Biografie Rudolf Steiner/ Martin von Mackensen/ Teil 2/ Eine Dokumentation von Francois Hagdorn
Martin von Mackensen ist Leiter der staatlich anerkannten Biologisch Biodynamischen Landbauschule am Dottenfelderhof in Bad Vilbel. In diesem Film legt ...
FrancoisHagdorn
Biografie Rudolf Steiner/ Martin von Mackensen/ Teil 1/ Eine Dokumentation von Francois Hagdorn
Martin von Mackensen ist Leiter der staatlich anerkannten Biologisch Biodynamischen Landbauschule am Dottenfelderhof in Bad Vilbel. In diesem Film legt ...
FrancoisHagdorn
KOSMOS Lesung mit Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lubrich, 20.06.2019
"Kritik und Kompromiss – Humboldt als Politiker" Alexander von Humboldt war ein politischer Autor. Seine gesammelten Schriften zeigen, wie konsequent er ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Physik als Spielverderber - Der Traum vom Perpetuum mobile
Dipl.-Ing. Martin Buchholz, Institut für Thermodynamik, TU Braunschweig Wissenschaftlicher Vortrag anlässlich des Kinostarts von "Die Karte meiner Träume", ...
Deutsches Museum
Karl der Große - Kaiser Europas (3/3) | HD Doku-Drama
Doku-Drama Karl der Große Teil 3 - Kaiser Europas: Im Jahr 785 kommt es in Attigny zum ersten Treffen der beiden Erzrivalen Karl und Widukind.
WELT Nachrichtensender
Kokoschkas Verständnis der Geschlechterrollen
Moderation: Daniela Hammer-Tugendhat, Wien Katharina Prager, Universität Wien Sexuelle Emanzipationen im Wien um 1900 – Reflexionen über Sexualität ...
dieAngewandte
Das Zeitalter der Revisionen ist angebrochen - Dr. Gerd B. Achenbach
Mehr Informationen & Veranstaltungen finden Sie hier: http://www.achenbach-pp.de Dr. Gerd Achenbach gründete 1981 die weltweit erste Philosophische ...
Gerd Achenbach
Hermann Heimpel und die Vorhaben der deutschen Geschichtsforschung in der Nachkriegszeit
Prof. Dr. Frank Rexroth, Göttingen: "Verhaltene Reformen: Hermann Heimpel und die Vorhaben der deutschen Geschichtsforschung in der Nachkriegszeit".
Universität Göttingen
Prof. Dr. Heiner Roetz: ÜBERLEGUNGEN ZUR CHINESISCHEN MODERNE
STUDIUM GENERALE – DIGITAL ÜBERLEGUNGEN ZUR CHINESISCHEN MODERNE Prof. Dr. Heiner Roetz, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für ...
UniHeidelberg
Marginalisierung des Niederdeutschen? (VL "Sprachwandel") (TU Dresden // GSW)
Sprachwandel Im ersten Teil der Vorlesung nehme ich noch einmal Bezug auf das Thema der vorangegangenen Vorlesung ("Wie beschreiben wir ...
Alexander Lasch
Schopenhauer: Die Qual des Seins – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag
Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag, Emu-Verlag.de, Schopenhauer: Die Qual des Seins. Das Buch ist im Emu-Verlag erhältlich. Mehr Informationen unter: ...
GGBLahnstein
Im Namen des Gesetzes: Geistiges Eigentum und Urheberrecht im afrikanischen Kontext
Vortrag von Prof. Dr. Mamadou Diawara am 10. April 2018 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster "Die Herausbildung ...
Normative Orders
BWL 7 Führung
Klaus Schellberg
Erster Weltkrieg | Buchbesprechung | Leseprojekt Teil 1
Mein Leseprojekt "Erster Weltkrieg" begleitet mich nun seit mehr als sechs Jahren. Hierzu gehören Darstellungen des Krieges selbst, aber auch seiner ...
