Die Judenschublade - Junge Juden in D.
"Ich bin Jüdin, aber ich heiße Sharons Politik nicht gut, mein Vater trägt keinen schwarzen Kaftan und ich mache meine Freunde, die so alt sind wie ich, nicht für ...
lzpbnrw
Die letzten Juden von Bagdad | DW Deutsch
Bis in die 1950er Jahre gab es in Bagdad eine lebendige jüdische Gemeinde. Sie hatte einen großen Anteil am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der ...
DW Deutsch
Attacke vor Synagoge in Hamburg: Die Reaktionen
Die Attacke auf einen jüdischen Studenten in Hamburg weckt Erinnerungen an den Anschlag von Halle und sorgt für breite Kritik: Bundesjustizministerin ...
tagesschau
Hass auf Juden: Antisemitismus mitten in Europa | WDR Doku
Antisemitismus: Die Angst geht wieder um in Europa. Regelmäßig fürchten sich jüdische Menschen vor Angriffen auf offener Straße, ihre Kinder berichten von ...
WDR Doku
Schulfilm-DVD: JUDEN IN DEUTSCHLAND (Vorschau)
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Film 1: Jüdisches Leben Trotz weitverbreiteter Vorurteile und Judenfeindlichkeit wurden deutsche Juden mit der ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Deportationen der Juden aus Deutschland während des Holocaust
Hilde Schermann beschreibt wie sie von Mönchengladbach deportiert wurde. Weitere Informationen: ...
Yad Vashem Deutsch
So fühlen sich junge Juden in Deutschland
Kennst du junge Juden in Deutschland? Nein? Diese fünf wollen das ändern! Aktuell gibt es viel Berichterstattung über antisemitische Übergriffe in Deutschland ...
Deutschland3000
Juden in Deutschland - Slow German #196
Wer an Deutschland und die Juden denkt, denkt an den Holocaust. Dabei geht die Geschichte der Juden in Deutschland viel weiter zurück... Achtung: Untertitel ...
Slow German - lerne Deutsch mit Annik!
Deutschland: Neue Heimat für russische Juden | Europa Aktuell
Nach der deutschen Wiedervereinigung vor 20 Jahren gab es eine Einwanderungswelle russischer Juden. Das führte zu einer Wiederbelebung der jüdischen ...
DW Deutsch
Woher der Hass auf Juden kommt – die lange Geschichte des Antisemitismus
Erklärvideo: Ein kurzer Abriss zur Geschichte des Antisemitismus – vom alten Testament bis heute. Mehr zum Thema: https://add.at/046 Die Geschichte des ...
Addendum
Wie sicher fühlen sich Juden in Deutschland?
Heute leben wieder mehr als 200.000 Juden in Deutschland - und es gibt etwa 100 jüdische Gemeinden, die größten in Frankfurt, München und in Berlin.
ARD Mittagsmagazin
Jüdisches Leben in Deutschland | SWR Nachtcafé
Wie sichtbar ist das Judentum im deutschen Alltag? Neben Berichterstattung über antisemitische Vorfälle herrschen vor allem viele Klischees und Stereotype.
SWR
Mein geheimnisvoller Nachbar: Jude | Galileo | ProSieben
Wir besuchen eine jüdische Familie und erleben mit ihr hautnah, was es heißt Jude in Deutschland zu sein. An welche Gesetze halten sich streng gläubige ...
Galileo
Gemeindetag 2019 - Zentralrat der Juden in Deutschland
Vier Tage, über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 0 – 99 Jahren, 180 Referentinnen und Referenten, rund 25 Panels und Vorträge, liberale und ...
ZentralratderJuden
Neue Heimat für russische Juden | Video des Tages
Nach der deutschen Wiedervereinigung vor 20 Jahren gab es eine Einwanderungswelle russischer Juden. Das führte zu einer Wiederbelebung der jüdischen ...
DW Deutsch
Geschichte der Juden in Deutschland - Die DDR und die Juden Teil 1
Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer konfessionellen Minderheit im deutschen Sprachraum Mitteleuropas und je nach Epoche sehr ...
Volker Neumenn
Ultraorthodoxe Aussteiger | ARTE Re:
Ausgerechnet Deutschland hat sich in den letzten Jahren zum Zufluchtsort für Juden entwickelt, die aus ihren ultraorthodoxen, streng religiösen Gemeinschaften ...
ARTEde
Von der Emanzipation zur Verfolgung. Die Juden in der deutschen Geschichte
Vortrag von Prof. Dr. em. Wolfgang Benz (Berlin) am 18. Oktober 2013 auf der Tagung "Deutsche Juden, jüdische Deutsche -- und ihre Nachbarn | Perspektiven ...
Landesinstitut
Schulfilm-DVD: JUDEN IN DEUTSCHLAND (Vorschau)
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Film 1: Jüdisches Leben Trotz weitverbreiteter Vorurteile und Judenfeindlichkeit wurden deutsche Juden mit der ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Fromme Fremde - ultraorthodoxe Juden und Sexualität. Ausschnitt einer Dokumentation von NZZ Format
Auf den ersten Blick ist es eine Welt ohne Sinnlichkeit. Ultraorthodoxe Juden leben streng nach den Regeln der Torah. Mädchen und Jungen wachsen getrennt ...
