Die Welt der Kunststoffe und Kunststoffe in der Welt (Peter Schneider - Science Slam)
Die nächsten Science-Slam-Termine: https://www.scienceslam.de Instagram: https://instagram.com/scienceslam.de Facebook: ...
ScienceSlam
Polymerisation erklärt - Kunststoffherstellung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Kategorie: Abitur Was ist eine Polymerisation? Was benötigt man dafür?
Chemie - simpleclub
Q11 Kunststoffe durch Polymerisation
Der Mechnismus der radikalischen Polymerisation zur Bildung von bestimmten Kunststoffen wird erläutert.
Wolfgang Dukorn
Kunststoffe: Polymerisation - Abitur Chemie
Online-Kurse zur Abiturvorbereitung von abiweb unter https://www.abiweb.de/abitur-online-lernen/chemie/ Die Kunstoffchemie besitzt 3 Grundreaktionen zur ...
abiweb.de
Kunststoffe und ihre Verarbeitung (1991) Lehrfilm/DOKU
Schul- und Lehrfilm.
MAB Medienarchiv Bielefeld |Frank Becker Stiftung|
Kunststoffe - Herstellung
Demonstration der Herstellung von Kunststoffen.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Elastomere / Elastoplasten - Kunststoffe ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was ist ein Elastoplast? Was sind Beispiele für Elastomere? Was für ...
Chemie - simpleclub
Einführung in die Welt der Kunststoffe
Oberstufengymnasium Eschwege Chemie LK
Der Plastik-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
In dieser Reportage für Kinder geht es um Plastik, denn Plastik gehört zu unserem Leben, man findet es einfach überall! Tobi checkt wie Plastik entsteht.
CHECKER WELT
So funktioniert eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe
Plastik wird in unserer Gesellschaft zurzeit stark diskutiert. Es verschmutzt die Umwelt und die Herstellung verbraucht Erdöl – eine nicht nachwachsende ...
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Kunststoffe - Anwendung
Beispiele: Thermoplaste, Elastomere, Duromere.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Biokunststoff | So wird Kunststoff nachhaltig
Biokunststoffe werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und können deshalb einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Am Fraunhofer-Institut ...
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Einführung in die Chemie der Kunststoffe
Dieses Projekt wurde mit Explain Everything™ Interactive Whiteboard für iPad erstellt.
Daniel Ruckdeschel
Kunststoffe - Polymerisation
Das Unterrichtsvideo jetzt online bestellen unter http://www.hagemann.de Der Lehrfilm „Kunststoffe - Polymerisation“ zeigt die verschiedenen Schmelzpunkte ...
Hagemann Bildungsmedien
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil VI, Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe
Verarbeitung von Verbundwerkstoffen sowie Vakuumtiefziehen und Biegeumformen.
Welt der Werkstoffe
Vor- , Nachteile und Eigenschaften von Kunststoffen
Kunststoffe begleiten uns nicht nur im Alltag, sondern auch in allen Bereichen des Bauwesens. In dieser Videoreihe soll der Bereich Kunststoffe euch erklärt und ...
Bauingenieurwissen
Kunststoffe - Monomere ermitteln
Das Chemieschaf
Kunststoffe - Einteilung nach Entstehungsreaktion
Einteilung: Polyaddukte, Polykondensate, Polymerisate.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Kunststoffe in der Medizin
In diesem Video bringen wir euch, die in der Medizin verwendeten Kunststoffe näher.
Chemie OG-Esw
Kunststoffe im Automobilbau - Hochschule Merseburg
Der Studiengang Kunststofftechnik der Hochschule Merseburg wird mit praktischen Beispielen vorgestellt. Der Mini dient dabei als Anschauungsmaterial. Prof.
Hochschule Merseburg
Kunststoffe - Die Spur zum Wert
Jedes Plastik ist ein anderer Wertstoff und kann nur getrennt von den anderen Kunststoffen wieder verwendet werden. In Südtirol sammelt man großteils nur ...
juttakusstatscher
Kunststoffe: Polykondensation - Abitur Chemie
Online-Kurse zur Abiturvorbereitung auf https://www.abiweb.de/abitur-online-lernen/chemie/ Die Kunstoffchemie besitzt 3 Grundreaktionen zur Herstellung von ...
abiweb.de
Extrusion von Kunststoffprofilen aus technischen Kunststoffen
Technoform zeigt in diesem kurzen Video wie aus Kunststoff Granulat extrudierte Kunststoffprofile entstehen.