Notizhefte
Kokoschkas expressionistische Bühnenstücke und deren späte Rezeption in Brasilien
Moderation: Kurt Ifkovits, Theatermuseum Wien Anna Stuhlpfarrer, Wien Kokoschka – ein Pionier des expressionistischen Theaters? anschließend Diskussion ...
dieAngewandte
15.10.2020 Dürrenmatt von A – Z. Lucas Marco Gisi: Ich. Autorfiguren im Werk Dürrenmatts
CHnationalbibliothek bibnationalesuisse
Prähistorische Konfliktforschung – Bronzezeitliche Burgen zwischen Taunus und Karpaten
Vortrag von Professor Svend Hansen, Leiter der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, im Rahmen der Ringvorlesung "Krieg und Gewalt ...
Berliner Antike-Kolleg
Wissenschaft, öffne dich! Welche Infrastruktur braucht gute und offene Wissenschaft?
Wie können Zugang, Auffindbarkeit und Nachnutzung von wissenschaftlichen Publikationen verbessert werden? Über 60 verschiedene Stakeholder – darunter ...
wikimediaDE
Buchvorstellung: Über Musik. Mozart und die Werkzeuge des Affen
Buchpräsentation Nikolaus Harnoncourt: Über Musik. Mozart und die Werkzeuge des Affen Die Herausgeberin Alice Harnoncourt im Gespräch mit Mathis Huber ...
AUS DEM HAUSE STYRIARTE
Leverkusen: Hasberg/Mölich: Zwischenkriegszeit (30.10.2020)
Aufgenommen in der Thomas-Morus-Akademie https://www.leverkusen.com/presse/db/presse.php?view=00045641.
wwwleverkusencom
Bazon Brock: Hundertwasser und Beuys
Kunst und Ritual in den 50er und 60er Jahren. Vortrag für das Leopold Museum Wien, 15.11.2020 www.bazonbrock.de.
Bazon Brock
Arnold Schönberg. Vortrag von Rudolf Stephan. (Portraits deutsch-jüdischer Geistesgeschichte)
Arnold Schönberg. Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Stephan. Aus der Sendereihe: Portraits deutsch-jüdischer Geistesgeschichte. Mitschnitt einer Sendung des ...
zabki22
Die kleinen Nazis - Das Dilemma der Entnazifizierung
Thema des Films ist die Entnazifizierung Deutschlands nach dem Krieg. Finden Sie hier interessante Videos: https://goo.gl/p3f88A Abonniere chronoshistory: ...
CHRONOS-MEDIA History
#np13: Freier Zugang zum digitalen Gedächtnis!?
Nach einer kurzenmedientheoretischen Einführung und Hinführung zum Kulturellen Gedächtnis Digital wird aufgezeigt, mit welch schwierigen ...
netzpolitik_org
Nachhaltige Produktivitätssteigerung: Konsequenzen für Wissenschaft und Wirtschaft
Prof. Dr. Klaus Dittert (Referent) & Prof. Dr. Bernward Märländer: "Nachhaltige Produktivitätssteigerung: Konsequenzen für Wissenschaft und Wirtschaft", Vortrag ...
Universität Göttingen
Festvortrag: Prof. Dr. Bernd Weisbrod - 70 Jahre Wiedereröffnung der Universität Göttingen
Im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich der Wiedereröffnung der Georg-August-Universität Göttingen vor 70 Jahren und zur Gründung der Deutschen ...
Universität Göttingen
Feindbildkonstruktion durch Sprache
Herzlich willkommen bei unserer dreißigsten Sendung "Feindbildkonstruktion durch Sprache" ✉ sprichaus@bvre.de www.bvre.de #BenSalomo #Feindbild ...
Sprich Aus
Pythagorean Women Philosophers. History of Women Philosophers (G) 2 (2011/2)
Teil 2 der Vorlesung "History of Women Philosophers" des Wintersemesters 2011/2012 von Prof. Dr. Ruth Hagengruber an der Universität Paderborn If you are ...