NZZ Format
70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland
Zentralrat der Juden in Deutschland finden Sie auf folgenden Plattformen: Webseite▸www.zentralratderjuden.de ...
ZentralratderJuden
Dürfen Juden in Deutschland leben?
Thora in Frankfurt
Juden in Deutschland
Der einzige Weg um im Exil ein Traditionelles jüdisches Leben zu führen ist:" dass sie ihre Namen, Sprache und Kleidung nicht verändert haben"
Thora in Frankfurt
Anfeindungen gegen Juden: Antisemitismus zunehmend von muslimischer Seite | BR
70 Jahre nach dem Holocaust gibt es immer noch Antisemitismus in Deutschland. Oft aus der rechten Szene, aber zunehmend auch von muslimischer Seite.
Bayerischer Rundfunk
Angespuckt, bedroht, beschimpft - Was Juden in Deutschland erleben
ZDF Frontal 21 18.09.2018 Angespuckt, bedroht, beschimpft - Was Juden in Deutschland erleben Einer dieser Übergriffe geschah erst vor Kurzem: In Chemnitz ...
bildungskanal
Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland | Typisch Deutsch
typisch deutsch" - Moderator Hajo Schumacher spricht mit Charlotte Knobloch über Stolpersteine, Synagogen und Sommermärchen. Als Vorsitzende des ...
DW Deutsch
Einige Gedanken zu der aktuellen Situation für Juden in Deutschland
Hier einige persönliche Gedanken von Sacha Stawski zu den Geschehnissen rund um den antisemitischen Terroranschlag in Halle und was nun erwartet wird...
HonestlyConcerned
Geschichte der Juden in Deutschland - Die DDR und die Juden Teil 3
Ob es in den rheinischen Städten durchgehend jüdische Siedlungen gab, ist ungewiss. Möglicherweise bestanden nach dem Abzug der Römer und der ...
Volker Neumenn
Halle-Prozess: Wie sicher sind Juden in Deutschland? | DW Nachrichten
In Magdeburg läuft ein wichtiger Strafprozess vor einem Gericht in Magdeburg. Es geht um das Attentat auf eine Synagoge in Halle vor neun Monaten.
DW Deutsch
Angela Merkel zum Festakt zu 70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland am 15.09.20
Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) anlässlich des Festakts zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden in Deutschland.
phoenix
Josef Schuster, Zentralrat der Juden in Deutschland, zu antisemitischer Gewalt und der Tat in Halle
Zum Auftakt des Prozesses gegen den antisemitischen Attentäter fordert Josef Schuster, die Tat »gründlich und lückenlos« aufzuarbeiten. ARD vom 21.
Goldfinger200
Rede bei Zentralrat der Juden – Merkel von Juden-Hass in Deutschland „zutiefst beschämt“
Die Bundeskanzlerin hielt am Dienstag eine Rede anlässlich des 70. Jubiläums des Zentralrats der Juden in Deutschland. Es mache ihr Sorgen, dass viele ...
faz
Alpha & Omega: "Weil ich hier leben will ..." – Jüdinnen und Juden in Deutschland
Ende letzten Jahres ist ein Buch erschienen, in dem junge Jüdinnen und Juden begründen, warum sie in Deutschland leben wollen. Zwei Autoren sind Gast von ...
KiP-TV Alpha & Omega
1935: Ausgrenzung der Juden
Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere „Momente der deutschen Geschichte“ und zahlreiche Zeitzeugeninterviews finden. Nach Hitlers Machtübernahme ...
zeitzeugen-portal
CDU trifft: Zentralrat der Juden in Deutschland
Die CDU Deutschlands im Gespräch mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland: Auf der Agenda standen unter anderem die Flüchtlings- und Asylpolitik, die ...
cdutv
70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland - Zentrale Festveranstaltung in 360 Grad
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden in Deutschland wird es einen Festakt geben. Die Veranstaltung wird mit einer 360 Grad ...
ZentralratderJuden
Antisemitische Attacke: Junge Juden in Berlin angegriffen und beschimpft
Zwei junge Juden sind in Berlin angegriffen und antisemitisch beleidigt worden. Einer der Täter, ein arabisch sprechender Mann, schlug mit einem Gürtel auf ...
WELT Nachrichtensender
Gemeindetag des Zentralrats der Juden in Deutschland 2013
ZentralratderJuden
Journal Interview | Charlotte Knobloch, Präsidentin Zentralrat der Juden in Deutschland
"Für uns ist der 9. November 1938 das Tor zu Auschwitz. Und leider hatten wir Recht gehabt. Die Lethargie der Menschen und das Desinteresse der Menschen ...
DW Deutsch
Geschichte der Juden in Deutschland - Die DDR und die Juden Teil 2
Juden lebten bereits im römischen Germanien. Für einige römische Siedlungen sind im 4. Jahrhundert auch jüdische Gemeinden nachgewiesen. Erste jüdische ...
Volker Neumenn
Gemeindetag des Zentralrats der Juden in Deutschland 2012
Hamburg. Vom 1. bis 3. Juni 2012 fand der Gemeindetag des Zentralrats der Juden in Deutschland statt. Rund 240 Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik ...
ZentralratderJuden
Indem wir dienen - Juden in Deutschland
Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer ethnischen und konfessionellen Minderheit im deutschen Sprachraum Mitteleuropas und je nach Epoche ...
U H