Technoform
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil I, Pressformen und Spritzgießmaschinen
Welt der Werkstoffe
Biologisch abbaubare Kunststoffe - Sendung mit der Maus (29.05.2011)
Beitrag über biologisch abbaubare Kunststoffe (Globetrotter-Plastiktüte "Ich bin Kompost") aus der Sendung mit der Maus.
Max Stegmeyer
Kurzer Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von Kunststoffe
Kunststoffe begleiten uns nicht nur im Alltag, sondern auch in allen Bereichen des Bauwesens. In dieser Videoreihe soll der Bereich Kunststoffe euch erklärt und ...
Bauingenieurwissen
Polymerisation - Typische Aufgaben zu Kunststoffen im Abitur ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Polymerisation im Abitur? Jetzt kommen die Beispielaufgaben unserer ...
Chemie - simpleclub
FWU - Kunststoffe - Struktur und Eigenschaften (4602705)
Kunststoffe sind sehr vielfältig und sie begegnen uns überall im Alltag, in elastischen Gummibändern ebenso wie in feuerfesten Schutzhelmen.
FWU - Bildungsmedien
Kunststoffrecycling– Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren
Allein in Deutschland sind es zweieinhalb Millionen Tonnen Verpackungsmüll, die jedes Jahr im gelben Sack landen. Weil sich die verschiedenen Kunststoffe ...
VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Ein umweltfreundlicher Prozess: Kunststoffrecycling bei mtm plastics
mtm kann derzeit bis zu 75.000 Tonnen Input im Jahr verarbeiten. Wir erhalten unser Ausgangsmaterial aus verschiedenen Quellen. Wir konzentrieren uns bei ...
mtm plastics
Kunststoff aus Holz | Unser Land | BR Fernsehen
Kunststoff aus Holzfasern, Öko-Plastik sozusagen - einige Firmen in Niederbayern haben sich bereits darauf spezialisiert. Noch ist nicht alles ausgereift.
Unser Land
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 8, Mischbarkeit von Kunststoffen
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/245251 Mischbarkeit von Kunststoffen.
Welt der Werkstoffe
FWU - Kunststoffe - Müll ohne Ende?
Kunststoffe faszinieren durch ihre scheinbare Unvergänglichkeit. Doch wie die FWU-Produktion zeigt, erweist sich gerade diese Eigenschaft heute als Fluch: ...
FWU - Bildungsmedien
TÜV SÜD Institut für Kunststoffe
Sie suchen einen weltweit aktiven Spezialisten für Kunststoffe? Dann sollten wir uns kennenlernen! Als ausgewiesene Kunststoff-Experten mit internationaler ...
TÜV SÜD AG
Kunststoffe in der Zahnmedizin - Max Köhler (1 von 3)
OGEschwege
Funke Kunststoffe - Schacht DN 1000
Funke Kunststoffe GmbH
Spritzgießen - Animation
3D-Animation des Prinzips des Spritzgießens eines Kunststoff-Spritzgussteils. Eine der besten Animationen bei YouTube zum Thema Spritzguss/Spritzgießen ...
tronicarts - Multimedia-Agentur
Q11 Kunststoffe durch Polyaddition
Herstellung der Polyurethane und Polyurethanschaum wird erläutert.
Wolfgang Dukorn
Kunststoff auffrischen mit einem Heißluftfön
In seiner Lieblingsanwendung mit dem HL 2020 E von STEINEL zeigt uns Tobias heute, wie effektiv Kunststoff an einem Auto mit unserem Heißluftgebläse ...
Steinel GmbH
Kunststoffe in der Mode! MAK-Restauratorin Anne Biber gibt Einblicke in ihre Arbeit
Anne Biber, Leitung Restaurierung und Werkstätten, MAK Wien, gewährt Einblick in ihre Forschung zu historischen Kunststoffen und thematisiert anhand von ...
MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien
Kunststoffe - Überblick Reaktionstypen
Das Chemieschaf
Wie du PE oder PP Kunststoffe richtig und dauerhaft verklebst!
In diesem Video zeigen wir dir wie du es schaffen kannst Polyethylen ( PE ) oder Polypropylen (PP) Kunststoffe dauerhaft miteinander zu verkleben! Im letzten ...
HG Power Glue