History of Women Philosophers
Narzissmus - was genau soll das eigentlich sein? Und wer war sein Namensgeber, dieser Narziss?
Online-Lesung zu meinem Buch mit diesem Titel für die SELBSTHILFE SEELENWORTE RHEINLAND-PFALZ - gefördert von der SALUS BKK. Der Vortrag ist ...
Klaus Schlagmann
Jürgen Egyptien: Stefan George – Dichter und Prophet
Am 5. Dezember 2018 stellte Jürgen Egyptien sein neues Buch „Stefan George – Dichter und Prophet“ vor. Der Aachener Germanistikprofessor wählte aus ...
Bibliothek des Konservatismus
Heidegger - Gadamer, Schwan, Buhr, Schulz - Ein Unzeitgemäßer und seine Zeit
Erstsendung: 18.09.1976 im SDR. Urheberrechte beim SWR. Aus der Dvd: Heidegger verstehen.
IkarusKK
Von Aristoteles zu Albertus Magnus in die Gegenwart
Das Denken großer Philosophen hat unsere Kultur nachhaltig geprägt. Aristoteles (384-322 v. Chr.), Sohn eines Arztes und Lehrer Alexanders des Großen, war ...
Universitätsmedizin Mainz
Buchvorstellung: Warum sind sie wieder da? Die Wiederkehr des Faschismus in Deutschland
Christoph Vandreier stellt am 23.03.2019 im Rahmen der Leipziger Buchmesse sein Buch "Warum sind sie wieder da? Geschichtsfälschung, politische ...
GleichheitTV
Jochen Schmidt: Nietzsches "Geburt der Tragödie" aus dem Geist Schopenhauers und Wagners (3.12.2009)
Ringvorlesung der Nietzsche-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am Deutschen Seminar der Universität Freiburg in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
»Tiergeschichten« von Tschingis Aitmatow
In der Literatur wurden die Tiere bisher aus der menschlichen Sichtweise dargestellt, aber ich möchte die Welt mit ihren Augen betrachten.« Tschingis Aitmatow ...
neues deutschland
Kulturfrühstück "Europa als Kulturraum"
Mitschnitt vom Kulturfrühstück in Bonn mit Guido Westerwelle und Otto Fricke.
FDP
(ARCHÄO)LOGBUCH MEDIEN – Vorlesung 6 (03.06.20)
(ARCHÄO)LOGBUCH MEDIEN. Techniknahe Analyse in Zeiten der Pandemie und der Wesenswandel der "digitalisierten" Universität. Vorlesung ...
Medien Theorien
Volker Weiß: Die Ideen von 1914 und ihre aktuelle Attraktivität
Die Ideen von 1914 und ihre aktuelle Attraktivität Arthur Moeller van den Bruck als Vorläufer des Nationalsozialismus und Ahnherr der „Neuen Rechten” Ein ...
emma & fritz
Anna Fischer-Dückelmann - Ärztin, Naturheilkundlerin, Lebensreformerin? Vortrag von Patrick Bochmann
Vortrag von Patrick Bochmann: "Anna Fischer-Dückelmann - Ärztin, Naturheilkundlerin, Lebensreformerin?" Aufgezeichnet im Rahmen der Gender Mainstream ...
Universität für Bodenkultur Wien
Wolfgang Fritz Haug - "Über Nietzsche zu Marx?"
studium universale SS 2018 Nietzsche Now! Vortrag beginnt bei 11:51.
studium universale
Die Kirchen und das Grundgesetz
13.07.2009: Prof. Christian Waldhoff betrachtet in seinem Beitrag zu der auch von ihm konzipierten Ringvorlesung "60 Jahre Grundgesetz" an der Universität ...
Universität Bonn
Dr. Dr. Thor v. Waldstein: »Thesen zum Volk«
Im Oktober 2019 veranstaltete die Marburger Burschenschaft Germania ihre »II. Internationale Konferenz Junges Europa« und lud hierfür verschiedene ...
Marburger Burschenschaft Germania