der Herzstiftung beantworten wichtige Fragen von Herzpatienten. Die Kardiologen Prof.
Deutsche Herzstiftung
ICX-WEBINAR: Navigierte Implantologie – Eine Einführung in die Praxis
ICX-WEBINAR: Navigierte Implantologie – Eine Einführung in die Praxis Dr. Dr. Norman von Sternberg Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie ...
medentismedical
Depression
In Deutschland leiden ca. vier Millionen Menschen an Depressionen, also rund fünf Prozent der Bevölkerung. In Mainz gibt es ca. 10.000 Betroffene.
Universitätsmedizin Mainz
Mammographie: Pro und Kontra
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Univ.-Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser (Universität Hamburg) und ...
Universitätsmedizin Mainz
G-CCC Patientenforum
Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser - Vorsorgemedizin - Mehr Schaden als Nutzen ?
Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser ist Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie sowie Inhaberin des Lehrstuhls für Gesundheitswissenschaften ...
AG-Risikokompetenz
Die Krise der Psychopharmakologie
Mein Vortrag im Wissenschaftskolloquium der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Rostock, gehalten am 8. Mai 2018. Wie kann die ...
Gerhard Gründer
pt_Interviewvideo: Funktionstests für die Skapula
pt_Autor Prof. Dr. Christian Kopkow demonstriert Maßnahmen zu seinem pt_Fachartikel: Kopkow C. 2016.Spezifische Funktionstests für die Skapula. Z. f.
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Christopher Baethge "Meet the Editor – Erfolgreich publizieren"
Workshop zum Thema wissenschaftliches Publizieren im Rahmen der GMDS-Jahrestagung 2018 in Osnabrück Ausschnittfassung. Den kompletten Vortrag ...
GMDS e.V.
Covid-19 im Fokus, Webcast-3
Covid-19 im Fokus: Expertengespräch mit Professor Dr. Theo Dingermann, Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, der Virologin Professor Dr. Sandra ...
Pharmazeutische Zeitung
Webinar: Research Modernisation Deal - eine Strategie zum Ausstieg aus Tierversuchen
Hier können Sie den Livestream-Vortrag von Dr. Christopher Faßbender, PETA Deutschland e.V., vom 19.05.2020 ansehen. Die Webinar-Reihe umfasst ...
Ausstieg aus dem Tierversuch
Fünf Expertenthesen zur Intensivpflege
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Möglichkeiten und Wege für Ärztinnen in Führungspositionen in der Onkologie/Hämatologie
Im Webinar „Wie schaffe ich es auch in der Onkologie/Hämatologie an die Spitze?“ gab Prof. Dr. Gabriele Kaczmarczyk, Anästhesiologin und Wissenschaftlerin, ...
Takeda Pharma Deutschland
Die Kardiologen - Dokumentation von NZZ Format (2006)
Wie die Wissenschaft die Mechanismen der Arteriosklerose entschlüsselt. – Wie Medikamente und gesunde Lebensführung dem Gefässverschluss vorbeugen.
NZZ Format
RKH Livestream - Fit bei Kniearthrose!
RKH Kliniken
Sekundäre Hämostase - Teil 3 - Gerinnung an negativen Oberflächen - Vitamin K - AMBOSS Auditor
AMBOSS, Wissen – von Medizinern für Mediziner. https://www.amboss.com/de Gerinnungsfaktoren binden an negativ geladene Zelloberflächen, um sich ...
AMBOSS DE
pt Interview: Christian Kopkow spricht über Tests zur Untersuchung des VKB
pt_Autor Christian Kopkow im Vorabinterview zu seinem in der Septemberausgabe der pt_Zeitschrift erscheinenden Artikel: Kopkow C. 2017. Klinische Tests ...
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten
Prof. Andreas Michalsen präsentiert sein Buch »Heilen mit der Kraft der Natur«
Die Medikamenten-Medizin steckt in einer Sackgasse.« – Immer mehr Forscher interessieren sich deshalb für die Wirkprinzipien traditioneller Heilverfahren.
Prof. Michalsen
An jedem Zahn hängt ein Mensch | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Univ.-Prof. Dr. James Deschner am 24. Oktober 2018 zum ...
Universitätsmedizin Mainz
Erfolgsrezepte für die Schwerbehindertenvertretung
Wie wird die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung zum Erfolg? Dazu Stimmen aus der Praxis: Schwerbehindertenvertretungen, Betroffene, Arbeitgeber und ...
integrationsaemter
Die Tricks der Pharma Industrie - UNGEKÜRZT - Dokumentation von Kurt Langbein
Infos zur Gesundheit, Rezepte, Produkte auf http://www.DaSein.at/ Kurt Langbein, Mitautor des Bestsellers "Bittere Pillen", auf einem aktuellen Streifzug durch ...
Bernd Haider
Präklinische Versorgung Früh- und Reifgeborener - Bernhard Schwaberger
Informationen zum AGN-Kongress, den Jour fixe-Fortbildungsabenden, dem Kursangebot und weiteren Aktivitäten auf www.agn.at. #FOAMed.
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
"Diagnostik und Therapie der Sepsis" YoungDGINA Online Fortbildung
YoungDGINA Online Fortbildung am 16. März 2020 zu notfallmedizinischer Diagnostik & Therapie bei Sepsis sowie präklinischer Antibiotika-Therapie mit ...
Young DGINA Online-Fortbildung